FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Fossil ist neues Mitglied im deutschen Verpackungsmuseum

Fossil

Erlstätt/München, Oktober 2009 – Dieses Jahr wird die Marke Fossil 25 Jahre alt. Pünktlich zu diesem Jubiläum ist der Hersteller moderner und hochwertiger Fashion-Accessoires Mitglied im Deutschen Verpackungsmuseum in Heidelberg geworden.

Fossil wurde im Jahr 1984 in Dallas (USA) gegründet und führte kurze Zeit später grafisch hochwertig und kreativ gestaltete Metalldosen, die sogenannten Tins, als Verpackungen für Ihre Uhren ein. Im Laufe der 25-jährigen Firmengeschichte haben die Dosen wesentlich zum Erfolg der Produkte beigetragen. Mittlerweile werden auch andere Accessoires von Fossil wie etwa Schmuck oder Brillen in den einzigartigen Tins verpackt. Mit der Mitgliedschaft im Deutschen Verpackungsmuseum trägt Fossil seinem Ruf als globale Design-Firma nun Rechnung: Denn nicht nur die Accessoires, sondern auch deren Verpackungen werden von einem eigenen Grafik-Team stetig weiterentwickelt und neu gestaltet. Als außergewöhnliche, kreative Verpackung mit hohem Sammlerwert und essentieller Baustein der Markenidentität sind die Fossil-Tins nun anerkannter Bestandteil im Deutschen Verpackungsmuseum. 

Das Museum in Heidelberg zelebriert den Charme und die Nostalgie von Verpackungen und der dahinter stehenden Philosophie der jeweiligen Marke. Es präsentiert anschaulich die Geschichte der schönen Hüllen und zeigt die Warenverpackung als Spiegel der kulturellen Entwicklung unserer Gesellschaft. Die vielfältigen Funktionen der Verpackung werden dabei ebenso dargestellt wie die historische Entwicklung: Verpackung als Notwendigkeit aber auch als Resultat einer kreativen Leistung. Andere namhafte Marken, die im Museum dargestellt werden, sind etwa „Tempo“, „Nivea“ oder „Maggi“.

Die Tins – oder: Wie die Fossil-Uhr in die Dose kam 

Fünf Jahre nach Gründung der Firma, im Jahr 1989, entwarf Fossil die erste Dose als Verpackung für die Uhren. Die entscheidende Idee rührte von einem auf einem französischen Flohmarkt gekauften Kugelschreiber mit Blechverpackung. Der Image-Director entschied, dass diese Art der Verpackung das Retro-Americana-Image von Fossil am besten verkörpere. Er behielt Recht: Die Fossil-Tins wurden zum Markenzeichen für Fossil und riefen Sammler in aller Welt auf den Plan. Die Dosen mit Kult-Charakter sind genauso begehrt wie die Fossil-Uhren, für die sie geschaffen wurden und werden mittlerweile weltweit auf Flohmärkten, in Antiquitäten-Läden sowie auf Ebay gehandelt. 

Die erste Serie von Blechdosen umfasste lediglich vier Motive. Diese Ur-Dosen sind heutzutage nur noch schwer aufzutreiben. Eine der gefragtesten Tin-Kollektionen ist die Car-Serie. Die Dosen sind geformt wie kleine Autos. Besonders beliebt ist ein Cadillac in Pink, an dessen Steuer kein Geringerer als Elvis Presley sitzt. 

Die Tins kommunizieren die Qualitäten, die die Fossil-Brand ausmachen – inspirierte Kreativität, Innovation und Authentizität – und sind mittlerweile fast so wichtig für das Markenimage wie das Produkt, das darin steckt. Auch deshalb entwickelt das Designteam in Dallas ständig neue Tin-Grafiken. Sie werden entsprechend modernisiert und an den für Fossil charakteristischen Modern-Vintage-Look angepasst. Als quasi laufender Dialog mit den Kunden steigern die Tins den Wert der Produkte und veranschaulichen den kreativen Wert der Marke. Mit diesen charakteristischen und unverwechselbaren Verpackungen, mit denen sich Fossil klar von seinen Mitbewerbern abgrenzt, wird eine emotionale Verbindung zum Endkonsumenten aufgebaut, wie sie sonst kaum eine andere Brand aufweisen kann. Allein aus diesem Grund sind die Dosen für die Marke Fossil von unschätzbarem Wert.

Um deren Bedeutung zu unterstreichen hat Fossil vor kurzem eigens das Buch „Tinspiration“ auf den Markt gebracht – eine Retrospektive zu den Tins, die hunderte der kreativsten Designs der vergangenen Jahre bebildert. 

Die Identität der Design-Marke Fossil

Die Identität der Lifestylemarke Fossil ist verwurzelt in einem authentischen Modern-Vintage-Stil, der durch seine kreativen Ideen und einer Prise Humor in allen Produktangeboten und Grafiken zum Ausdruck kommt. Hinter der Idee „Modern Vintage“ verbirgt sich die Verbindung klassischer mit zeitgenössischen Elementen zu einem inspirierenden Look. 
Fossil zelebriert diese Kreativität – eine Philosophie, die ein Lebensgefühl ausdrückt und sich in allen Accessoires widerspiegelt: Vertraut und doch innovativ. Klassisch, aber modern. 

Hierzu gehört eine unwahrscheinlich große Bandbreite an Inspirationsquellen: Angefangen von der Architektur der Art Déco- oder Bauhaus-Ära über den sonnigen Optimismus im Amerika der 40er und 50er Jahre hin zu den 60er Jahren mit ihrem Rock n’ Roll sowie Details des modernen Designs. Hieraus ergeben sich stets aufs Neue vielfältigste Möglichkeiten, die Emotionen einzelner Epochen zu romantisieren, zu interpretieren und zu zelebrieren. Mit dieser unverwechselbaren Mischung hat sich Fossil von Beginn an von seinen Mitbewerbern differenziert und der Marke die Werte zugewiesen, für die sie seit jeher steht: Innovation, Authentizität, Jugendlichkeit, Kreativität, Leidenschaft und Humor. 

In all den Jahren hat sich das Design der Fossil-Produkte stetig weiterentwickelt, ohne dabei die Vintage-Herkunft aus den Augen zu lassen und damit der Seele der Marke untreu zu werden. Die zahlreichen Designer in Fossils hauseigenen Teams in der ganzen Welt haben das richtige Gespür für neue Lifestyle- und Modetrends. Dank ihrer Kreativität ist Fossil zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt avanciert.  

Über Fossil
Fossil ist ein globales Unternehmen, das sich auf das Design, das Marketing und die Distribution von Fashion-Accessoires spezialisiert hat. Unter den eigenen Marken sowie den Lizenz-Marken wird ein umfangreiches Sortiment modischer Uhren und Schmuck für Damen und Herren sowie Handtaschen, Kleinlederwaren, Gürtel, Brillen, Schuhe und Bekleidung (USA) angeboten. In der Produktkategorie Uhren und Schmuck umfasst das Angebot des Unternehmens ein reichhaltiges Portfolio an weltbekannten Eigen- und Lizenzmarken, unter deren Namen die Produkte verkauft werden. Das große Angebot an Accessoires, Marken, Vertriebskanälen und Preispunkten ermöglicht es, stilbewusste Konsumenten einer großen Altersspanne auf einer globalen Basis zu erreichen. Die Produkte des Unternehmens werden in Kauf- und Warenhäusern, im Einzelhandel sowie in Uhren- und Schmuckfachgeschäften in den USA und in über 100 Ländern weltweit über 23 unternehmenseigene Tochterfirmen sowie ein Netzwerk von rund 56 unabhängigen Distributeuren verkauft. Fossil vertreibt seine Produkte zudem in mehr als 300 firmeneigenen und unternehmensbetriebenen Ladengeschäften und über die E-Commerce Webseiten www.fossil.com bzw. www.fossil.de, auf denen ebenso bestimmte Produktinformationen, Pressemitteilungen und Unternehmensinformationen erhältlich sind.

Archivbeitrag 23.10.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren