Hohe Kunst der Zeiteinteilung von Danish Design.
Der dänische Designer Lars Pedersen hat ein genaues Bild von einem perfekten Uhrendesign im Kopf. Dieses ist erreicht, wenn nichts mehr weggelassen werden kann. Mit seiner neuen Uhren-Kollektion für Danish Design hat Lars Pedersen dieses Meisterstück geschafft: eine Armbanduhr, deren dreidimensionales Zifferblatt so außergewöhnlich wie formschön zugleich ist. Wie zwei Ringe, die ihre Bahnen um ein Gravitationszentrum ziehen, sieht die Zeiteinteilung auf dem Zifferblatt aus. Während der innere Ring die Stundeneinteilung markiert, lassen sich mit der äußeren Skalierung exakt die Minuten ablesen. Dabei fällt die markante Datumsanzeige auf der 9-Uhr-Position bei den Damen- und Herrenmodellen ins Blickfeld, welche an einen kleinen Planeten in einem Sonnensystem erinnert.
Diese und weitere Neuheiten von Danish Design enthält der aktuelle Herbst-/Winterkatalog, den die Marke mit dem Doppel-D speziell für den Uhren- und Schmuckhandel herausgegeben hat. Auf 28 Seiten zu sehen sind elegante wie sportliche Modelle für Sie und Ihn. Ob aus Edelstahl, Titan, Wolfram, teils mit dauerhaften Ionenplattierungen – charakteristisch für diese Zeitmesser ist ihre zeitlose Eleganz. Das Neuheitensortiment dieser angesagten Uhrenmarke umfasst Chronographen, Einzeigeruhren, superflache Modelle und Metallbanduhren. Mit dem facettenreichen Katalog im Kompaktbriefformat, der dieser FZ-Ausgabe beiliegt, erhält der Fachhandel ein Marketinginstrument, das sich vielfältig einsetzen lässt. Für Mailing-Aktionen an Stamm- und Neukunden, als Mitgabe beim Einkauf im Geschäft oder als Beilage zu Stadtmagazinen und Tageszeitungen. Bei größeren Stückzahlen bietet Filius Zeitdesign die Möglichkeit eines individuellen Händlereindrucks an. „Mit diesem kostengünstigen Marketinginstrument lässt sich eine hohe Wirkung erzielen, die im wahrsten Sinne des Wortes einen bleibenden Eindruck hinterlässt“, wie Andreas Filius hervorhebt.
Archivbeitrag 07.01.2010