Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.
FachZeitschrift Archiv
«Studi» kocht mit einer Patravi TravelTec Four X Bestimmt lässt es sich mit einer Uhr von Carl F. Bucherer nicht besser kochen. Aber es macht einfach mehr Spass. Deswegen rührt der bekannte TV-Koch «Studi» die Kelle nur noch mit seiner neuen Patravi TravelTec FourX der Luzerner Uhrenmanufaktur.
Beste Wahl - Naturhaarpinsel von HATHO Für beste Ergebnisse beim Auftragen von Blattgold, Design-Metall oder Emaille braucht es eine ruhige Hand – und einen hochwertigen Naturhaarpinsel. Eine durchdachte Auswahl an professionellen Handwerkzeugen in allerfeinsten Qualitäten hat die Firma HATHO GmbH aus Eschbach im Breisgau, bekannter Hersteller von hochwertigen Polierbürsten, auf den Markt gebracht. HATHO Naturhaarpinsel gibt es in drei Ausführungen.
Mädchen entdecken das Uhrmacher-Handwerk Girl’s Day – Mädchen-Zukunftstag bei SINN Spezialuhren Sechs Frankfurter Schülerinnen verbrachten ihren Girl’s Day am 23. April bei der Uhrenmanufaktur SINN Spezialuhren zu Frankfurt am Main. Mit dem bundesweiten Berufsorientierungstag, der zum 9. Mal stattfand, sollen Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren für technische Berufe begeistert werden. SINN stellt seit 1961 hochwertige, meist mechanische Zeitmesser in Handarbeit her. Die Schülerinnen gewannen praktische Einblicke in diese Arbeitswelt, knüpften erste Kontakte und erlebten, wie spannend das moderne Uhrmacher-Handwerk ist.
Verbindet Tradition und Technik Handwerkstradition und modernste Fertigungstechnik verbindet Richard Hans Becker zu kompromissloser Qualität.
Die Begeisterung für die unvergleichliche Schönheit und die Vielfalt farbiger Edelsteine wie Tansanit, Aquamarin, Turmalin, Safir, Opal, Zirkon, Amethyst und Citrin gehen bei Richard Hans Becker eine untrennbare Verbindung ein, mit dem Wunsch nach zeitlos-schönen Schmuckstücken als Verkörperung einer klassischen Eleganz und getragen von den traditionellen Werten allerhöchster Handwerkskunst: Qualitätsanspruch und Ausdruck der Individualität neben der unabdingbaren Kunstfertigkeit und der Fähigkeit zu allerbester Handarbeit.
Tradition und Innovation – Die Audi Jubiläumsuhr 100 Jahre Audi. Ein besonderes Jubiläum, das mit einem besonderen Zeitmesser gefeiert wird – der neuen Audi Jubiläumsuhr. Sie vereint die unvergleichlichen Werte der Marke in sich: Tradition und Innovation, Design und Präzision, Hochwertigkeit und Perfektion. Als Meisterwerk der Uhrmacherkunst besitzt dieser Chronograph mit Tachometerfunktion ein Manufakturkaliber und einen einzigartigen Aufbau.
Zeit nehmen - Festina erneut offizieller Zeitnehmer bei Karstadt + Berlin Marathon, Vattenfall Cyclassics Seit mehr als 15 Jahren engagiert sich Festina als Zeitnehmer und Sponsor namhafter sportlicher Großveranstaltungen. Beinahe legendär ist das unerschütterliche Engagement des Uhrenriesen für die zeitweise arg „gebeutelte“ Tour de France. Das vergleichsweise junge Festina Sponsoring im deutschen Marathon hat sich seit dem Einstieg in diesen Sportbereich 2006 als Glücksgriff erwiesen. Deshalb ist es nur konsequent, die Zeitnehmung der Großereignisse Karstadt Marathon und Berlin Marathon auch in diesem Jahr zu übernehmen.
Schwarzenegger setzt auf Mode des Trendsetters FREY WILLE Kaliforniens Gouverneur und Österreichs bekanntester Vertreter in den Vereinigten Staaten zeigt bei der CeBITvor, was angesagt ist – mit einer Krawatte der österreichischen Trendschmiede FREY WILLE.
Schweizer Uhrenmanufaktur Girard-Perregaux präsentierte das innovative Kunstprojekt „Face the Time“ mit dem renommierten Fotografen Werner Pawlok La Chaux-de-Fonds/ München 21. April 2009 – Die eigenen Kunden in den Fokus eines Projektes zu stellen – mit diesem außergewöhnlichen Ansatz startete die Schweizer Uhrenmanufaktur Girard-Perregaux, bekannt für mechanische Uhren bis hin zu den anspruchvollsten Komplikationen der „Hohen Uhrmacherkunst“, erstmals ein Projekt im Bereich der Darstellenden Künste. In dem Star-Fotografen Werner Pawlok, unter anderem ausgezeichnet mit dem Kodak International Grammy Award sowie Preisen des Art Director Club und des New York Filmfestival, hat das Unternehmen einen passenden Partner gefunden: Zehn Privatpersonen, die sich für eine Uhr des Hauses Girard-Perregaux entschieden haben, wurden von Pawlok portraitiert und über ihre eigene Geschichte zur Marke interpretiert.
Blick in die Weite der Steppe Im kommenden Jahr wartet die Kunsthalle Leoben mit einer spektakulären Großausstellung auf. Damit wird die Reihe der repräsentativen Ausstellungen der letzten Jahre nicht nur fortgesetzt, sondern ein Höhepunkt hinzugefügt.
Eine Legende wird digital Für die Freunde mechanischer Uhren gibt es nun eine digitale Interpretation des legendären Airman 17 von Glycine fürs iPhone von Apple.
Manschettenknopf auf Wienerisch Auch Manschettenknöpfe können Individualität und Bodenständigkeit beweisen. Das hatten sich drei Schmuckkünstler zum Ziel gesetzt.
Schöne Zeit-Erscheinungen Was Männer und Frauen begeistert, ist bekanntermaßen sehr unter-schiedlich. Zeit, einmal die Gemeinsamkeiten zu betonen. Etwa die Liebe zu Uhren wie den BOCCIA Referenz 3148-Modellen.
Faszination – Multi Jet Modeling Multi-Jet Modeling (MJM) bezeichnet ein Verfahren des Rapid Prototyping, also ein Verfahren zur schnellen Herstellung von Musterbauteilen.
AIDAluna geht mit Mühle-Glashütte auf große Fahrt Weitere Aufträge für Schiffsuhrenanlagen bereits unterschrieben. Die Mühle-Glashütte GmbH gibt hiermit bekannt, dass auch das jüngste Familienmitglied der AIDA-Flotte, die AIDAluna, mit einer kompletten Schiffsuhrenanlage des Glashütter Traditionsunternehmens in See sticht.
Karl „Karli“ Odermatt ist Partner von CIMIER Swiss Watches Karli Odermatt ist eine der Schweizer Fussballikonen schlechthin. Nun ist er mit der in Zug ansässigen Uhrenmarke CIMIER eine Partnerschaft eingegangen. In den Sechziger- und Siebzigerjahren war Karli Odermatt neben Köbi Kuhn der grosse Star der Schweizer Fussballstadien. Mit dem FC Basel wurde er fünfmal hintereinander Schweizermeister. Als Markenbotschafter der Schweizer Uhrenmarke CIMIER hat er nun zu einem andern Klassiker mit Basler Ursprung gefunden. CIMIER-Uhren wurden ab 1925 im Basellandschaftlichen Bubendorf produziert.
echt - edel - unique Mit neuen Turmalinen, Aquamarin und Rutilquarz präsentiert sich MileStone-Unique auf der diesjährigen Ambiente und Inhorgenta.
Klassik im Trend MONDAINE ist eine bemerkenswerte Uhrenmarke. Das legendäre Zifferblatt und die prägnanten Zeiger sind der zentrale optische Punkt in der Kollektion. Die ausserordentlich gute Lesbarkeit des Zifferblattes hat mit zum weltweiten Erfolg beigetragen.
Die Krise als Chance im Handel In konjunkturell schwierigen Zeiten wünschen sich Kunden vermehrt traditionelle Qualitäten, wie Verlässlichkeit, Langfristigkeit und Vertrauen. Unternehmen im Uhren- und Schmuckhandel dürfen optimis-tisch sein, wenn sie sich diesen Wünschen anpassen und Abläufe, Führungsverhalten und Kundenbetreuung optimieren.
Neue OMEGA-Boutique in der Fifth Avenue eröffnet Am 4. April 2009 eröffnete der Schweizer Luxus-Uhrenhersteller den neuen Flagshipstore in der Fifth Avenue 711 in Manhattan. Die New Yorker Boutique ist die 51. OMEGA-Boutique weltweit. Das Angebot umfasst diegesamte Produktpalette. Darüber hinaus ist die Platin-Version der neuen OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch Apollo 11 „40th Anniversary“ Limited Edition exklusiv im New Yorker Flagshipstore erhältlich.
Für Schmuck Designer Wer seinen eigenen Kopf und Stil hat und mit beiden Beinen im Leben steht, hat in Punkto Schmuck keine Lust auf Uniformität oder Langeweile. Genau so wie Charlot Borgen.
DEJA VU... im Rausch der Möglichkeiten Mit über einer Million Kombinationsmöglichkeiten trifft die Uhrenmarke Deja vu den Zeitgeist, der die gegenwärtige Schmuckwelt beherrscht. Weltweit findet sich kein Uhrenprogramm, welches dieser Vielfalt an Uhrendesigns nahe kommt.
Carsten Stammer verstärkt KIENZLE-Team Seit dem 1. April 2009 verstärkt Carsten Stammer das Team der Traditionsmarke als neuer International Sales Manager der KIENZLE Uhren GmbH.
Was haben 2.800 Elefanten mit gebrauchten Batterien zu tun? Gewichtiges Ergebnis der Batterie-Rücknahme – 99 Prozent Recyclingquote 14.200 Tonnen gesammelte Batterien und Akkus im Jahr 2008 sind die Erfolgsbilanz der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien). .
Mechanische Uhren online erleben Das Unternehmen Sinn Spezialuhren zu Frankfurt am Main hat seinen Internetauftritt komplett neugestaltet. Unter www.sinn.de gibt es eine virtuelle Präsenz mit hohem Informationswert zu entdecken, die zum Stöbern geradezu einlädt. Vor allem sorgen die detaillierte Produktsuche und der Modellkonfigurator dafür, dass Besucher die mechanischen Uhren auch online erleben können.
Marianne Schliwinski REISEN - Schmuck und Fotografie Das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau zeigt in einer umfassenden Präsentation 46 groß- und kleinformatige Fotografien sowie weit über 100 Schmuckstücke von Marianne Schliwinski aus München.
Auf die Minute kommt es an – Der neue Chronoscope Compteur Minutes von Chronoswiss Gerd-Rüdiger Lang, den viele gleichermaßen ehrfurchts- wie liebevoll Mister Chronograph titulieren, ist seit jeher ein Mann klarer Worte. Daher hat er nie verschwiegen, wer in welcher Form an seinen tickenden Kleinodien beteiligt war und ist. Mehr noch, der gelernte Uhrmachermeister pflegt die Dinge im wahrsten Wortsinn beim Namen zu nennen. Deshalb heißt eines seiner ikonographischen Produkte mit exklusivem Innenleben auch nicht Chronograph, sondern – völlig korrekt – Chronoscope.
