FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Mit Bildern sprechen Etiketten Klartext


links: Druckbeispiel aus dem TM-C3400 / rechts: Epson Inkjet-Farb-Etikettendrucker TM-C3400www.ferdinand-eisele.com

Ferdinand Eisele GmbH

Der Inkjetdrucker TM-C3400 bringt preiswert Farbe auf’s Etikett – in bester Bildqualität.

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte. Und in Farbe spricht es außerdem noch laut und deutlich. Ein Etikett, das beides kann, wird sofort verstanden. Ein Blick genügt, um selbst komplexe Sachverhalte zweifelsfrei zu erfassen, auch unter Zeitdruck.
Diese Vorzüge macht der Etikettenspezialist Ferdinand Eisele GmbH nun Etikettenanwendern aus der Schmuck- und Uhrenbranche zugänglich. So detailreiche Abbildungen, wie die hochwertiger Schmuckstücke können mit dem Inkjet-Farbdrucker TM-C3400 von Epson in hervorragender Qualität auf Etiketten gedruckt werden.
Wer Ware, beispielsweise nach einem Kundengespräch, wieder den richtigen Displays, Aufmachkarten oder Laden zuordnen muss, wird die Vorteile eines bebilderten Etiketts schnell zu schätzen wissen. Gut, wenn dann der Hersteller mit Bildetiketten ausgezeichnet hat. So ist auf den ersten Blick klar, was wo einsortiert werden muss.
Der TM-C34oo von Epson besticht unter den Farb-Inkjet-Etikettendruckern durch ein außergewöhnliches Preis-Leistungsverhältnis. Er ist nicht nur deutlich günstiger als andere, bisher auf dem Markt befindliche Desktop-Geräte, sondern wartet zusätzlich mit einigen technischen Vorzügen auf:
• Neben vorgestanzten Etiketten ist auch Endlosmaterial einsetzbar. Das integrierte Schneidmesser fertigt Abschnitte beliebiger Länge, ganz ohne Materialverlust.
• Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 1.000 Etik./Std momentan schnellstes Gerät seiner Klasse
• Neben dem üblichen USB-Anschluss wahlweise erhältlich auch mit Netzwerkanschluss
• Mechanisch solide Bauweise in kompakter, Desktopfreundlicher Form
• Komfortable Bedienbarkeit durch Anordnung aller Bedienelemente - Patronen- und Materialwechsel inklusive – an der Vorderseite (Unterbaumontage ist möglich)

Die Haltbarkeit der Etiketten lässt dabei auch für die Ansprüche der Schmuck- und Uhrenbranche keine Wünsche offen: Je nach verwendetem Material ist der Druck wisch- oder sogar kratzfest.
Auch der Einfluss von Feuchtigkeit oder Sonnenlicht macht keine Probleme. Selbst Ultraschallbeständigkeit kann weitestgehend gewährleistet werden.
„Dem erfolgreichen Einsatz des TM-C3400 bei Herstellern und Händlern aus dem Schmuck- und Uhrenbereich steht eigentlich nichts mehr im Wege“, meint Alex Schickel, Geschäftsführer des Identtechnik-Unternehmens aus Birkenfeld bei Pforzheim. „Wir haben das Gerät im Hause auf Herz und Nieren für die Anforderungen der Branche geprüft. Gemessen an unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Etikettierung für Schmuck und Uhren können wir es absolut empfehlen.“

www.ferdinand-eisele.com

Archivbeitrag 10.02.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren