Lange Zeitwerk Die interessanteste und originellste technische Eigenschaft dieser Uhr mit Platingehäuse sowie Aufzugs- und Einstellkrone in ungewöhnlicher Position prägt auch ihr optisches Erscheinungsbild: zwei großformatige Fenster für die Sprungzifferanzeige der Stunden und Minuten. Die Zeitbrücke umspannt sie gemeinsam mit dem Hilfszifferblatt der kleinen Sekunde und der Gangreserve.
Scalfaro kooperiert mit Yachtdesigner Espen Øino SCALFARO – CONTEMPORARY LUXURY Seit Gründung im Jahre 2001, gilt das Familienunternehmen Scalfaro als Pionier des “Contemporary Luxury“, also des zeitgemäßen, aktiven Luxus. In den Schweizer Ateliers der Marke entstehen, durch die Kombination traditioneller Handwerkskunst mit modernsten Fertigungsmethoden, formvollendete mechanische Meisterwerke von beeindruckender Qualität. Die Firmeneigentümer Alexander und Dominik Kuhnle zeichnen sich verantwortlich für die eigenständige Designsprache und kompromisslose Qualitätsausrichtung von Scalfaro. Sie bewahren Kreativität, Kontinuität und Innovationskraft als zentrale Werte ihres Unternehmens und führen unter dem Leitspruch “Four Generations – One Passion“ die Tradition Ihrer Familie in der Schmuck- und Uhrenbranche fort.
Das Paradies der Kunden - Wie sich Schaufensterkultur heute verwirklichen läßt Das Schaufenster ist tot! Es lebe das Schaufenster! Zwei Behauptungen, die dem Juwelier klarmachen wollen, wie rasant sich gegenwärtig die Präsentation seiner Ware verändert. Und das muß, soviel vorweg, nicht zu seinen Ungunsten sein und kann sogar zu einer Verbesserung seiner Bilanzen beitragen. Tot ist das Schaufenster, insofern man es mit herkömmlicher, unreflektierter Warenauslage gleichsetzt. Nichts davon ist heute mehr gefragt! Greift man jedoch Ideen und Techniken der unmittelbaren Gegenwart auf, so kann das Schaufenster des Juweliers lebendig sein und ‚leben’.
Nabucco Rivoluzione - Die Quintessenz der männlichen Eleganz Die 2007 von RAYMOND WEIL erstmals präsentierte mechanische Kollektion nabucco konnte sich in kürzester Zeit eines beachtlichen internationalen Erfolgs erfreuen. Anlässlich der Baselworld 2009 feiert der Schweizer Uhrmacher die Lancierung eines weiteren außergewöhnlichen Modells seiner bekannten Herrenkollektion: schwarz wie die Nacht, symbolisiert dieser neue, ungewöhnliche Zeitmesser die Quintessenz der männlichen Eleganz.
Renaissance Miss Luna AEROWATCH präsentiert eine neue Kreation für das weibliche Geschlecht, die sich an ihrer berühmten Kollektion Renaissance inspiriert: Um die starke Nachfrage nach hochwertigen Uhren zu tragbaren Preisen zu befriedigen, wird die neue Kollektion «Renaissance Miss Luna» lanciert.
Die LANGE 31: Der lange Weg zur perfekten Form Mit einer Gangreserve von einem Monat und konstantem Antrieb über die gesamte Laufzeit sorgte die LANGE 31 bei ihrer Vorstellung vor zwei Jahren für Aufsehen.
Perfektes Accessoire, welches den persönlichen Stil unterstreicht - die neue G-SHOCK 6900er Reihe G-SHOCKs 6900er Reihe schafft es erneut bunte Lässigkeit mit neuester Technik zu verbinden. Die Serie ist wie gemacht für junge Leute zwischen 20 und 30, die viel Wert auf ihr Äußeres legen. Mit Accessoires können vor allem Männer, die in der Regel keinen Schmuck tragen, ihren Stil unterstreichen, ohne gleich verkleidet zu wirken.
Tolles Eröffnungsprogramm in der Messe Idar-Oberstein Auf eine erfolgreiche Eröffnungsveranstaltung der Messe Idar-Oberstein können Stadt und Messegesellschaft zurückblicken. Zwei Tage lang konnten sich die Besucher die neue Messehalle im Gewerbepark Nahetal und ein umfangreiches Eröffnungsprogramm anschauen. Dabei wurde auch die Flexibilität und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Räumlichkeiten vorgeführt.
Leonardo unterstützt Projekt der Regine Sixt Kinderhilfe e.V. Hilfe für Kinder in Not Schwerkranken Kindern in armen Regionen fehlt es oft an medizinischer Betreuung und liebevoller Pflege. Deshalb gibt Regine Sixt Kindern in Not und Traurigkeit ihr Lächeln zurück. Mit ihrer Stiftung Regine Sixt Kinderhilfe e.V. unterstützt sie seit 2000 zahlreiche Projekte unter dem Motto „Tränchen trocknen“. Ob Hunger und Armut in der so genannten Dritten Welt oder soziale Benachteiligung und Flüchtlingsschicksale in Deutschland – in jedem Fall gilt diesen Kindern die besondere Aufmerksamkeit.
Freelancer - Damenchronograph Immer mehr Frauen interessieren sich heutzutage für die technischen Finessen mechanischer Uhren. Als Antwort auf diesen Trend präsentiert RAYMOND WEIL sein neues Uhren-Schmuckstück, die letzte Kreation der mechanischen freelancer-Kollektion. Elegant und voller Frische, verführt dieser Präzisionszeitmesser mit Wochentagsangabe die moderne Frau durch sein harmonisches Gleichgewicht zwischen originellem Design und fachlichem Können.
Re-Opening der Cartier Boutique in Düsseldorf am 14. Oktober 2009 Die Cartier Boutique in der Königsallee Ecke Steinstrasse hat einen neuen Look bekommen und erstrahlt nach längeren Renovierungsarbeiten ab dem 14. Oktober 2009 in neuem Glanz. Seit 1980 ist Cartier in Düsseldorf und seit 1996 in der Location an der Ecke zur Königsallee. Star-Architekt Bruno Moinard hat die Boutique nach dem berühmten Bronze-Konzept neu gestaltet und die Verkaufsfläche dabei vom 40qm auf 150qm vergrößert. Nach dieser Umgestaltung präsentieren sich die Cartier Kreationen nun auf zwei Ebenen.
Bauhaus-Hommage von Carl Dau Wie bekannt wurde Bauhaus vor 90 Jahren von Walter Gropius in Weimar gegründet. Die legendäre Gestaltungsschule der Moderne brachte Ideale und Formen hervor, die bis heute in unserer Alltagswelt gegenwärtig sind.
Auszug aus dem Report der Hanauer Stadtgoldschmiedin Hilde De Decker Hilde De Decker aus Londerzeel in Belgien ist die diesjährige Hanauer Stadtgoldschmiedin. Nach ihrem Workshop mit Studenten der Staatlichen Zeichenakademie hat sie noch weitere fünf Wochen hier gelebt und in einem Atelier in der Schnurstraße, in unmittelbarer Nähe von „Made in Hanau“, gearbeitet. Sie hat sich von Begegnungen der unterschiedlichsten Art in Hanau inspirieren lassen, die sie in dem nachfolgenden Bericht zusammenfasst. Ab 15. April 2010 wird Hilde De Decker ihre Arbeitsergebnisse im Deutschen Goldschmiedehaus vorstellen.
A. Lange & Söhne ist Deutschlands führende Luxusmarke In dem vom Wirtschaftsmagazin „Wirtschaftswoche“ in seiner Ausgabe vom 17. August 2009 veröffentlichten Ranking der 30 deutschen Top-Luxusmarken hat sich die traditionsreiche Uhrenmarke A. Lange & Söhne zum zweiten Mal in Folge an die Spitze gesetzt.
Mineralientage München Edelsteine, Kristalle und Fossilien aus aller Welt verwandeln die Neue Messe München alljährlich im Herbst in Europas größte Schatzkammer.
Für zwei, die ihre Liebe zeigen Zwei Ringe im gleichen Design signalisieren Verbundenheit und Zuneigung längst nicht mehr allein.
Messe Idar-Oberstein wird mit buntem Programm eröffnet Im Innenbereich sind noch einige Restarbeiten zu erledigen, in der Außenanlage müssen noch ein paar Beete bepflanzt werden. Ansonsten ist die Messe Idar-Oberstein fertig und Stadt sowie Messegesellschaft fiebern der offiziellen Eröffnung am 21. und 22. August entgegen.
