Am Freitag wurde die Messe Idar-Oberstein GmbH gegründet, heute wurde bereits der Vorvertrag für die erste Veranstaltung in der neuen Messehalle unterzeichnet. Vom 28. bis 30. August führt der Wirtschaftsförderverein für Industrie, Handwerk und Handel im Kreis Birkenfeld (Wifö) dort seine Idar-Obersteiner Wirtschaftstage durch.
„Dieser Vertrag ist von historischer Bedeutung, denn es handelt sich um die erste Veranstaltung, die in der Messe Idar-Oberstein stattfinden wird“, erklärte Oberbürgermeister Zimmer bei der Vertragsunterzeichnung. Sowohl bei Ausstellern als auch beim Publikum herrsche große Neugier auf die neue Messehalle, erklärte der OB. Diese werde mit den Wirtschaftstagen ihre Feuertaufe erleben. Als weitere Veranstaltungen stehen bisher die 25. Intergem Anfang Oktober und die Lifestylemesse „Kostbar“ im November fest. „Es gibt auch schon weitere Anfragen für dieses Jahr, hier befinden wir uns aber noch in Verhandlungen“, erklärte Kai-Uwe Hille, Geschäftsführer der Messe Idar-Oberstein. Es werde aber sicher noch einige Veranstaltungen in 2009 geben.
Die Idar-Obersteiner Wirtschaftstage fanden bisher in der Mikadohalle in der Vollmersbachstraße statt. „Der Wifö hat diese regionale Verbrauchermesse bisher sehr erfolgreich dort durchgeführt“, erklärte Oberbürgermeister Zimmer, „und wir sind froh, dass er sie jetzt in die neue Messehalle überführt.“ Seiner Ansicht nach gehöre diese Veranstaltung auch dorthin. Dies sie zwar anfänglich kontrovers diskutiert worden, aber man habe sich nunmehr geeinigt.
„Ich kann es kaum erwarten, dass die neue Halle mit Leben gefüllt wird“, unterstrich der OB. Er ist sich aber auch darüber im Klaren, dass die erste Veranstaltung in der neuen Halle eine große Herausforderung für den Wirtschaftsförderverein bedeutet: „Diese Veranstaltung soll natürlich ein positives Signal für die Zukunft sein und zeigen, was man alles in der Halle machen kann.“
Auch seitens des Wifö ist man froh, dass man bei den Verhandlungen auf einen Nenner gekommen ist. „Wir müssen zwar in wirtschaftlich schwieriger Zeit das Standgeld etwas anheben, der Eintritt für die Besucher wird aber weiterhin frei sein“, erklärte Vorsitzender Jens Dietrich. Man sei derzeit dabei, die bisherigen Aussteller erneut zu akquirieren, wegen der größeren Standfläche können jetzt aber mehr Stände gestellt werden. Positiv sieht Dietrich – neben der größeren Fläche – vor allem die bessere Infrastruktur, die auch Vorteile beim Auf- und Abbau der Stände sowie der Bewachung bedeute. „Außerdem können wir die Veranstaltung jetzt außerhalb der Sommerferien durchführen, das war bisher in der Mikadohalle nicht möglich“, so der Wifö-Vorsitzende.
Die Wirtschaftstage werden in alleiniger Verantwortung des Wirtschaftsfördervereins durchgeführt. „Aber wir werden natürlich die ganze Zeit über als Ansprechpartner vor Ort sein, schließlich ist das die erste Veranstaltung und da kann es immer Überraschungen geben“, so Geschäftsführer Kai- Uwe Hille. Er bedauert, dass die Messegesellschaft nicht selbst die erste Veranstaltung in der neuen Halle durchführt. „Aber das ist aufgrund des Zeitrahmens leider nicht möglich.“ Wegen des langen und harten Winters konnte die planmäßige Fertigstellung der Halle nicht garantiert und die bereits für Juni terminierte GemTech, eine neue Messe für Schmuck- und Edelsteintechnik, musste auf kommendes Jahr verschoben werden.
www.idar-oberstein.de