Seiko zeigt während der 12. IAAF WM berlin2009™ nicht nur als Zeitnehmer Präsenz sondern punktet auch mit seinen Sportuhrenwochen und einer Sonderedition.
Ab dem 4. August 2009 bewirbt Seiko im Rahmen der Sportuhrenwochen und parallel zu den 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin2009™ den neuen Sportura Alarm-Chronographen SNAD23P2 auf Großflächenplakaten. Seiko ist offizieller Zeitnehmer der Weltmeisterschaften, sodass die rund 800 Plakatwände den sportlichen Gesamtauftritt der Uhrenmarke komplementieren.
Teilnehmende Juweliere kommunizieren durch ihr Firmenlogo auf den Großflächenplakaten ihre Adresse. So erkennen Endverbraucher auf den ersten Blick, wo sie die abgebildete Uhr in ihrer Nähe erwerben können.
Die Plakataktion wird zusätzlich durch Beilagen in Monatszeitschriften und Anzeigen in verschiedenen Medien unterstützt. Die Teilnehmer erhalten zudem Flyer, Aufsteller und ein A1 Poster, um vor Ort für die neue sportive Kollektion zu werben.
Die Aktion verspricht neben einem höheren Abverkauf der Uhr beim teilnehmen Fachhandel eine hohe Reichweite und einen schnellen Bekanntheitsaufbau des Modells.
Seiko ehrt die 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ mit limitierter Sonderedition
Zusätzlich zu den Sportuhrenwochen hat die japanische Uhrenmanufaktur eine offizielle Sonderedition herausgebracht, die auf 300 Modelle weltweit limitiert und nur in Deutschland erhältlich ist. Auf dem Gehäuseboden des Chronographen SNAD31P1 ist das IAAF Logo eingraviert. Die Sonderedition wird mit Zertifikaten verkauft.
Durch das wohlstrukturierte Zifferblatt und die sparsame Farbgebung erhält der sportliche Chronograph eine klassisch-elegante Note, die durch das mattierte Edelstahlgehäuse komplettiert wird.