FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Gemeinsam Emotionen wecken

Juwelier Köck und TAG Heuer

Zusammen lassen die beiden Partner die emotionale Zeit der 1970er Jahre
wieder aufleben und feiern so das 150-jährige Jubiläum (1860-2010) der Marke.

Der Juwelier Köck und der Luxusuhrenhersteller TAG Heuer realisierten an diesem Tag in den Geschäftsräumen des Juweliers (Am Graben 22) zusammen mit den Gästen Niki Lauda und Jack W. Heuer einen ganz besonderen Medien Brunch.
Unter dem Motto “Die Geschichte trifft die Gegenwart” haben sich die beiden Partner zusammengeschlossen, um einen sehr emotionalen Moment der Vergangenheit der Marke TAG Heuer wieder aufleben zu lassen.
Begonnen hat dieser Prozess der Ideenfindung für diese Veranstaltung beim dem Shooting des Köck Magazins “Fein”, welches unter anderem den dreifachen Formel-1-Weltmeister Niki Lauda mit einem Chronographen der Marke TAG Heuer zeigt.
Bei diesem Shooting stellte sich heraus, dass eine ganz besondere historische TAG Heuer CARRERA, die sich im Eigentum von Niki Lauda befand und ihm von Herrn Heuer in den 1970er Jahren persönlich überreicht wurde, bei einem Diebstahl abhanden gekommen war.
Diese Information nahmen beide Partner, Reinhard Köck und Lothar Schlichting, der die Marke TAG Heuer in Österreich vertritt, mit ihren Teams zum Anlass, einem herausragenden Menschen, wie es Herr Lauda ist, eine ganz besondere Freude zu machen und einen speziellen Moment mit ganz herausragenden Persönlichkeiten der Geschichte zu kreieren. Dieses wird zum einen durch zwei besondere und sehr emotionale Uhrenübergaben an Niki Lauda – einmal durch Reihnard Köck und einmal durch Jack W. Heuer – realisiert werden. Daneben dokumentiert zum anderen eine besondere Ausstellung die Firmengeschichte und die Rennsportverbundenheit von TAG Heuer und würdigt das in diesem Jahr gefeierte 150-jährige Jubiläum (1860-2010) der Marke. Diese Ausstellung zum Thema “TAG Heuer – 150 Jahre” ist in der Zeit vom 18. Mai bis zum 14. Juni bei Juwelier Köck in den Geschäftsräumen (Am Graben 22) zu besichtigen.
 
Der Gastgeber der Veranstaltung Reinhard Köck wird als langjähriger Partner der Marke TAG Heuer und als Freund von Niki Lauda dem dreifachen Formel-1-Weltmeister einen der historischen CARRERA Chronographen in 18. Karat Gelbgold, die Jack W. Heuer jedem Scuderia-Ferrari-Fahrer in den 1970er übergeben hat, als persönliches Geschenk überreichen. Hinsichtlich der Suche nach diesem historischen TAG Heuer Chronographen hat Herr Köck keine Kosten und Mühen gescheut.
Im Nachhinein wird dieser besondere Chronograph dann mit einer speziellen Gravur auf dem Gehäuseboden, so wie es auch das originale Modell für die Ferrari-Fahrer der 1970er Jahre hatte, versehen werden.
 
Zur besonderen Würdigung der gemeinsamen Vergangenheit der Marke TAG Heuer mit dem dreichfachen Formel-1-Weltmeister Niki Lauda und zur Feier des 150-jährigen Jubiläums der Marke wird Jack W. Heuer eine der in diesem Jahr neu aufgelegten Designikonen der 1970er Jahre, den Chronographen SILVERSTONE, ebenfalls als besonderes Geschenk an Niki Lauda überreichen.
 
Jack W. Heuer, heutiger Ehrenpräsident der Marke TAG Heuer und Urenkel des Firmengründers Edourad Heuer, hat als CEO des Unternehmens eine bedeutende Partnerschaft mit dem Formel-1-Rennstall Ferrari in der Zeit von 1971 bis 1979 ins Leben gerufen. Die Marke stattete in dieser Zeit nicht nur die private Rennstrecke von Ferrari in Fiorano (Italien) mit spezieller Zeitmesstechnologie aus, sie war auch offizieller Zeitnehmer des Rennstalls bei allen Formel-1- und GT-Rennen sowie Partner aller Ferrari-Piloten.
Durch die Platzierung des Firmenlogos auf den Frontpartien aller Formel-1- und GT-Fahrzeuge sowie auf den Overalls sämtlicher Fahrer der Scuderia Ferrari wurde die kleine Schweizer Uhrenmarke schnell zu einem weltweit bekannten Hersteller von Sportchronographen.
In dieser Zeit der Partnerschaft mußte jeder Ferrari-Pilot in Abstimmung mit dem “Commendatore” Enzo Ferrari zur Vertragsunterzeichnung persönlich ins TAG Heuer Werk nach Biel kommen, wo die Fahrer von Herrn Heuer einen 18 Karat gelbgoldenen Chronographen namens CARRERA Calibre 11 samt Blutgruppen- und Signaturgravur des Fahrers auf dem Gehäuseboden überreicht bekamen. Neben Fahrerpersönlichkeiten wie zum Beispiel Clay Regazzoni, Jody Scheckter, Mario Andretti, Gilles Villeneuve, Carlos Reutemann bekam auch der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda seinen speziellen Chronographen direkt von Herrn Heuer überreicht.
 
Heuer ist die Marke TAG Heuer weltweit der viertgrößte Hersteller von Luxus- und Sportchronographen und besitzt eine sehr reichhaltige 150-jährige Geschichte mit der wohl authentischsten und längsten Verbundenheit zum Automobil im Allgemeinen und zum automobilen Rennsport im Speziellen in der gesamten Uhrenindustrie. Diese Marken-DNA bildet den besonderen Mythos von TAG Heuer und schafft so eine Begehrlichkeit für jeden Rennsportaficionado.
 
SILVERSTONE: Legendäres und cooles Retro-Design
Der coolste mechanische Chronograph der 1970er Jahre feiert sein Comeback! Der ursprünglich 1974  lancierte Chronograph SILVERSTONE wurde nach der berühmten gleichnamigen Rennstrecke in England benannt. Der Bereich Design ist für TAG Heuer seit jeher ein maßgeblicher Aspekt der Unternehmensphilosophie.
Doch erst mit der Überwindung althergebrachter Regeln und Konventionen hat sich das Unternehmen als weltweit führender Hersteller von Luxussportuhren und Chronographen etabliert. Der markante Retro-Look der SILVERSTONE – ein quadratisches Gehäuse mit abgerundeten Kanten aus poliertem Edelstahl – wurde von einem weiteren bahnbrechenden Klassiker der Marke aus dieser Zeit, der MONACO aus dem Jahre 1969, inspiriert. Die SILVERSTONE zeichnet sich durch weichere Kanten, ein farbiges Zifferblatt, eine völlig neue Form, leistungsstarke Chronographenfunktionen und ein besonders klares Design aus und zählt damit zu den charakteristischsten Modellen von TAG Heuer. Sie steht nicht nur auf unnachahmliche Weise für den Stil der 1970er Jahre, sondern hat sich seitdem auch zu einem begehrten Sammelobjekt entwickelt.
 
Eine Hommage an die einzigartige Chronographentradition von TAG Heuer
Im Herzen der SILVERSTONE schlug ursprünglich das automatische Uhrwerk Calibre 11, auch „Chronomatic“ genannt, welches in Zusammenarbeit mit Dubois Dépraz, Breitling und Hamilton-Büren entwickelt wurde und 1969 als weltweit erstes automatisches Chronographenwerk mit Mikrorotor auf den Markt kam. Zu dessen typischen Merkmalen zählen die bei 9 Uhr positionierte Krone, die Datumsanzeige bei 6 Uhr sowie die beiden Drücker, welche in zwei Vertiefungen gegenüber der Krone angebracht sind.
Um die ursprüngliche Anordnung der Anzeigen, Drücker und Krone beibehalten zu können, wurde die neue SILVERSTONE mit dem Chronographenwerk Calibre 11 mit integriertem Dubois-Dépraz-Modul ausgestattet.
Die Neuauflage bleibt ihrem Vorbild nicht nur in Bezug auf die gewagte Kombination aus runden und quadratischen Elementen und den unverkennbaren technischen Eigenschaften treu. Sie verfügt darüber hinaus über dasselbe Heuer-Logo im Retro-Stil, den gleichen „SILVERSTONE“-Schriftzug bei 12 Uhr sowie über ein Armband aus hochwertigem perforierten Alligatorleder mit einer Edelstahlfaltschließe.
Durch die aufsehenerregende Verschmelzung von sportiven und eleganten Elementen und dem entschieden geometrischen Design verdeutlicht diese Uhr auf anschauliche Weise das Bekenntnis von TAG Heuer zu kühnen Innovationen, getreu dem Motto: „Swiss Avant-Garde since 1860“.
 
Die neue SILVERSTONE Calibre 11 ist in einer auf 1.860 Stück – Limitierung in Anlehnung an das Gründungsjahr der Marke – weltweiten Limitierung jeweils in Blau und Braun ab Mai 2010 für 4.600,00 € im Handel in Österreich erhältlich. Zu finden natürlich auch dann bei Juwelier Köck.
 
www.tagheuer.com

Archivbeitrag 04.06.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren