Einen Betrag von rund 11.000 Euro hat die Fossil (Europe) GmbH der „Björn Schulz Stiftung" für schwerkranke Kinder gespendet. Diese deutschlandweit agierende Organisation betreut Kinder, die an Mukoviszidose, Leukämie oder anderen Krebsarten erkrankt sind, sowie deren Familien im Alltag.
Der Stiftungsgründer Jürgen Schulz hat Ende 2009 einen „Bambi" für sein Engagement erhalten. In stiftungseigenen Erholungsheimen und Hospizen werden die betroffenen Personen einfühlsam und kompetent betreut. Ebenso bietet die Stiftung zahlreiche Seminare und andere Hilfsprojekte für die Erkrankten an. Seit kurzem ist die „Björn Schulz Stiftung“ auch im Chiemgau aktiv. Anfang Dezember wurde in Mitterndorf bei Gstadt ein Teil des Klostergutes der Benediktinerinnenabtei Frauenwörth in Erbpacht offiziell an die Stiftung übergeben, um kranken Kindern und ihren Familien neue Lebensfreude und Kraft zur Genesung zu geben. Hier entsteht nach einer rund einjährigen Umbauphase die Nachsorge- und Erholungseinrichtung „Irmengardhof".
Die Gattin des Bayerischen Ministerpräsidenten, Karin Seehofer, übernimmt die Schirmherrschaft für den „Irmengardhof“. In Anlehnung an die große Keramiktafel am künftigen Eingang des Hofes wurde ihr im Rahmen einer offiziellen Feierlichkeit am Donnerstag, den 15. April, vor Ort eine verkleinerte Tafel mit dem Kloster-Wappen, dem Schriftzug des Hofes und der Stiftung überreicht.
Der „Irmengardhof“ ist konzipiert für krebs- und chronisch kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, deren Eltern, Geschwister und Freunde, für trauernde Angehörige sowie für alle Menschen, die am Betreuungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozess beteiligt sind. Erfahrene Mitarbeiter führen ferner psychosoziale Maßnahmen zur Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens der Betroffenen durch.
Ein großer Gemeinschaftsraum wird im Gewölbe der ehemaligen Stallanlage und ein besonderer Raum der Stille über der ehemaligen Kapelle eingerichtet. Werkräume, Spielzimmer, Meditations- und Therapieräume, Gruppenräume, ein Snoezelenraum –
ein Raum, in dem alle Sinne angeregt werden – und vieles mehr werden im zukünftigen Irmengardhof den Familien und ihren Kindern zur Verfügung stehen. Im Dachgeschoss soll eine kleine Sternwarte entstehen. Das Windrad, Wahrzeichen von Mitterndorf, bleibt erhalten.
Mindestens 50 Personen können in etwa 35 Zimmern des Hauses, das als Selbstversorgereinrichtung geplant ist, eine erlebnisreiche Zeit verbringen. Die Familien und Gruppen sollen ihren Aufenthalt so frei und unabhängig wie möglich gestalten können.
Die Björn Schulz Stiftung ist nach einem kleinen Jungen, der kurz vor seinem achten Geburtstag an Leukämie verstarb, benannt und steht Familien mit einem kranken Kind oder Jugendlichen umfassend, professionell und liebevoll zur Seite. Sie handelt nach dem Leitsatz: Wenn ein Kind so schwer erkrankt, ist immer die gesamte Familie betroffen.
Christian Coenen, Geschäftsführer der Fossil (Europe) GmbH: „Wir haben uns für dieses Hilfsprojekt entschieden, weil uns das Wohl der Kinder besonders am Herzen liegt, und weil wir besonderen Wert darauf gelegt haben, eine wohltätige Einrichtung in der Region Chiemgau zu unterstützen.“
Über Fossil
Fossil ist ein globales Unternehmen, das sich auf das Design, das Marketing und die Distribution von Fashion-Accessoires spezialisiert hat. Unter den eigenen Marken sowie den Lizenz-Marken wird ein umfangreiches Sortiment modischer Uhren und Schmuck für Damen und Herren sowie Handtaschen, Kleinlederwaren, Gürtel, Brillen, Schuhe und Bekleidung angeboten. In der Produktkategorie Uhren und Schmuck umfasst das Angebot des Unternehmens ein reichhaltiges Portfolio an weltbekannten Eigen- und Lizenzmarken, unter deren Namen die Produkte verkauft werden. Das große Angebot an Accessoires, Marken, Vertriebskanälen und Preispunkten ermöglicht es, stilbewusste Konsumenten einer großen Altersspanne auf einer globalen Basis zu erreichen. Die Produkte des Unternehmens werden in Kauf- und Warenhäusern, im Einzelhandel sowie in Uhren- und Schmuckfachgeschäften in den USA und in über 100 Ländern weltweit über 23 unternehmenseigene Tochterfirmen sowie ein Netzwerk von rund 59 unabhängigen Distributeuren verkauft. Fossil vertreibt seine Produkte zudem in mehr als 320 firmeneigenen und unternehmensbetriebenen Ladengeschäften und über die E-Commerce Webseiten www.fossil.com bzw. www.fossil.de