Er ist wieder da: Ticki Tack, der freundliche, sympathische und lustige Zeitanzeiger.
Die Wiederauflage des Kult-Weckers wartet mit einem neuen, besonders leisen Quarzlaufwerk auf. Auch die Kundensicherheit wird bei der Neuauflage des Weckers groß geschrieben: spezielle, mit Mikro-Farbcodes versehene Sicherheitsetiketten der 3S Simons Security Systems GmbH schützen das Original vor Fälschungen.
Hans Karl Zeisel, der Vater des Ticki-Tack-Weckers, hat diesen zu neuem Leben erweckt. In den 80er und 90er Jahren hat der Kult-Wecker sich bereits mit mehreren hunderttausend verkauften Exemplaren als Verkaufsschlager bewährt. Der neue Ticki Tack zeichnet sich durch ein extrem leises Quarzlaufwerk aus. Die Arme und Beine sind beweglich, wie bei einer Puppe. Sein Doppelglockenläutwerk holt selbst Langschläfer aus dem Tiefschlaf. Für Kinder, die die Uhrzeit lernen, aber auch für alle, die im Herzen jung geblieben sind, ist der Ticki Tack ein ideales Geschenk.
Um seinen Kunden neben Lerneffekt und Freude auch die nötige Sicherheit vor Fälschungen zu bieten, hat sich Hans Karl Zeisel für eine rechtssichere Kennzeichnung seiner Wecker mit SECUTAG® Mikro-Farbcodes entschieden: Auf der Rückseite eines jeden Weckers befindet sich ein spezielles Sicherheitsetikett, das den Ticki Tack als Original ausweist. „Damit können unsere Kunden sicher sein, dass sie einen Original Ticki Tack besitzen und dieser auch die erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt“, so Zeisel.
Das Sicherheitsetikett wurde speziell von der 3S Simons Security Systems GmbH für den Ticki Tack entwickelt. Die Etiketten, die das Logo des Herstellers tragen, werden auf der Rückseite des Weckers angebracht und mit dem Mikro-Farbcode SECUTAG® gekennzeichnet. Der Code besteht aus vier bis zehn unterschiedlichen Farbschichten, aus denen jeder Anwender seinen individuellen Code erhält. Wie ein genetischer Fingerabdruck weist SECUTAG® den Ticki Tack als Original aus.
Die 3S Simons Security Systems GmbH ist renommierter Hersteller von Kennzeichnungssystemen für branchenübergreifende Fälschungssicherheit. Dazu zählen auch die von 3S entwickelten, weltweit kleinsten Mikro-Farbcodes SECUTAG®. Die Farbcodes sind seit 15 Jahren fälschungssicher im Einsatz und werden international vor Gericht als Beweismaterial anerkannt. Eine Rechtssicherheit, von der auch der Ticki Tack profitiert.
Von jedem verkauften Ticki Tack gehen dauerhaft zehn Prozent des Erlöses an Kinderhilfswerke wie z.B. die Jam-Organisation und das Kinderprojekt Arche in Berlin. So schenkt der Käufer doppelt Freude: sich selbst oder dem Empfänger des Weckers, und Kindern, die unsere Unterstützung dringend benötigen. Den Ticki Tack gibt es für 24,95 Euro bei amazon.de sowie in gut sortierten Uhrenfachgeschäften. Den weltweiten Alleinvertrieb steuert die Ticki Tack UG mit Sitz in Korb.
Weitere Informationen zum rechtssicheren Plagiatschutz und zu SECUTAG® unter www.3SGmbH.com
Weitere Informationen zu Ticki Tack unter www.ticki-tack.de