Cartier lanciert Haute Horlogerie Kollektion Auf dem Weg vom "König der Juweliere" zum "König der Uhrmacher". Die ersten Hinweise auf Armbanduhren finden sich in den Cartier-Archiven für das Jahr 1888 (siehe Text im Anhang). In den vielen Jahren als Meister der Uhrmacherkunst markiert jedoch das Jahr 2009 für Cartier einen der größten Schritte in der Firmengeschichte: mit der neuen Haute-Horlogerie-Kollektion macht sich das Haus auf den Weg, zum „König der Uhrmacher“ zu werden....
Fossil feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit einem weltweiten Event am 10. September 2009 Zur Feier seines 25-jährigen Jubiläums veranstaltet Fossil am 10. September 2009 ein ganztägiges, weltweites Event. Kunden sind an diesem Tag eingeladen, in jedem regulären Fossil Accessoire Store oder Kleidungsstore (in USA) durch die neuesten Kollektionen zu stöbern, vintage-inspirierte Erfrischungen zu genießen und an der Verlosung diverser Fossil-Preise teilzunehmen.
Tablo im LSD-Rausch Mit der Marke „Lounge Star De Luxx“ (kurz LSD) des Familienunternehmens RENA LUXX aus Waiblingen hat die Tablo Design GmbH einen attraktiven Neukunden aus der Schmuckbranche gewonnen. Die Agentur aus Birkenfeld bei Pforzheim ist für den gesamten Werbeetat verantwortlich.
Niessing Planets und Niessing Y-Schnur Niessing Planets »Farbe bekennen mit Niessing Planets! Ringe aus Edelstahl mit frei beweglichen, glänzend polierten Mineral- oder Synthesekugeln. Das volumige Ringband zeigt ein quadratisches Profil, das für angenehmen Tragekomfort an den Ecken sanft abgerundet wurde. Sicher umschließt es eine prächtig glänzende Kugel, lässt ihr trotzdem Raum für die stete Bewegung unter fühlenden Fingerspitzen. Das kühle Weiß des Edelstahls intensiviert und reflektiert die Leuchtkraft der rotierenden Kugel. Sie ist als synthetischer Edelstein in Topasgelb, Turmalingrün, pudrigem Lavendel, Aquamarinblau und dem tiefen Orange des Padparadscha erhältlich. Als Mineralkugel in tiefschwarzem Onyx, klarem Bergkristall oder sanft schimmerndem Rauchquarz. Ihre Oberfläche ist poliert und ermöglicht so ein faszinierendes Spiel aus hell leuchtenden und tief dunklen Bereichen innerhalb der perfekten Kugelform. Niessing Planets ist ein Ring zum Fühlen und Wohlfühlen. Seine Farben laden ein zu mutigen Kombinationen, modischer Leichtigkeit oder klassisch ruhigen Inszenierungen.«
Material/Maße Edelstahlring mit drehbarer Edelsteinsynthese in Lavendel, Topasgelb und Turmalingrün (vlnr). Ringbreite 6 mm, Kugel 9 mm.
Varianten Kugeln erhältlich als Mineral in Bergkristall, Onyx oder Rauchquarz sowie als Edelsteinsynthese in den Farben Topasgelb, Padparadscha, Aquamarinblau, Turmalingrün oder Lavendel. Edelstahlring mit mattierter oder polierter Oberfläche.
uvP 267,- Euro (mattierter Edelstahl) oder 297,- Euro (polierter Edelstahl)
Edles mit System verstaut Aus flachen, stapelbaren Kistchen aus Birkenschichtholz (220 x 220 x 30 bzw. 60 mm) setzt sich das „Clerk“-Ordnungssystem für alle kleinteiligen Sammelstücke zusammen.
Mann trägt wieder Armband Ein moderner Schmuck-Klassiker für Männer: das Armband aus Leder und Sterling Silver 925/- von Giorgio Martello Milano.
Sammelringe erobern den Schmuckmarkt Erst seit wenigen Monaten auf dem deutschen Markt, hat das Sammelring-Konzept von Spinning einen fulminanten Schnellstart hingelegt.
Totschick watches by bruno banani hisst im Sommer 2009 die Glampunk-Segel.
Ringe zum Träumen - Außergewöhnliche Kreationen für ein besonderes Datum Ein besonderes Datum ist es Wert, dass es durch außergewöhnliche Schmuckkreationen gewürdigt wird. Die Albert Wörner GmbH versteht es, durch die gelungene Kombination aus professioneller Handwerkskunst, fachlichem Know-how und hohem Anspruch an Qualität und Design Schmuck-Träume wahr zu machen.
Schmuck auf Reisen - In Vitrinen zum Mieten Wenn Schmuck auf Reisen geht, dann sind Mietvitrinen von Max Reiner immer eine gute Wahl. Die Vitrinen sind speziell für die Präsentation hochwertiger Schmuck- und Uhrenkollektionen konzipiert, die sämtliche Schmuckstücke mit ihrer integrierten Beleuchtung effektvoll in Szene setzen.
„Erfolg ist planbar“ - Nach Umbau Umsätze gesteigert Ein neues Laden-Layout ist – richtig konzipiert und umgesetzt – weit mehr als oberflächliche Kosmetik. Das durfte wohltuend auch Inhaber Henning Fast von Goldschmiede Caesar in Winsen an der Luhe erfahren, dessen Einzelhandelsgeschäft von V.concept, Varel, von Grund auf umgestaltet worden ist.
Leser stimmen für SINN Spezialuhren - Platz 3 bei Wahl „Beste Marke 2009“ In seiner Aprilausgabe 2009 rief das Fliegermagazin „aerokurier“ zur großen Leserabstimmung auf. Die „Beste Marke 2009“ sollte in diversen Kategorien gewählt werden. Welche Marke besitzt ein gutes Image? 38,9 % der Leser entschieden sich für SINN Spezialuhren und wählten die Marke in der Kategorie „Fliegeruhren“ auf den 3. Platz. Damit würdigten sie die hervorragenden Leistungen des Uhrenherstellers in puncto Qualität, Technik und Präzision. Die Urkundenverleihung fand am 18. Juli 2009 beim größten Fly-in Europas in Tannkosh, Flugplatz Tannheim im Illertal, statt.
Edox feiert Premiere als Zeitnehmer und Sponsor des Dragon Grand Prix 2009 Königin Silvia von Schweden überreicht Uhr als Hauptpreis der Tombola
Zum 80jährigen Jubiläum der Internationalen Drachenklasse engagierte sich die Schweizer Traditionsuhrenmarke Edox erstmalig als Sponsor und offizieller Zeitnehmer des Hanseatic Lloyd Dragon Grand Prix. Die renommierte Regatta fand in diesem Jahr vom 13. bis 18. Juli in Strande bei Kiel statt. Der Dragon Grand Prix ist eine von weltweit drei Wettfahrtserien mit der „Grade 1“-Auszeichnung der Internationalen Dragon Association (IDA). Im Rahmen des Dragon Grand Prix 2009 wurden zudem die Internationale Deutsche Meisterschaft in der Drachenklasse sowie das Childhood Golf & Race zugunsten der Kinderhilfsstiftung von Königin Silvia von Schweden ausgetragen.
Gianfranco Ferré verkündet Zusammenarbeit mit der DAMIANI Gruppe für die Produktion der Gianfranco Ferré Schmuckkollektion Gianfranco Ferré kündigt mit Freude die Zusammenarbeit mit dem italienischen Traditionsunternehmen DAMIANI für die Produktion einer eigenen Schmuckkollektion an. Die beiden Kreativ-Direktoren des Hauses Gianfranco Ferré, Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi, betreuen die strategische Planung der neuen Schmucklinie, die sich in vier Themen gliedern wird. Inspiriert wurden diese von den typischen Merkmalen des Hauses Ferré und seiner unmissverständlichen Tradition, die auch bei der kommenden Schmucklinie deutlich erkennbar sein wird.
Locman Italy presents Tuttotondo Das großzügige Zifferblatt in Weiß, Schwarz oder Metallic für die Männer, und in Perlmutt oder Schwarz für die Damen, ist mit bunten arabischen Ziffern verziert. Ohne Zwischenraum ist das geprägte Lederband mit dem Gehäuse verbunden.
Schweizer Uhrenkonzern baut Stellung in Europa markant aus Esprit, JOOP! und PUMA Das neu gegründete Schweizer Unternehmen Marlox AG im solothurnischen Biberist hat von der insolventen EganaGoldpfeil-Gruppe die Marketing- und Verkaufsbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. Die von den Uhrenfabrikanten André und Ronnie Bernheim, Inhaber von Mondaine Watch, sowie Adrian Keller, Präsident und Mitinhaber des Handelskonzerns DKSH, kontrollierte Marlox AG vermarktet mit sofortiger Wirkung die Uhren- und Schmuckkollektionen der weltweit renommierten Labels Esprit und JOOP! sowie die Uhrenmarke PUMA. Alle Produkte werden in gruppeneigenen Manufakturen hergestellt.