Das Modell ist eine Hommage an den berühmten Place de l’Etoile in Paris, auf dem der Arc de Triomphe steht und von dem zwölf prestigeträchtige Avenuen abzweigen. Eine davon ist die berühmte Champs Elysées, die man sich in der Mitte dieser perspektivischen Darstellung von Gérald Genta vorstellt.
Die Octo Place de l’Etoile ist eine brillant kühne Schmuckuhr mit einem für die Marke typisch avantgardistischen Formen-, Farb- und Materialmix. Die „Strassen“ werden, vom bewusst bei 11 Uhr platzierten Fenster der springenden Stunde aus, in der Fluchtperspektive präsentiert. Die abwechselnd mit Diamanten (insgesamt 199) oder Email verzierten Dekorelemente erstrecken sich sogar bis auf die Lünette und erinnern an die für das Paris der damaligen Zeit typischen Pflastersteine. Das ausgefallene Malvenlila verleiht dieser Kreation einen extravaganten Charakter.
Das Design fordert eine neuartige Präsentation des Automatikkalibers der Kollektion von Gérald Genta. Abgesehen von der dezentralen springenden Stunde, die bisher noch nie an diesem Ort zu finden war, beschreiben die retrograden Minuten einen 180°-Bogen auf der Lünette. Dank dieser neuartigen Anordnung kommt das Motiv perfekt zur Geltung.
Die Octo Place de l’Etoile vereint Innovationen aus Juwelierkunst und Uhrmacherei in einem grosszügig bemessenen, achteckigen Gehäuse (39 mm Durchmesser) aus Rotgold. Auch das Armband trägt sein Scherflein zur Originalität bei, und zwar nicht nur durch sein zum Email passendes Malvenlila, sondern auch durch die Textur des Aqualino: die Haut einer Wasserschlange, deren Schuppen ebenfalls an Pflastersteine erinnern. In Gelbgold mit grünem Emaille und grünem Krokoarmband weckt dieses Modell die Lust auf den Sommer. Sie können sich aber auch für die Ausführung in Schwarz und Weiss entscheiden: Gehäuse in Weissgold, Dekorelemente aus weissen Diamanten und schwarzem Emaile mit schwarzem Krokolederarmband.
Preis:
Octo Roségold, Gelbgold oder Weissgold
mit 199 weissen oder schwarzen Diamanten (0,533 Kt.)
39.200,00 €