FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Verbindet Tradition und Technik


Richard Hans Becker KG

Handwerkstradition und modernste Fertigungstechnik verbindet Richard Hans Becker
zu kompromissloser Qualität.


Die Begeisterung für die unvergleichliche Schönheit und die Vielfalt farbiger Edelsteine wie Tansanit, Aquamarin, Turmalin, Safir, Opal, Zirkon, Amethyst und Citrin gehen bei Richard Hans Becker eine untrennbare Verbindung ein, mit dem Wunsch nach zeitlos-schönen Schmuckstücken als Verkörperung einer klassischen Eleganz und getragen von den traditionellen Werten allerhöchster Handwerkskunst: Qualitätsanspruch und Ausdruck der Individualität neben der unabdingbaren Kunstfertigkeit und der Fähigkeit zu allerbester Handarbeit.

Bei aller Ehrfurcht vor der traditionellen Handwerkskunst, verschließt das Team von Richard Hans Becker die Augen nicht vor den Möglichkeiten, die der Einsatz modernster Produktionstechnologien bieten kann. Sei es bei der Umsetzung der eigenen kreativen Ideen und Entwürfe, bei individuellen Anfertigungen nach Kundenwunsch oder bei der notwendig gewordenen Reparatur eines alten und wertvollen Schmuckstücks. Pioniergeist trifft auf Tradition. Die Arbeit mit den Farbsteinen begeisterte schon Richard Hans Becker, als dieser 1973 mit seiner Gattin den Grundstein legte für die Schmuckmanufaktur in Idar-Oberstein, der Wiege deutscher Steinbearbeitung. Heute wird die Tradition des Ateliers mit großem Engagement und fundierter Fachkenntnis fortgesetzt von Sohn Hans Joachim Becker und Tochter Anne-Katrin Wild. Wie der Vater, so pflegen beide den intensiven Kundenkontakt und bieten dem Fachhandel umfangreichen Reparaturservice bis hin zu Sonderanfertigungen.

Weitere informationen unter: www.richard-hans-becker.de

Archivbeitrag 28.04.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren