Rena LuxxShowtime in Waiblingen. Rena Luxx stellt LSD, Frutti Di Mare und andere erlesene Kostbarkeiten in neuen Räumlichkeiten zur Schau
Am 1. November 2009 eröffnet die Waiblinger Schmuckmanufaktur Rena Luxx ihr neues Atelier. Auf über 300 Quadratmetern präsentiert das Unternehmen Showroom und Manufaktur unter einem Dach.
Waiblingen, 15. Oktober 2009: „Es wurde einfach viel zu eng in unseren alten Räumen. Wir standen uns ständig auf den Füßen. An einen weiteren Mitarbeiter war gar nicht zu denken und präsentieren konnten wir unsere Exponate auch nur unzureichend“, so Carola Seifert, Creative Director im Familienunternehmen zu den wesentlichen Beweggründen für den Tapetenwechsel.
Die lange Suche nach geeigneten Räumlichkeiten fand im August 2009 ein positives Ende. In unmittelbarer Nähe zum bisherigen Atelier boten sich über 300 Quadratmeter Gewerbefläche an, mit der Option, die Räumlichkeiten nach eigenen Vorstellungen zu gliedern. „Das Objekt war ein echter Glücksgriff“ so Jörg Olderdissen, Salesmanager National im Unternehmen. „Die Ausstellungsflächen sind großzügig, hell, in sehr gutem Zustand und das Beste: Alles ist auf einer Ebene. Hier konnten wir unseren Wunsch von Werkstatt, Showroom und Büro unter einem Dach endlich so umsetzen, wie wir es uns schon lange vorgestellt hatten.“
Nach Abschluss der Um- und Ausbauarbeiten im September stand dem Unternehmen noch ein anstrengender Umzug ins Haus. Tausende von Exponaten, sämtliche Gerätschaften, Rohmaterialien, die kompletten Büros und das Lager wechselten die Adresse. „Das war eine Zerreißprobe für uns alle“, erinnert sich Michael Seifert, Salesmanager International bei Rena Luxx, „denn das Tagesgeschäft musste weiterlaufen wie bisher. Aber als schließlich alles an seinem Platz war, Dinge wie Klingel, Telefonanschluss und Internetanbindung funktionierten, stellte sich doch eine gewisse Euphorie ein. Endlich haben wir repräsentative Ausstellungsflächen und können Interessenten unsere Kollektionen ansprechend und umfassend präsentieren.“
Besonders den letzten Gedanken möchte das Unternehmen forcieren. Ab November sind regelmäßige Hausmessen geplant. Ziel dabei ist es, den Kunden die Möglichkeit zu bieten, das Unternehmen besser kennen zu lernen und auch außerhalb der Messen oder des Besuchs eines Außendienstlers alle Marken optimal zu präsentieren. Zu sehen sind derzeit Schmucklinien wie die Rena-Luxx-Steinschmuckkollektion mit brandungsgeschliffenen Kieseln, Sterlingsilber, Stahlseil und partiellen 24-Karat-Vergoldungen, die Muranoglas-Serie „Frutti Di Mare“ und der aktuellen Trendsetter-Schmuck „LSD“ aus recycelten Kronkorken in Kombination mit Sterlingsilber, Stahl und Leder. Dabei eröffnet sich die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und aus erster Hand alle Details über die Besonderheiten der Herstellung und der verwendeten Materialien zu erfahren.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, denn das einmalige Design aller Kollektionen ist sehenswert. Nicht ohne Grund wird Schmuck von Rena Luxx nicht nur bei Juwelieren, sondern auch von zahlreichen Galerien und Museen angeboten – und das international.
Archivbeitrag 23.10.2009