Im kommenden Jahr wartet die Kunsthalle Leoben mit einer spektakulären Großausstellung auf. Damit wird die Reihe der repräsentativen Ausstellungen der letzten Jahre nicht nur fortgesetzt, sondern ein Höhepunkt hinzugefügt.
Unter dem Titel „Das Gold der Steppe“ werden Funde aus den Fürstengräbern der Reitervölker der Skythen und Samaten vorgestellt. Im gewissen Sinn finden sich damit die „Reiterhorden“ des heutigen südostrussischen Raumes und Teilen der Ukraine in der Steiermark ein.
In Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Museum in Wien werden rund zweihundert kostbare Objekte aus den Sammlungen der Eremitage in St. Petersburg und den historischen Museen in Kiew und Asov gezeigt.
Die Goldschätze stammen aus fürstlichen Bestattungen aus den Steppengebieten nördlich des Kaukasus und geben einen faszinierenden Einblick in Leben und Kultur dieses Bereiches. Es handelt sich überwiegend um Funde von Grabungen der letzten Jahrzehnte. Keramikobjekte und Gebrauchsgegenstände der Reitervölker komplettieren den Einblick in das damalige Leben.
Die Ausstellung öffnete ihre Pforten am 26. April 2009.