Rund 200 Gäste sowie Medienvertreter aus aller Welt erlebten einen Blick in die Zukunft, als der 85 Tonnen schwere, frisch getaufte Solarkatamaran PlanetSolar „Turanor“ wie ein Raumschiff an einem 110 m hohen Kran aus dem Hangar der Kieler Knierim-Werft „flog“.
Ehrgeiziges Ziel von PlanetSolar ist die erste Weltumrundung in einem ausschließlich von Sonnenenergie betriebenen Boot. Der 35 Meter lange Solarkatamaran wird eine Strecke von 50.000 Kilometern zu bewältigen haben, die sich weitgehend am Äquator orientiert und von Osten nach Westen führt. Losgehen soll die Reise 2011 im Mittelmeer. Die Route führt von dort über den Atlantik, durch den Panamakanal, über den Pazifik, durch den Indischen Ozean und schließlich durch den Suezkanal. Während der voraussichtlich 160tägigen Reise sind verschiedene Zwischenstopps in Städten entlang der Route eingeplant, bei denen sich ein internationales Publikum mit dem Boot und den Botschaften des Projektes vertraut machen kann.
Am Steuer des Solarkatamarans sind bei dieser außergewöhnlichen Reise Raphaël Domjan, der „Ideengeber“ für das Projekt, und Gérard d’Aboville, der 1980 und 1991 als erster Mensch sowohl den atlantischen als auch den pazifischen Ozean in einem Ruderboot durchquert hat.
Candino, einer der Hauptpartner von PlanetSolar, wird die beiden Skipper auf ihrer Reise um den Globus begleiten: Die eigens für dieses Abenteuer entwickelte, spektakuläre „PlanetSolar“ Uhrenkollektion sowie eine limitierte Edition von Automatikuhren kommen im Frühsommer dieses Jahres in den Fachhandel.
Am Hamburger Hafengeburtstag vom 7. bis 9. Mai wird die PlanetSolar „Turanor“ als Ehrengast die Bootsparade anführen und sich zum ersten Mal einem Millionenpublikum präsentieren. Candino Promotions auf der „Hafenmeile“ und im Solar Village auf der Kehrwiederspitze begleiten diesen großartigen Event.
Weitere Informationen unter www.candino.com und www.planetsolar.org