FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Lichtbogenschweißen - Arbeiten mit Feinschweißgeräten Tipps, Tricks, Technik


FBZ Ahlen

Grundtechniken und Tipps für erfolgreiches Schweißen mit den PUK-Feinschweißgeräten anhand von Beispielen aus der Praxis.

Für Interessenten, Anfänger und Fortgeschrittene.
Das Lichtbogen-Impulsschweißen hat sich in den letzten Jahren zunehmend in den Goldschmiedewerkstätten etabliert. Die anfangs für einfache Fixier- Punktschweißungen entwickelten Geräte wurden konsequent weiterentwickelt und gehören inzwischen in
vielen Goldschmieden zu Werkzeugen mit interessanten Anwendungsmöglichkeiten
in der Praxis.
Die Arbeitstechniken haben sich im wesentlichen verbessert und verschaffen dem Goldschmied viele zusätzliche Möglichkeiten in der rationellen Fertigung.

Seminarinhalte:
1. Grundlagen und wichtige Tipps
2. Auftragen bzw. Zuführen von Metall
3. Aufgebrachtes Metall verteilen und modellieren
4. Fixierschweißungen vor dem Löten
5. Verschweißen von Ösen
6. Arbeitsvorbereitung und Ausführung des Beispiels "Ohrstift aufschweißen"
7. Ringweitenänderung – verschiedene Möglichkeiten.
8. Schweißen an Drähten und Krappenfassungen
9. Effektives Herstellen von Zargenfassungen

Dozent: Phil Meuser
Geb. 16.07.1979
Goldschmied und Schweißspezialist
Jedem Teilnehmer steht in diesem Seminar ein PUK Schweißgerät zur Verfügung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um umgehende Anmeldung.
Dieses Seminar kann auch zur Entscheidungshilfe für die Anschaffung eines PUK 3 dienen. Der Kaufpreis vermindert sich in diesem Fall um 100,-- €uro.
Termine: 24.10. 09, Sa. Anfänger
25.10.09, So. Fortgeschrittene
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: ca. 17.00 Uhr
Seminargebühr: 150,– €uro

www.goldschmiede-fz-ahlen.de

Archivbeitrag 30.09.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren