Ob Lichtschranke, Anzeigelämpchen auf der Fernbedienung oder Hintergrundbeleuchtung für Handy-Displays – LED-Technologie rückt bereits viele Bereiche des täglichen Lebens ins rechte Licht. Die nächste Beleuchtungsgeneration nach Glühbirne und Leuchtstoffröhre bringt praktische Vorteile. Niedriger Stromverbrauch schont Geldbeutel, dank hoher Lebensdauer geht der Wartungsbedarf gegen null und Entsorgung im Hausmüll spart Wege zur Sondermüll-Sammelstelle. Auf professioneller Ebene im Gewerbe zahlen sich diese Stärken um ein Vielfaches mehr aus. Der IMS Internationaler Marketing Service mit Sitz im friesischen Bockhorn bietet ein breites LED-Produktportfolio für unterschiedliche geschäftliche wie private Bereiche.
Allzeit einsatzbereit
Gegenüber klassischen Beleuchtungslösungen zeigen sich LEDs auf ganzer Linie überlegen. Im Lebensmittel- und Pflanzenbereich drohen auch bei großer Nähe zum angestrahlten Objekt keine Schädigungen durch Hitzeentwicklung, denn die Licht emittierenden Dioden erzeugen kaum Wärme. In großen Büro- und Verwaltungsgebäuden arbeiten Angestellte unter LED-Beleuchtung effektiver. Angenehmes, blendfreies Licht schützt vor Ermüdung, wie sie unter trister Neonbeleuchtung oft auftritt. Auch Automobilhersteller schätzen geringe Blendwirkung und hohe Lebensdauer bei Scheinwerfern. LED-Autolampen strahlen mit weniger stark gebündeltem Licht und sorgen dennoch bei Dämmerung und finsterer Nacht für optimale Sicht. Während herkömmliche Ampeln zwar im Dunkeln gut, bei strahlendem Sonnenschein jedoch schwer zu erkennen sind, bekennen sie, ausgerüstet mit Leuchtdioden, stets deutlich Farbe. Auch für Straßenbeleuchtungen oder Museen eignen sich die neuen Lampen gut. Sie geben kein UV-Licht ab, das Insekten anzieht oder empfindliche Ausstellungsstücke beschädigt. Ferner rechnet sich besonders bei großflächigem Einsatz in ganzen Straßenzügen und Museen, Krankenhäusern oder Bürotrakten die Umstellung auf LED enorm: Stromeinsparungen von bis zu 90% entlasten die Kassen, dank kompatibler Lampenfassungen entfällt komplizierter Umbau.
Maßgeschneiderte Lösungen
IMS fertigt auf Bestellung individuell abgestimmte Lichtkonzepte an. Auch Sonderwünsche wie die robuste Lampe für Baustellenbeleuchtung oder Großaufträge wie die Umrüstung ganzer Krankenhäuser oder Verwaltungsgebäude realisieren die Nordlichter schnell und unkompliziert.
Produktionspartner für unterschiedliche Teilbereiche sitzen in Asien, wo die LED-Technologie in weiten Teilen des Kontinents flächendeckend zum Einsatz kommt. Gefertigt wird nach europäischen Standards: Alle IMS-LED-Energiesparlampen tragen das CE-Gütezeichen für Produktsicherheit nach europäischen Standards und sind mit dem RoHS-Siegel für Umweltverträglichkeit zertifiziert. Enge Kooperationen mit dem renommierten Forschungs- und Technologieinstitut Astri in Hong Kong sowie der Universität Shanghai garantieren hochwertige Produkte auf dem aktuellen Stand der Technik, weshalb IMS eine im Handel unübliche Garantie auf sämtliche Produkte gewährt.
www.geld-sparen-mit-led.de
Archivbeitrag 30.07.2009