FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Teamverstärkung bei GRS Batterien


GRS Batterien

Dr. Imke Schneider wird Ansprechpartnerin für Nutzer des Systems.

Zum 1. Januar 2010 hat Dr. Imke Schneider (39) das Team der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) verstärkt. Sie wird sich in der Funktion als Leiterin Marketing und Vertrieb vorwiegend um Batteriehersteller und Sammelstellen kümmern. „Ich freue mich darauf, ein ganz neues Geschäftsfeld aufbauen zu können. Eine spannende Herausforderung, um GRS Batterien auch weiterhin als das führende Rücknahmesystem am Markt zu positionieren“, betont die promovierte Umweltwissenschaftlerin.

Imke Schneider war vorher als Abteilungsleiterin Abfallwirtschaft, Planung und Entsorgung bei der Stadtreinigung Hamburg tätig. Das am 1. Dezember 2009 in Kraft getretene Batteriegesetz schreibt vor, dass Batteriehersteller und –importeure ihre beabsichtigte Marktteilnahme beim Umweltbundesamt anzeigen müssen. So soll Trittbrettfahrern der Marktzugang verweigert werden. Das hat zu einem Anstieg an neuen Verträgen bei GRS Batterien geführt. Rund 1.200 Hersteller finanzieren inzwischen das Rücknahmesystem. Diesen wird Imke Schneider zukünftig als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.

GRS Batterien
Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) übernimmt seit fast 12 Jahren die Rücknahmeverantwortung für zurzeit rund 1.200 Batteriehersteller und –importeure. Dazu gehört auch die Anzeige der Marktteilnahme beim Umweltbundesamt. Die Nutzer von GRS Batterien brachten 2008 mehr als 33.000 t Batterien und Akkus in Verkehr, das sind ca. 1,4 Milliarden Stück. Zur Erfüllung der Rücknahmeverpflichtung hat GRS Batterien deutschlandweit und flächendeckend mehr als 170.000 Rückgabestellen eingerichtet, davon allein 140.000 im Handel. Die grüne Box ist dabei zum Synonym für Batterierecycling geworden. Die aktuelle Sammelquote beträgt 42%, 100% aller identifizierbaren Batterien werden schon jetzt verwertet. Somit sind Hersteller und Importeure, die mit GRS Batterien einen Vertrag abgeschlossen haben, auch im Hinblick auf die Quoten des Batteriegesetzes sehr gut aufgestellt. Die Sammelboxen enthalten bereits alle Hinweise, die an der Verkaufsstelle gegeben werden müssen. Werden diese offensiv platziert, sind keine weiteren Hinweise notwendig.

www.grs-batterien.de

Archivbeitrag 21.01.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren