Der traser H3 Automatic Master mit einseitig drehbarer Stahllünette, einer Stundeneinteilung für eine zweite Zeitzone und einem hochwertigen schwarz beschichteten Zifferblatt mit rhodiumfarbenen Appliken vereint alle Anforderungen und Erwartungen anspruchsvoller Geschäftsleute.
Die blaue trigalight® Beleuchtung rundet das Design mit einer einwandfreien und bei allen Lichtverhältnissen gewährleisteten Ablesbarkeit ab.
Technische Detail
Werk (Swiss Made): ETA 2824-2 EL
Gehäuse: Stahlgehäuse mit Mineralglasboden, Seriennummer
Lünette: Einseitig drehbare Stahllünette mit Stundeneinteilung für 2. Zeitzone
Glas: Saphir, einseitig entspiegelt
Dichtigkeit: 100 m / 10 bar
Grösse: 46 mm
Zifferblatt: hochwertiges schwarz beschichtetes Zifferblatt mit rhodiumfarbenen Appliken
Beleuchtung: trigalight® 1-11 Uhr und H/M/S Zeiger blau, 12 Uhr orange
Armband: Schwarzes perforiertes Silikonband, schwarzes Lederband mit Sicherheitsschliesse oder Stahlband
Ab CHF: 940,-
Das Unternehmen
Marktleader mit Spezial-Kompetenz
Das Schweizer Unternehmen mb-microtec ag verfügt über ein weltweit einzigartiges Know-how: Es ist in der Lage, extrem kleine Lichtquellen herzustellen, die 100mal stärker leuchten als vergleichbare Leuchtsysteme.
Das unter der Bezeichnung trigalight® vermarktete Leuchtsystem ist selbstleuchtend, das heisst, es gibt sein Licht ab, ohne dass es Batteriestrom oder eine andere Aufladung benötigt. Es ist auch kein Knopfdruck erforderlich, um die Lichtquelle zu aktivieren. Die aussergewöhnliche Leuchtkraft von trigalight® ist garantiert für 10 Jahre, hält aber für über 20 Jahre an. Je nach Anwendungsbereich werden auch grössere Leuchtkörper hergestellt, z.B. für selbst leuchtende EXIT-Markierungen in Hotel- oder Flugzeuggängen.
Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Niederwangen bei Bern beschäftigt rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es ist weltweit unbestrittener Marktleader in der Herstellung von kleinstformatigen Lichtquellen (trigalight®).
Die Technologie
Innovative Schweizer Präzisionstechnologie
trigalight® ist das Resultat jahrzehntelanger intensiver Forschungs- und Entwicklungs-arbeiten auf dem Gebiet der Radiolumineszenz. trigalight® sind winzige, luftdicht verschlossene Glasröhrchen, die auf der Innenseite mit einem Leuchtstoff beschichtet sind. Sie enthalten eine geringe Menge gasförmiges Tritium. Die vom Tritiumgas emittierten Elektronen aktivieren den Leuchtstoff permanent. In der Regel wird grüner Leuchtstoff bevorzugt, weil das menschliche Auge in diesem Wellenlängenbereich die höchste Empfindlichkeit aufweist. Es stehen aber auch trigalight® in anderen Farben zur Verfügung wie zum Beispiel Orange oder Gelb. Für Taucher-Uhren hingegen eignen sich trigalight®, die ein blaues Licht abgeben, am besten, weil in einer vorwiegend als Grün wahrgenommenen Umgebung unter Wasser, Blau den besseren Kontrast vermittelt, als grüne trigalight®.
Für den Herstellungsprozess ist ein besonderes High-Tech-Präzisionsgerät erforderlich. Das Tritiumgas wird in einem schmalen, mit Leuchtstoff beschichteten Hohlkörper aus Mineralglas eingeschlossen. Mit Hilfe eines speziell von mb-microtec für diesen Zweck entwickelten Präzisionslasers werden die Glasröhrchen abgeschmolzen und luftdicht versiegelt. Das gasförmige Tritium ist nun in einem winzigen Hohlkörperchen aus Mineralglas vakuumdicht eingeschlossen. Es kann kein Tritiumgas mehr entweichen.
mb-microtec hat diese patentierte Lasertechnologie kontinuierlich weiter entwickelt und ist heute in der Lage, kapillare Glasgefässe von lediglich 0,5 mm Durchmesser in höchster Qualität zu verarbeiten – das kleinste Leuchtkörperchen ist 1,2 mm lang. Damit hebt sich das Unternehmen von seinen Mitbewerbern deutlich ab. Sämtliche Produktionsabläufe unterliegen strengsten Qualitätskontrollen.
Tritium in traser® H3 Uhren ist unbedenklich
Lichtquellen mit gasförmigem Tritium sind hinsichtlich eines Bestrahlungsrisikos für den Uhrenträger gänzlich unbedeutend. Uhren mit trigalight® sind sicher. Die freigesetzten Elektronen des Tritiums können den Glaskörper nicht durchdringen. Es kann auch kein Tritiumgas entweichen. Würde das Tritiumgas durch mechanische Zerstörung der trigalight® freigesetzt, würde es sich sofort in der Luft verteilen.
Insgesamt werden für sämtliche Leuchtmarkierungen einer traser® H3 Uhr maximal
1 GBq (Giga Bequerel) Tritium verwendet. Diese geringe Menge ist in jeder Hinsicht unbedenklich. Angenommen, in einem geschlossen, nicht klimatisierten Raum würden sämtliche trigalight® von 40 Uhren (also 600 – 800 trigalight®) gleichzeitig platzen und ihr Tritiumgas (37 GBq) entweichen. Eine Person, die sich zu diesem Zeitpunkt im Raum aufhält, wäre dann einer Strahlenbelastung ausgesetzt, die bloss 50% der natürlichen, jährlichen Bestrahlung auf der Erde, der alle Lebewesen dauernd ausgesetzt sind, entspricht. Ein sehr unwahrscheinliches Szenario, dass aber gut dazu dient, mögliche Bedenken gegenüber der Technologie zu relativieren.
Exakt gemessen: die jährliche Strahlendosis einer traser® H3 Uhr
Die zu erwartende jährliche Strahlendosis für den Träger einer traser® H3 Uhr beträgt im Maximalfall 0,1 micro Sievert. Das ist 30’000 mal weniger, als die Dosis des mittleren jährlichen natürlichen Strahlungshintergrundes auf der Erde. Diese Dosis ist absolut unbedenklich. Die erwähnten Angaben gehen zudem von einer Maximalbestrahlung aus. Die tatsächliche, mittlere Strahlenbelastung dürfte sogar noch zehnmal kleiner sein. Es mutet daher geradezu unsinnig an, bei derart geringen Belastungen überhaupt von einem Belastungsrisiko zu sprechen.
Unerreichte Lichtintensität der traser® H3 Uhren
Wie stark leuchten traser® H3 Uhren? In einem streng wissenschaftlich angelegten Test wurden konstante Lichtintensitäten von 6000 Nanocandela (ncd) registriert.
trigalight® braucht somit auch den Vergleich mit LumiNova® nicht zu scheuen, wie folgende Messwerte zeigen:
Lichtintensität nach der Zeit im Dunkeln in ncd
nach dieser Zeit im Dunkeln 0 5 min. 1h 8h
trigalight® 6’000 6’000 6’000 6’000
LumiNova® bis 10’000 6’000 400 30
Die Lichtintensität von LumiNova® ist während der ersten fünf Minuten zwar höher, als diejenige von trigalight®, danach nimmt das Nachleuchten von LumiNova® jedoch rasch und kontinuierlich ab.
Die Schlussfolgerung liegt auf der Hand:
LumiNova® ermöglicht lediglich eine sehr limitierte Lesbarkeit in der Dunkelheit. Das radiolumineszente Licht der traser® H3 Uhr bleibt hingegen konstant. Es gewährleistet eine unbegrenzte Ablesbarkeit in der Nacht.
More info: www.traser.com