Bis zum 14. Mai anmelden
Aller Anfang kann schwer sein – muss er aber nicht. Die internationale Konsumgütermesse Tendence (27. bis 31. August 2010) macht’s möglich: Mit dem Förderprogramm „Next“ gewinnt die internationale Designkarriere spielerisch an Fahrt. Auf drei attraktiv gestalteten Arealen und zu günstigen Konditionen haben junge Branchenunternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte internationalen Key-Playern aus Industrie, Handel und Medien zu präsentieren.
Gefragt ist Wohndesign (Loft), aber auch für trendige Kinderprodukte (Kids World) sowie innovative Schmuckkreationen (Carat) ist „Next“ die richtige Plattform. Anmeldeschluss ist der 14. Mai; die Bewerbungsunterlagen stehen unter www.tendence.messefrankfurt.com unter „Events“ zum Download bereit.
2008 wurde das Förderprogramm „Next“ von der Messe Frankurt ins Leben gerufen und hat sich seitdem als Forum für junges Design und anspruchsvolle Nischenprodukte etabliert. „Mit ‚Next’ bieten wir jungen Unternehmen die Chance, sich im Markt zu etablieren. Wir öffnen ihnen die Tür in die Konsumgüterbranche mit allem, was dazu gehört: professioneller Stand, internationales Publikum und ein spannendes Umfeld“, so Nicolette Naumann, Bereichsleiterin der Ambiente.
Firmen und Designer wie Michael Hilgers, Stef Fauser, Tanja Niedermann, Weidesign oder Zwei-K-Berlin nutzten die vergangene Ambiente im Rahmen von „Next“ erfolgreich als Präsentationsplattform und Kontakbörse. „Ich hatte bei ‚Next’ einen starken Auftritt – die Platzierung war für mich und mein Unternehmen genau richtig. Ich konnte interessante Kontakte zu Herstellern und Vertriebsfirmen knüpfen und auch der Austausch mit den Kollegen ist immer sehr spannend“, zeigt sich Next-Teilnehmer Moritz Wenz begeistert.
Internationale Konsumgüterplattform Tendence
Die Tendence in Frankfurt ist das wichtigste Konsumgüterevent und die bedeutendste Designplattform für die zweite Jahreshälfte. Sie spricht überwiegend den designorientierten Fachhandel sowie den hochwertigen Accessoire- und Geschenkehandel an. Sie zeigt die neuesten Trends für die kommende Herbst-/Wintersaison und gibt einen Ausblick auf die Frühjahrs- und Sommerneuheiten des nächsten Jahres.
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Messe Frankfurt ist mit 424 Millionen Euro* Umsatz und weltweit über 1.500 Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften, fünf Niederlassungen und 52 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "Made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2009* organisierte die Messe Frankfurt über 90 Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland.
Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
*vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
Archivbeitrag 31.03.2010