Die junge Marke Ice-Watch® verkörpert pure Energie und Lust auf Veränderung.
So individuell wie jede Person ist, zeigen sich auch die Kollektionen der Uhren-Designer von Ice-Watch®. Die trendige Uhrenmarke aus Belgien ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Designs und kräftigen Farben, die Träger/Innen auf der ganzen Welt begeistern. Ice-Watch® entstand 2007 durch eine internationale Zusammenarbeit von Jean-Pierre Lutgen, Didier Bernardin, Polly Yu und Christy So. Bereits jetzt sind die aufsehenerregenden Uhren schon in über 33 Ländern vertreten und seit August 2009 endlich auch in Deutschland und Österreich erhältlich.
Der internationale Charakter von Ice-Watch® zeigt sich darin, dass die Designentwicklung in Belgien und die Fertigung sowie der Vertrieb in China angesiedelt sind. Offizieller Vertriebspartner für Deutschland und Österreich ist seit August die albu.con GmbH mit Sitz in Köln. Diese setzt die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte der Marke in Deutschland und Österreich fort. „Ice-Watch® wurde vom Handel sehr positiv aufgenommen. Bis jetzt haben wir schon 55 Händler gewinnen können und sind zuversichtlich, dass es noch mehr werden. Der Durchverkauf der Uhren läuft hervorragend“, so Stefan Altenhövel, Mitinhaber der albu.con GmbH.
Ice-Watch® entspricht mit seiner großen Farb- und Modellauswahl dem Wunsch der Kunden nach Vielfalt und Individualität. Momentan besteht die Kollektion aus elf Linien, deren Spektrum von der farbenfrohen Sili Collection über die klassische Gold & Silver Collection bis zur glamourösen Stone Collection reicht. Durch diese Spannweite haben die Träger und Trägerinnen die Möglichkeit, ihrer aktuellen Stimmung Ausdruck zu verleihen – sei es beim Sport oder bei der Arbeit. Die Kollektionen von Ice-Watch® begeistern Frauen wie Männer und lösen durch ihre Vielfältigkeit eine regelrechte Sammelleidenschaft aus. Durch die Preisklasse, im Kernbereich zwischen 59 und 89 Euro, können die Kunden dieses Verlangen vollkommen ausleben. Ice-Watch® erneuert zweimal im Jahr seine Kollektion und gibt dadurch kontinuierlich neue Trends vor. Bei Ice-Watch® ist die Auswahl nicht nur bei Farben und Modellen beachtlich, sondern auch bei der Größe: Die Modelle gibt es sowohl in kleinen und mittleren Größen wie Small oder Unisex, als auch dem aktuellen Trend entsprechend in der Übergröße Big. Dem Wunsch nach mehr Farbe – gerade in der dunklen Jahreszeit – entspricht das neue Modell Sili Lila Big. Groß dimensioniert, temperamentvoll und unübersehbar präsentiert sich der stylische Zeitmesser komplett in kräftigem Lila und bringt unbeschwerte Lebenslust mit sich.
Bei seinen Handelspartnern überzeugt Ice-Watch® mit seiner großen Produktpalette, schnellen Lieferzeiten und einer starken Identität. Die Marke sorgt mit einem einheitlichen Konzept, das einen hohen Wiedererkennungswert generiert und mit diversen Marketing-Aktivitäten für einen optimalen Support ihrer Partner. Der außergewöhnliche Charakter zeigt sich in Uhr, Verpackung und Point-of-Sale-Materialien, die eine Linie widerspiegeln.
Ein absoluter Eyecatcher in jedem Schaufenster ist die Verpackung im verspielten Baustein-Design, deren Farbe und Material auf das jeweilige Modell abgestimmt sind. Die innere transparente Kunststoffbox ist einem Eisblock nachempfunden und symbolisiert Reinheit und Frische. Für den Fachhandel bietet Ice-Watch® unterschiedliche Vitrinen an, die wie die Verpackung im Baustein-Design gehalten sind. Neben Vitrinen stehen auch verschiedene Displays, Banner und Aktionsmodule zur Verfügung. Für einen attraktiven und auffälligen Marktstart dient unter anderem der Ice-Cube Man, eine mit Luft gefüllte, überdimensionierte Figur im Stil der Verpackung. Dieser Werbeträger in knalligem Orange zieht die Blicke unweigerlich auf sich. Jeder Uhr ist eine Broschüre mit aktuellen Modellen beigelegt, die beim Durchblättern sofort Lust auf mehr macht. Die Verpackung ist zum einen eine witzige Geschenkbox und zum anderen eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit, mit der sich die schönsten und größten Türme bauen lassen. Alleine dadurch wird das Sammeln zum puren Vergnügen. Praktischerweise können die bunten Boxen auch als Spardose verwendet werden, sodass man sich schon beim Sparen auf die nächste Uhr freuen kann.
Ice-Watch® zeigt sich nicht nur mit seinen Kollektionen facettenreich, sondern auch durch Aktivitäten im sozialen und kulturellen Bereich, wie beispielsweise der Förderung von jungen Künstlern und Benefizveranstaltungen.
Ice-Watch® macht Lust auf Veränderung
Interview mit Jean-Pierre Lutgen, CEO von Ice-Watch®:
Ice-Watch® ist eine junge Marke die bereits in über 33 Ländern präsent ist. Wie erklären Sie sich diesen Erfolg? Was macht die Marke Ice-Watch® aus?
Ice-Watch® bringt ein komplett neues Konzept auf den Markt: „CHANGE. YOU CAN.“ Individualismus und Optionsvielfalt sind zu neuen Werten in unserer Gesellschaft geworden. Die Leute möchten sich verändern und wechseln dazu ihre Kleidung, Brillen und eben auch ihre Uhren. Uhren sind nicht nur simple Zeitmesser, sie sind immer auch ein Fashion-Accessoire und Ausdruck der eigenen Identität. Ice-Watch® kommt dem Wunsch nach Veränderung durch den fairen Preis, die große Farbauswahl und die Vielfalt an verschiedenen Kollektionen und auffälligen Verpackungen entgegen. Ein weiteres Erfolgsgeheimnis ist, dass Ice-Watch® die starke Identität über die Uhr hinaus konzipiert hat. Die farbenfrohen Verpackungen erzeugen einen hohen Wiedererkennungswert. Ice-Watch® wird nicht nur wegen des Markennamens oder weil Prominente dafür werben gekauft: Sowohl unsere Partner als auch die Käufer glauben an die Marke.
2009 wurde der Vertrieb auf Deutschland und Österreich ausgeweitet. Wie unterstützt Ice-Watch® seine Handelspartner?
Wir bieten unseren Handelspartnern die volle Unterstützung, wie andere internationale Marken auch. Wir haben viele Marketing und Point-Of-Sale-Materialien entwickelt, die einer starken Identität folgen. Die Partner profitieren auch von dem starken Image der Marke, das von uns zu jeder Zeit transportiert wird. Außerdem unterstützen unsere Werbeaktionen, der Internetauftritt, die Medienpräsenz, verschiedene Events und die Garantieleistung die Händler. Momentan arbeiten wir an einem neuartigen Bestellsystem.
Ist Ice-Watch® auch in sozialen und kulturellen Projekten aktiv? Wie wichtig sind diese Aktivitäten für die Marke?
Die Entscheidung für die Unterstützung solcher Projekte trifft jedes Land für sich. Bisher unterstützen wir beispielsweise in Belgien eine Künstler-Galerie und ein Basket Ball Team und in Honkong gab es Benefizveranstaltungen zugunsten von Erdbebenopfern. Sobald Ice-Watch® in einem Land eingeführt wird, werden solche Aktivitäten zu einem wichtigen Bestandteil des Engagements.