Schmuck ist … Frühling! Das neue JRG Display steht dem Fachhandel zur Frühjahrs-Dekoration ab sofort zur Verfügung.
Zurück in die Zukunft! Das Jahr 1970 gilt als Beginn der goldenen Jahre für den deutschen Motorsport. Das erste Formel 1 Rennen fand am Hockenheimring statt, deutsche Piloten fuhren zahlreiche Siege in der Königsklasse ein und der gesamte Formel 1 Zirkus begann Glamour und Prestige auszustrahlen wie kaum ein anderer Sport.
Aufbruch in eine neue Zeit Unsere Zukunft hieß und heißt Victor Mayer. Eine Zukunft, die immer wieder neu gestaltet werden muss – und immer wieder mit einem Neuanfang beginnt. 2009 ist der Beginn eines neuen Aufbruchs und der Weg der künstlerischen Befreiung – den vor mir schon viele gegangen sind. Sie alle kennen diese Meldungen: Große Designer sagen sich von ihren Marken los, weil sie etwas Neues erschaffen wollen. Denn Marken entwickeln nach einer Weile ein Eigenleben bis sie am Ende zu einem Standbild – einem bestimmten Image – erstarrt sind. Zwanghaft in eine Form gegossen – das passt nicht zu unserm Selbstbild und unser Vorstellung von Schmuck.
CODE ROYAL adelt Abiturienten Abitur ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Schülers. Klar sind da nicht nur die Absolventen sondern auch die Eltern stolz auf das Geleistete ihres Kindes. Doch was schenkt man zu solch einem Anlass? CODE ROYAL hat einen Siegelring für Abiturienten entworfen, damit die Erinnerung an solch ein wichtiges Ereignis für immer erhalten bleibt.
Mit Susi Erdmann beim “Arctic Challenge” Ob Arktis, Wüste oder Ozeane – die robusten Uhren aus der Timemaster Serie von Chronoswiss haben schon viel erlebt. Als souveräner Begleiter erwies sich ein Timemaster jetzt auch für Susi Erdmann.
Maxime Manufaktur Automatik Frédérique Constant präsentiert die neue Maxime Manufaktur Automatik. Im Anschluss an die erfolgreiche Heart Beat Manufaktur-Kollektion läutet Frédérique Constant nun ein neues Kapitel in seiner erfolgreichen Geschichte exquisiter Uhrenkreationen in Eigenproduktion ein.
Imperia und Imperator von Chronoswiss Über Chronoswiss: Chronoswiss ist eine deutsche Uhrenfabrikation, die 1983 von Uhrmachermeister Gerd-R. Lang in München gegründet wurde und jährlich zwischen 5.000 und 7.000 Uhren fertigt. Alle Bauteile werden in der Schweiz hergestellt. Das unabhängige Familienunternehmen exportiert weltweit in 40 Länder und zeichnet sich durch Tradition und den Glauben an den Wirtschaftsstandort Bayern aus. Mit einigen Errungenschaften Gerd-Rüdiger Langs schmücken sich inzwischen viele namhafte Uhrenmarken: Neben dem mittlerweile beinahe obligatorischen Glasboden bei hochwertigen mechanischen Uhren – den er als erster auch bei Armbanduhren einsetzte – wird heute auch von vielen renommierten Herstellern ein Modell mit Regulatorzifferblatt angeboten. Durch den Einstieg von Tochter Natalie Lang (ebenfalls Uhrmacherin) ist der Fortbestand des Unternehmens in die nächste Generation bereits gesichert.
Abeler & Söhne-Event auf der Inhorgenta in München Die Firma Engelkemper aus Münster lud anlässlich der Inhorgenta in München zu einem Event anlässlich der Präsentation der neuen Abeler & Söhne-Kollektion an Ihrem CEM-Messestand ein.
CW8 – Sieg und Zeit in schönster Harmonie Nie zuvor sah es um den dänischen Tennissport hinsichtlich der Weltrangliste so fantastisch aus! Das Tennistalent Caroline Wozniacki schafft es mit ihren beeindruckenden Spielen weltweit immer wieder in die Schlagzeilen der internationalen Presse. Das Designhaus Rosendahl Copenhagen ist nach bisheriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Spitzensportlerin stolz darauf, die neueste Version der Uhrenkollektion CW8 vorzustellen.
Strom Uhren und Timo Schneider – Eine dynamische Partnerschaft Timo Scheider, Champion der DTM 2008 (Deutsche Tourenwagen Meisterschaft 2008), hat einen Kooperationsvertrag mit Strom Uhren geschlossen. Der erfolgreiche Rennfahrer, der beim Finale in Hockenheim vor 160.000 Zuschauern den Titel holte, steht der Schweizer Uhrenmarke ab sofort als Testimonial im Bereich Werbung, Presse und Events zur Verfügung. Für aktuelle und zukünftige Produkte positioniert sich die Marke Strom durch diese strategische Zusammenarbeit im Umfeld der DTM.
Goldene Unruh: Seikos umweltfreundliche Kinetic-Technologie mit interaktivem Handaufzug wurde ausgezeichnet Bei der Verleihung zur „Goldenen Unruh“ wurde Seikos Velatura Kinetic Direct Drive SRH006P1 mit dem 2. Platz in der Kategorie A (Uhren mit einem Verkaufspreis bis 1.000 Euro) ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand am 26. Februar 2009 im neu eröffneten Porsche-Museum in Stuttgart vor Fachpublikum statt. Die japanische Uhrenmanufaktur erhielt das dritte Jahr in Folge eine der begehrten Ehrungen.
Metallkunst 1900 – 1950 Sammlung Giorgio Silzer im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau Mit der Sammlung Silzer werden mehr als 250 Objekte aus Messing, Kupfer, Zinn, Silber und Aluminium präsentiert. Mehrteilige Tee- und Mokkaservices, Kannen, Schalen, Platten, Vasen, Becher, Kerzenleuchter sowie Likörsets und Schreibzeuge dokumentieren eindrucksvoll die Vielseitigkeit von handwerklicher Ausführung und maschineller Fertigung in der Metallkunst des frühen 20. Jahrhunderts.
Umweltschonende Zeitanzeige mit Seikos Kinetic - Uhren Seikos neue Kinetic - Herrenuhren versinnbildlichen durch ihr modernes Erscheinungsbild Kinetic - Technologie par excellence. Wie die umweltschonende Technik, die Bewegungsenergie des Trägers für den Antrieb nutzt, ist auch das Design der Uhren auf der Höhe der Zeit.
Bertram Copenhagen schickt seine Engel auf die Reise Ein Schmuckstück beschreibt die schönen und eleganten Momente des Lebens und unterstreicht individuelle Attribute jedes Einzelnen. Aus Kopenhagen kommt nun ein neues Schmucklabel, dessen Kreationen gleichzeitig eine gefühlvolle Botschaft in die Welt senden.
Tendence Die Tendence ist die internationale Konsumgütermesse rund um die Themen Wohnen und Schenken. Für den Handel der ideale Ordertermin für das Weihnachtsgeschäft. Außerdem Trend-Plattform für die Neuheiten des kommenden Frühjahrs. Die Tendence – Treffpunkt in der zweiten Jahreshälfte namhafter Marken und aller wichtigen Entscheider der Konsumgüterbranche.
MIDORA Leipzig Entdecken Sie eine neue spannende Beziehung mit Zukunft. Oder aber eine alte Liebe wieder neu! Denn die MIDORA Leipzig ist auf ihrem ganz eigenen Weg zurück ins Rampenlicht! Lassen Sie sich verführen, erleben Sie das starke Engagement der Uhren- und Schmuckbranche in Leipzig.