FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

NIVREL Skelettrepetition im neuen Gewand


NIVREL

NIVREL stellt zum Jahresabschluß eine neues Modell der Répétition Squelette vor. Einmal mehr wurden dabei Arbeiten aus dem Uhrmacher- und Goldschmiedehandwerk verbunden. Das Ergebnis ist die neue Variante des Modells „Arcade“.

Die neue „Arcade“ gehört zu den skelettierten Repetitionen aus der Edition Pièce Unique von NIVREL. Genau wie die Schwestermodelle gibt die Arcade durch die extreme Skelettierung den Blick auf den Repetitionsmechanismus frei. Dabei sind die bedeutenden Werksteile der Repetition handgra-viert und verschönert. Die Brücken der Arcade sind in geschwungenen Mustern skelettiert, graviert und werden je nach Ausführung teilweise mit Diamanten besetzt.

Alle Modelle der Répétition Squelette sind eine Hommage an eines der ältesten Handwerke in Deutschland und Europa: das Gravieren bzw. Guillochieren. Das Guillochieren entwickelte sich aus dem Handwerk des Kunstdrechselns. Aus den ursprünglichen Drechselmaschinen entwickelten Uhr-macher des 18. und 19. Jahrhunderts die Guillochier-Maschine, mit der in der Folge bspw. erste guil-lochierte Zifferblätter geschnitten wurden. Auch das Gravieren nahm schon damals in der Uhrmache-rei einen hohen Stellenwert ein.
Heutzutage gibt es nur noch sehr wenige Spezialisten, die diese alten Handwerkstechniken beherr-schen. NIVREL lässt die Techniken in der Reihe der Répétition Squelette wieder aufleben. In diesen Uhren stecken neben der uhrmacherischen Arbeit nicht weniger als drei verschiedene Arten von Ske-lettierungen und Gravuren:
Die Brücken und Platinen der Repetition werden zunächst handgraviert und danach handskelettiert. Das gut ersichtliche Sternrad (unter ihm befindet sich die Stundenstaffel der Repetition) ist ebenfalls handgraviert. Die Stundenräder und Wechselräder der Repetition sind darüber hinaus mit einem Strah-len-Wellen-Guilloch versehen.
Die Anordnung der einzelnen Muster sowie die Auswahl der bei den verschiedenen Einzelteilen ver-wendeten Technik wurde so abgestimmt, dass sie ein harmonisches Gesamtbild ergeben und dem Bet-rachter eine immer neue Spannung bieten.

Weltneuheit: Handgraviertes Gehäuse aus 18 kt. Roségold mit keltischen Ornamenten
Etwas besonderes hat sich NIVREL für das Gehäuse der neuen Arcade ausgedacht. Aus den Flanken des 18 kt. Roségoldgehäuses werden keltische Ornamente sowie der NIVREL-Schriftzug herausgra-viert. Nach getaner Arbeit wird die Gravur mit einem purpurroten, halbtransparenten Kaltemaille-Lack aufgefüllt und glänzend poliert. So entsteht ein wunderschönes Farbspiel, welches in edler Weise ei-nen Gegenpart zum Glanz des Roségoldes bietet.
Die Wahl keltischer Ornamente als Verzierung ist eine Reminiszenz an die Geschichte des Unterneh-mens. Im Jahr 1954 wurde im Saarland eines der ältestesten keltischen Gräber gefunden. Im so ge-nannten Fürstinnengrab von Reinheim (ca. 400 v. Chr.) fand man gut erhaltene Grabbeigaben, unter anderem die Schmucktracht der hohen Dame. Juwelier Kraemer, das Mutterhaus der heutigen NIVREL, restaurierte und kopierte damals die Fundstücke im Auftrag des Saarländischen Museums für Vor- und Frühgeschichte. Hierfür mussten sich die Goldschmiede mit Techniken aus der Frühzeit vertraut machen. Diese Kenntnisse werden heute noch an jede neue Goldschmiedegeneration weiter-gegeben und sind bei Restaurierungen, aber auch bei Neuanfertigung von großem Nutzen.

Technische Daten:
Referenz: N 950.001
Werk: Automatikwerk auf Basiskaliber ETA 2892-A2 mit handskelettiertem und handgraviertem Modul
Funktionen: Anzeige von Stunden und Minuten, auf Wunsch mit Zentralsekunde, Repetitionsmechanismus
Zifferblatt: -
Zeiger: Schwarze Stahlzeiger im Breguet-Stil
Gehäuse: Wahlweise Edelstahl, Roségold oder Weißgold, gewölbtes Saphirglas, verschraubter Boden mit Saphirglas, 5 bar wasserdicht, Durchmesser: 42 mm, Höhe: 13,1 mm.
Band: Lousiana Alligator in braun oder schwarz
Schließe: Dorn- oder Doppelfaltschließe
Preis (inkl. 19% MWSt.): 
     Edelstahl (316L) 8.860,-
     Roségold (18 kt.) 15.095,-
     Roségold (18 kt.) mit Gravur 17.745,-
     Weißgold (18kt.) 16.815,-
     Weißgold (18 kt.) mit Gravur 19.465,-

Weiter Informationen finden Sie unter: www.nivrel.com.

Archivbeitrag 12.11.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren