FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Von trendy bis luxuriös - Vielfalt lockt Fachwelt nach München


inhorgenta europe 2009

Die inhorgenta europe erwartet zum 36. Mal die internationale Uhren- und Schmuckwelt auf dem Gelände der Neuen Messe München und verspricht erneut eine starke Messeveranstaltung.

Auf 64.500 qm Fläche in sechs Hallen präsentiert der erste große Branchentreff des Jahres neue Kollektionen, neue Marken und neue Technologien rund um die Themen Uhren, Schmuck, Edelsteine, Perlen und Technologie. Ein Trend, der sich ebenfalls fortsetzt, ist die seit Jahren zunehmende Internationalisierung der Messe. Neben den Wachstumsmärkten in Ost- und Südosteuropa hat die inhorgenta europe vorrangig die asiatischen Märkte auf der Agenda. Neben Italien, Großbritannien, Österreich und Spanien zählen Hong Kong und China zu den zahlenmäßig am stärksten vertretenen Ausstellerländern. Besonderes Augenmerk gilt heuer dem Thema Uhren. In der Uhrenhalle A1 offeriert die inhorgenta europe wieder ihre herausragende Kompetenz im Volumenmarkt der Mode- und Lifestyle Uhren. Trendige Markenartikler sind ebenso vertreten wie klassische Uhrenhersteller aus aller Welt. Zentrales Highlight in der Halle ist die „Brand  Avenue“ mit starken Hersteller- und Lizenzmarken. Das „Forum deutscher Zeitgeist“ wurde insbesondere für Hersteller mechanischer Uhren konzipiert. Mehr als 300 Aussteller zeigen in der Halle C2 innovative Materialvielfalt im Bereich Schmuckdesign und Designschmuck. Namhafte Marken stehen Seit’ an Seit’ mit jungen Designerlabels, unkonventionellem Schmuckdesign und führendem Kunsthandwerk. Ein Besuchermagnet ist sicher auch wieder die Edelstein- und Perlenhalle C1. Das Platinforum in Halle B1 ist seit vielen Jahren ein starkes Segment auf der inhorgenta europe und genießt weltweit hohes Ansehen als Plattform für das exklusive Schmuckmetall. Gut vertreten ist auch das Thema Technologie mit Spezialisten aus aller Welt. Seit 10 Jahren unterstützt die Messe die Nachwuchsförderung mit der Ausschreibung des inhorgenta europe Innovationspreises für zukunftweisendes Schmuckdesign. Die prämierten Arbeiten werden in einer Sonderausstellung auf der „Designer’s Avenue“ in Halle C2 vorgestellt. Das Nachwuchsforum „Brand New – New Brand“ und das Forum Innovation erweitern das Angebot der „jungen Wilden“.

Besucherhinweise
Dauer:          Freitag, 20.02. – Montag, 23.02.2009
Zeiten:          Freitag – Sonntag: 9.00-18.00 Uhr, 
                    Montag 9.00-17.00 Uhr
Ort:              Neue Messe München, Eingang West, 
                    Hallen A1-A2, B1-B2, C1-C2
Tickets:        Tageskarte   15/19* €
                    2-Tages-Karte 19/24* €
                    Dauerkarte  24/28* €
 
*Diese Preise gelten für den Verkauf an der Tageskasse.
Alle Karten inklusive Mehrwertsteuer.

Vorverkauf:  Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir, sich als Fachbesucher online zu registrieren und Eintrittskarten zum Vorteilspreis im voraus zu bestellen.

Zufahrt zum Messegelände mit dem Auto:
Verkehrsleitschilder im Münchner Stadtbereich und elektronische Verkehrsleitsysteme auf den Autobahnen weisen den Weg zum Messegelände.

Fachbesucherservice:
Aussteller und Fachbesucher der inhorgenta europe können mit der Eintrittskarte oder dem Gast-Ticket die öffentlichen Verkehrsmittel des MVV (Münchener Verkehrsbund: S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bus) für die Fahrt zum Messegelände und zurück kostenlos benutzen.

Mit der U-Bahn:
U2 Feldmoching – Hauptbahnhof – Messestadt West alle 10 Minuten, in Spitzenzeiten alle 5 Minuten. Die Fahrtzeit ab Hauptbahnhof beträgt ca. 20 Minuten.
U5 (Richtung Neuperlach) bis Innsbrucker Ring,
umsteigen in die U2 zur Messestadt West.

Flughafen-Shuttle-Bus:
Zwischen Flughafen München (Terminal 2, Terminal 1, Bereich A und Zentralbereich) und Messegelände Eingänge West, Ost, Nord sowie Eingang ICM Congress Center ist ein Shuttle-Bus im Einsatz. Die Busse fahren im 30-Minuten-Takt. (Einfach: 7 € / Hin- und Rückfahrt: 12 €)
 
Taxi: 
Flughafen – Messe (51 € Festpreis)
Taxistand: an allen Messeeingängen und vor dem
ICM Congress Center

Informationen und Reiseservice:
inhorgenta euorpe-Hotline
Fon: +49- (0) 89- 9 49 - 1 13 98
Fax:  +49- (0) 89 - 9 49 - 1 13 99
info@inhorgenta.de
www.inhorgenta.com

Den ganzen Artikel können Sie hier herunterladen.

Archivbeitrag 05.02.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren