Am 29. April 2009 wurde es spannend bei Chronoswiss: Im Rahmen des Krimifestival München war das Zeitpunkt-Haus der Armbanduhrenmanufaktur selbst Tatort, denn hier fand die Gala zur Verleihung des Agatha-Christie-Krimipreises statt. Prominente Vorleser wie Schauspielerin wie Jutta Speidel und TV-Anwalt Ingo Lenßen präsentierten die Siegergeschichten.
Der Fischer Taschenbuch Verlag, Hugendubel, Focus Online und das Krimifestival München waren für den Agatha-Christie-Krimipreis 2009 wieder auf die Suche nach den besten Krimiautoren Deutschlands gegangen. Passend zum diesjährigen Motto „Die Uhr läuft ab“ fand die Preisverleihung in den Räumen der Uhrenmanufaktur Chronoswiss statt, wo sonst hochwertige mechanische Armbanduhren gefertigt werden.
Zum diesjährigen Motto gab es über 500 Einsendungen. Eine hochkarätige Jury – u.a. besetzt mit Jutta Speidel, Nina Hugendubel und Andreas Hoh, dem Paten des Krimifestivals München – wählte daraus die spannendsten Krimi-Kurzgeschichten.
Den ersten Preis, einen wertvollen Régulateur von Chronoswiss, hat sich für seine Geschichte »Eigenbemühungen« Veit Bronnenmeyer verdient. Veronika Rusch überzeugte die Jury mit »Hochwasser« und erhielt hierfür den zweiten Preis, den Chronoswiss „Styloscope“, einen edlen Füllfederhalter. Mit dem gleichen Preis wurde auch die dritte Gewinnerin, Sabine Alt, für »Zwanzig Uhr dreizehn« ausgezeichnet.
Ab sofort ist ein Sammelband mit den besten 25 Storys unter dem Titel »Die Uhr läuft ab« (Fischer Taschenbuchverlag) im Buchhandel erhältlich. Auf dem Cover ist u.a. auch eine Armbanduhr von Chronoswiss abgebildet (Modell Imperia). Außerdem enthält das Buch eine Geschichte von Sunil Mann, in der eine Chronoswiss Uhr eine tragende Rolle spielt.
Archivbeitrag 08.05.2009