Vom 1. bis 3. August ist es wieder so weit: Die Fachmesse early bird öffnet ihre Türen. Im Januar hatten die früheren Hamburger Einkaufstage einen ganz neuen Auftritt: Die größte Veränderung war die Aufteilung der Ausstellungsbereiche in Themensegmente. Wie ist die neue Struktur bei den Aus-stellern angekommen? Gibt es für den August eine Kurskorrektur?
Volker König
Die themenorientierte Aufstellung hat sich sehr gut bewährt und wird von uns weiter feinjustiert, da doch einige Aussteller sich im Januar für den falschen Bereich eingetragen hatten und jetzt zum Sommer gern wechseln. Wie üblich gibt es innerhalb der Themenbereiche im Sommer unterschiedli-che Anmeldefrequenzen. So stellen Souveniraussteller im Sommer nur zum Teil aus, weil deren Kun-den zur Zeit der Messe die Hauptverkaufszeit haben und deswegen die early bird nicht besuchen. Da gleichzeitig der Bereich Kochen & Genießen weiter wächst, musste dieser Bereich umplatziert werden in die Halle B5, in der auch der Bereich Saison & Geschenke steht, der allerdings auch in der B6 ver-mehrt ausstellt. Die dadurch freigewordene Fläche in der B2 EG belegt jetzt komplett Wohnen & De-korieren. Die Bereiche Schmuck & Accessoires, Papeterie & Büro, Spielen & Basteln sowie Parfüme-rie & Wellness bleiben an ihren bekannten Standorten in den Hallen B6, B7 und B2 und B3 OG. Unse-re Besucher werden sich also ein wenig umorientieren müssen.
Wie erklären Sie sich, dass der Bereich Kochen & Genießen gewachsen ist?
Volker König
Dieser Bereich stößt mit seinen vielfältigen Angeboten auf immer mehr Resonanz beim Fachhandel. Dieses Fachhandelsinteresse bedingt eine starke Messepräsenz dieser Aussteller. Bei early bird führt das dazu, dass wir hier sogar Wartelisten führen müssen, weil die Fläche für diesen Bereich einfach nicht ausreicht.
Viele Messen klagen über weniger Aussteller. Sind Sie mit der Anzahl der Aussteller zufrieden? Ist sie – im Vergleich zum Sommer letzten Jahres – gesunken?
Volker König
Wir haben gegenwärtig schwierige Zeiten und merken auch schon Probleme bei unseren Ausstellern, allerdings nur in geringem Maße. Wir haben bis auf 5 Aussteller das Anmeldeergebnis vom Sommer 2008, sind also sehr zufrieden. Ich denke, andere Messen wären froh, wenn sie dieses Ergebnis erzielen könnten. Hier zahlen sich unsere langjährigen Bemühungen bei der Aussteller(Kunden)bindung aus.