Zum Abschluss der 3-jährigen Kooperation zwischen Lapponia Jewelry und dem Opernfestival in Savonlinna präsentiert die finnische Schmuckmarke in ihrem Jubiläumsjahr das Sterlingsilber Collier Bel Canto. Das Design von Zoltan Popovits wird im Juli in Savonlinna vorgestellt und ist ab Juli zeitlich limitiert bis Ende 2011 bei ausgewählten Lapponia Juwelieren erhältlich.
„Wir freuen uns über diese erfolgreiche Kooperation mit dem Opernfestival von Savonlinna“, sagt Marketing und Verkaufsdirektorin Riitta Huuhtanen. Die inspirierende, kreative Zusammenarbeit hat zwei Kunstformen perfekt verschmolzen und international für mehr Aufmerksamkeit für die beiden finnischen Unternehmen gesorgt.
Bel Canto – ein schöner Abschluss für die Opera Collection
Bel Canto, das ist schöner Gesang auf Italienisch und steht für einen besonderen Gesangstil, den wir insbesondere in italienischen Opernarien finden.
Der ungarische Lapponia Designer Zoltan Popovits komplettiert mit seiner Kreation Bel Canto die dreiteilige Opera Collection von Lapponia Jewelry.
„Meine Liebe zur Oper begann, als ich zufällig in meinem Autoradio Madame Butterfly hörte. Ich war zwanzig Jahre alt und selbst heute noch, fünfzig Jahre später, lässt mich eine Bel Canto Arie von Puccini erschauern,“ erzählt Zoltan Popovits. In seinem Opera Design 2010 interpretiert Zoltan Popovits den Ablauf, das Drama und die Freiheit einer Bel Canto Melodie und insbesondere ihre stimmgewaltige Virtuosität.
Das Opera Design 2010 aus Sterlingsilber von Zoltan Popovits ist mit der Jahreszahl 2010 graviert und ab August zum Preis von 290 Euro (UVP) zeitlich limitiert bis Ende 2011 erhältlich.
Gewinnspiel mit Schmuckstücken und Reise nach Savonlinna
Abgerundet wird die Zusammenarbeit mit einem Gewinnspiel auf der Lapponia Website, bei der drei Bel Canto Colliers und eine Reise zu den Operfestspielen nach Savonlinna im nächsten Sommer gewonnen werden können.
http://www.lapponia.com/de
Das Savonlinna Opernfestival zählt zu den wichtigsten kulturellen skandinavischen Highlights mit internationaler Ausstrahlung. Sie finden jedes Jahr im Juli auf der romantischen Wasserburg in einer ursprünglichen Seenlandschaft im Osten Finnlands statt.
http://www.operafestival.fi/In_English/Front_page.iw3
Zeitlich limitierte Sammlerstücke
Mit Sehnsucht, einem Collier von Professor Björn Weckström, startete die Lapponia Opera Collection 2008. Angeregt von einer Unterhaltung mit Star-Bariton Tommi Hakala, der mit Leidenschaft das gleichnamige Lied des Komponisten Hans Pfitzner interpretiert, entstand ein Schmuckstück, das feinsinnige Gefühle mit der ausdrucksvollen skulpturalen Formsprache Weckströms vereinigt.
2009 folgte First Kiss, kreiert von Chao-Hsien Kuo, dem jüngsten und einzig weiblichen Mitglied im Lapponia Design-Team. Auch sie fand ihre Inspiration in einer Puccini Oper – La Bohème – und schuf eine Hommage an die erwachende erste Liebe.
Die Schmuckstücke der Opera Collection sind zeitlich limitierte Sammlerstücke mit eingravierter Jahreszahl des Ausgabejahres. Das Collier Sehnsucht wurde bis Ende Dezember 2009 produziert, First Kiss ist bis Ende 2010 in der Produktion und Bel Canto wird bis Ende 2011 erhältlich sein.
Helsinki, Finnland: Die Kalevala Koru Gruppe ist mit den Marken Lapponia Jewelry und Kalevala Jewelry in Finnland Marktführer für Schmuck und einer der bedeutendsten Schmuckproduzenten in Skandinavien. Mit insgesamt mehr als 250 Mitarbeitern wird ein jährlicher Umsatz von ca. 24 Millionen Euro erzielt. Stammsitz und Produktion befinden sich in der finnischen Hauptstadt Helsinki.
Lapponia steht für ursprüngliches und kühnes Design mit einzigartigen Motiven und Schmuckstücke in skulpturalem Stil. Kunstvolles Schmuckdesign, inspiriert von der nordischen Natur – mit diesem Leitbild revolutioniert Lapponia die klassische Schmuckgestaltung immer wieder neu. Alle Schmuckstücke werden in Finnland hergestellt und in 17 Ländern im exklusiven Fachhandel und in Kaufhäusern vertrieben. 2010 feiert Lapponia das 50-jährige Jubiläum.
Lapponia – the Art of Expression.
www.lapponia.com