Goldene Zeiten gehen durch die Medien - denn es vergeht nicht eine Woche ohne eine Meldung über unseren geliebten Rohstoff GOLD.
Die Verdoppelung des Goldpreises in den letzten drei Jahren macht den Werkstoff für alle Menschen aufregend und begehrlich. Bessere PR-Arbeit kann nicht geleistet werden. Diese Entwicklung kann man unterschiedlich betrachten. Unsere Arbeiten werden wertvoller, wird unsere Arbeit aber auch dadurch mehr wert? Dabei sollte es uns nicht wie König Midas in der griechischen Sage ergehen, der sich wünschte, alles was er anfasste sollte zu Gold werden. So wurde in der Sage alles zu Gold, was er essen, trinken und lieben wollte. Er erschrak und merkte, dass er bald einsam sein würde und sterben müsse. Schmuck sollte durch Wert und Inhalt begehrenswert sein und für viele Menschen erschwinglich bleiben.
Die Goldpreisentwicklung, über die vergangenen 60 Jahre gesehen, beginnt mit ca. 2,40 Euro pro Gramm, steigt in den 80er Jahren auf ca. 20,00 Euro , fällt auf ca. 9,00 Euro und hat heute zeitweise wieder 33,00 Euro überschritten. Setzt man dabei die Lebenshaltungskosten und andere Wertmaßstäbe an, dann sieht man, dass Gold unterbewertet und zu “ billig “ ist. Der gefühlte Wert ist allerdings ein anderer.
Für uns als Goldschmiede/innen bietet diese Situation viele Möglichkeiten, unsere Kompetenz und unser Wissen einzubringen. Bei neuen Schmuckstücken können wir die besondere Wertigkeit der Inhalte verdeutlichen.
Bei alten Schmuckwerken zeigen wir die Alternativen des Erhalts von Kulturgütern, der Umarbeitung zu neuen zeitgemäßen und persönlichen Stücken und der Wiedergewinnung von Gold auf.
Was erhaltenswert ist, sollte erhalten bleiben. Wir haben hier eine Aufgabe für unsere Geschichte. Die Verwendung von Gold aus Kundenhand bietet eine emotionale Steigerung des Umganges mit den Schmuckstücken. Die Wiedergewinnung von Gold schont die natürlichen Vorkommen und ist ein Beitrag zum Umweltschutz.
Recycling ist auch eine Frage von Vertrauen. Dieses Vertrauen hat sich unser Berufsstand über Jahrtausende bei unseren Kunden erworben, und dieses gilt besonders beim Umgang mit unserem Namen gebenden Element - Gold.
Wer weiß über Gold bestens Bescheid, wenn nicht die Goldschmiedemeisterin und der Goldschmiedemeister - nutzen Sie dies!