FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Für Weltenbummler - Der neue OMEGA Seamaster Aqua Terra Co-Axial GMT Chronograph


Omega

6:30 Uhr Flughafen Berlin-Tegel, 12:40 Uhr London- Heathrow, 20:10 Uhr New York–JFK - egal, ob man geschäftlich oder privat um die Welt reist, irgendwann kommt der Moment, in dem man auf die Uhr sieht und sich fragt, wie spät es gerade zu Hause ist.

Für den modernen Weltenbummler ist diese Frage mit einem Blick auf den neuen OMEGA Seamaster Aqua Terra GMT Chronographen schnell beantwortet. Denn ein zusätzlicher Zeiger gibt Auskunft über die Uhrzeit in einer anderen Zeitzone.
Wie die übrigen Uhren der Seamaster Aqua Terra Kollektion zeichnet sich der neue GMT Chronograph durch ein besonderes Design-Feature aus: das „Teak Concept“- Zifferblatt mit den vertikalen Linien, die an die hölzernen Decks von Luxusyachten erinnern.

Das Uhrwerk des Seamaster Aqua Terra Co-Axial GMT Chronographen kombiniert das OMEGA Co-Axial Kaliber 3603 mit einer frei schwingenden Unruh-Spiralfeder, um außergewöhnlich lang währende Ganggenauigkeit zu gewährleisten. Diese Präzision wird durch die COSC-Zertifizierung als Chronometer bestätigt. Der Automatik- Chronograph verfügt zudem über einen Säulenrad-Mechanismus.
Der GMT-Zeiger der Uhr vollzieht eine komplette Umdrehung in 24 Stunden – ein
nützliches Feature für alle, die häufig zwischen verschiedenen Zeitzonen pendeln oder eine internationale Geschäftstätigkeit ausüben und gerne wissen möchten, wie spät es an einem anderen Ort der Welt ist.
Der Seamaster Aqua Terra Co-Axial GMT Chronograph ist entweder in 18-karätigem Rotgold oder Edelstahl erhältlich. Bei der Rotgold-Ausführung kann zwischen einem passenden 18-karätigen Rotgoldarmband mit dem patentierten Schrauben-und-Stift- System und einer Sicherheitsschließe oder einem braunen, in das Gehäuse integrierten Alligatorarmband gewählt werden. Die Edelstahlvariante wird entweder mit einem schwarzen, integrierten „Softtouch“-Alligatorarmband oder mit einem Schrauben-und- Stift-Armband aus Edelstahl angeboten.
Das polierte und gebürstete 44-mm-Gehäuse ist bis zu 150 Meter wasserdicht. Die in beide Richtungen drehbare GMT-Lünette ist entweder aus 18-karätigem Rotgold oder Edelstahl gefertigt. Auf ihr befindet sich ein schwarzer Ring, der im PVD-Verfahren beschichtet wurde und eine 24-Stundenskala aufweist – so können sogar drei verschiedene Zeitzonen verfolgt werden. Das Gehäuse verfügt über polierte
Chronographen-Drücker; in die matt-polierte, verschraubte Krone ist ein poliertes
OMEGA-Logo eingeprägt. Der Aqua Terra Co-Axial Chronograph GMT zeichnet sich durch ein gewölbtes, kratzfestes und beidseitig entspiegeltes Saphirglas aus; in die verschraubte Rückseite des Gehäuses ist ebenfalls Saphirglas eingelassen, durch das man die Bewegungen des Co-Axial-Uhrwerks beobachten kann.
Das Zifferblatt der Version aus 18-karätigem Rotgold verfügt über ein graues Teak-
Zifferblatt mit gebürstetem Sonnenschliff und schwarzen, dezentralen Anzeigen. Die Edelstahlversion ist mit einem grauen Teak-Zifferblatt versehen, das vertikal geschliffen ist und ebenfalls zwei schwarze dezentrale Anzeigen hat. Der Chronograph ist mit einem zentralen Stunden-, Minuten- und GMT-Zeiger ausgestattet sowie dem Chronographen-Sekundenzeiger. Bei 9 Uhr befindet sich die Kleine Sekunde; weitere dezentrale Anzeigen sind bei 3 Uhr (30-Minutenanzeige) und 6 Uhr (12-Stunden- Anzeige) angebracht.
Die facettierten Stunden-, Minuten- und GMT-Zeiger bestehen aus 18-karätigem Gold und sind mit weißen SuperLumiNova-Leuchtauflagen beschichtet. Der GMT-Zeiger verfügt über eine rote Pfeilspitze. Das Ziffernblatt ist mit Indizes mit diamantpolierten Seiten aus 18-karätigem Gold besetzt, die ebenfalls mit SuperLumiNova- Leuchtauflagen beschichtet sind. Der Name und das Logo von OMEGA sind ebenfalls aus diamantpoliertem, 18-karätigem Gold gefertigt und auf das Zifferblatt aufgesetzt.

www.omega.ch

Archivbeitrag 12.11.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren