Dieses Jahr wird die Marke Fossil 25 Jahre alt. Deswegen besinnt sich das amerikanische Lifestyle-Label auf seine Wurzeln und feiert mit einer Neuauflage von Kultuhren aus früheren Zeiten, einem Kampagnen-Update sowie einer „Vintage Revival“-Sonder-Deko für den Handel sein Jubiläum.
Mitte September gibt es ein Kampagnen-Update für insgesamt 2.000 Fossil-Händler und Warenhäuser. Dabei stehen sympathische, natürliche Gesichter und ein nostalgischer Vespa-Roller im Mittelpunkt. „Der Vespa-Roller löst das Fahrrad aus der Frühjahr/Sommer-Kampagne ab“, so Bettina Hofmann, Marketing-Managerin bei der Fossil (Europe) GmbH. Damit deutlich wird, dass das Jahr 2009 für Fossil ein Jubliäumsjahr ist, befindet sich auf allen Aufstellern, Backcards und Postern ein rundes 25-Jahre-Logo. In derselben Aufmachung präsentiert sich zeitgleich der neue Endverbraucherkatalog.
Ganz neu ist das sogenannte House of Cards in einer 25-Jahre-Jubiläums-Dose, das an alle Händler verschickt wird. Nach dem Motto „Museum in a box“ befinden sich in der Sammler-Dose 25 beidseitig bedruckte Karten mit jeweils einer Kerbe an jeder Seite. Dadurch können die Karten auf verschiedenen Art und Weise ineinander gesteckt und arrangiert werden. Die Karten zeigen Vintage-Motive aus den vergangenen Jahren gemischt mit aktuellen Designs. Händler können die Jubiläums-Dose in zweierlei Hinsicht nutzen – entweder als Eyecatcher im Schaufenster oder als Give-away für ihre Kunden.
Insgesamt 200 ausgewählte Händler erhalten eine ganz spezielle Sonder-Deko zum Fossil-Geburtstag. Sie präsentiert Motive aus dem Designkonzept der frühen Unternehmens-Jahre.
Perfekt abgerundet wird die Vintage-Deko mit Schaufenstern in Kauf-und Warenhäusern in der gesamten Bundesrepublik sowie der kultigen Water Watch, die bereits vor 20 Jahren für Furore sorgte und nun erneut ausgeliefert wird. Damals war die restliche Uhrenindustrie eifrig damit beschäftigt, die Wasserresistenz ihrer Zeitmesser zu perfektionieren und Fossil vollendete die Water Watch – eine innovative Uhr mit einem versiegelten Doppelglas, das farbige Flüssigkeit einschloss. Inspiriert von der Lava-Lampe war diese einmalige Uhr genau das Richtige für den spielfreudigen Konsumenten. Die losen Zahnrädchen, Zeiger und Schräubchen schwammen über das Ziffernblatt und boten einen idealen Aufhänger, um mit anderen Uhrenfans ins Gespräch zu kommen. Die Neuauflage der Water Watch kombiniert die Seele des ursprünglichen Designs mit den erfolgreichsten modernen Modellen – allen voran der Fossil-Boyfriend-Uhr.
Die Herbstkollektionen
„Boho Boyfriend“ ist eines der beiden zentralen Produkt-Themen der aktuellen Herbst-Kampagne und ist inspiriert vom Bohemian-Trend, amerikanischer Gegenkultur und Herrenmode: Der Boho Boyfriend-Style wird über Gegensätze und Kontraste definiert. Die Kollektionen repräsentieren eine 70er-Jahre-Synthese aus natürlichen Strukturen, Vintage-Farben und Patchwork-Design – designt, um gemixt, aufeinander abgestimmt und mit der bestehenden Garderobe kombiniert zu werden. Boyfriend-inspirierte Stücke erinnern an „seine” gern getragenen Lieblingsklamotten und verleihen damit ein Gefühl von Wärme und Vertrautheit. In allen Produkten finden sich ausschließlich Materialien von bester Qualität sowie Details wie aus alten Zeiten oder vornehmen Herrentextilien. „Boho Boyfriend” kennzeichnet einen Lebensstil voller Freiheit und authentischem Ausdruck, der zeitlos ist durch seine Anlehnung an Vergangenheit und Gegenwart.
Das zweite große Herbstthema lautet „Vintage Exploration“. Es repräsentiert einen Stil, der in Funktionalität verwurzelt ist. Die Kollektion ist inspiriert von der frühen Personenluftfahrt und militärischer Ausrüstung und reflektiert die kulturell reichhaltige Ästhetik von analogen Instrumenten, Uniformen und Army-Taschen. Eine warme und natürliche Farbpalette vereinheitlicht die Produktlinie und spiegelt sich in unseren Varianten aus Leder, Canvas und Details aus Holz wider. Unerwartete Kontraste und Gegenüberstellungen geben der überwiegend Vintage-artigen Ästhetik moderne Relevanz und kombinieren Schlichtheit mit Verspieltheit, Einfachheit mit Komplexität sowie Vertrautheit mit Abenteuerlust. Ein Beispiel für „Vintage Exploration“ ist das Modell FS4457. Es zeichnet sich durch ein industrielles Design und einer Cockpit-Anzeige aus.
Der Vintage-Stil der Uhren spiegelt das Bedürfnis der Endverbraucher nach Optimismus, Einfachheit und Authentizität wider. Die gesamte „Vintage-Revival“-Kampagne setzt genau an dieser Sehnsucht der Konsumenten an.
Generelle Markenpositionierung im Herbst 2009
„Unsere Konsumenten passen sich der neuen wirtschaftlichen Situation an und legen nunmehr besonderen Wert auf Beständigkeit, Vertrautheit und Optimismus“, so Bettina Hofmann, „Sie sind sich der ständig im Umbruch begriffenen Welt um sich herum bewusst und suchen aktiv nach Produkten, die mehr als nur einen funktionellen Wert aufweisen. Sie beginnen, sich von Luxus und übertriebener Darstellung abzuwenden, hin zu einem Leben voll Kreativität, Vorstellungskraft und Bewusstsein. Mehr denn je sind unsere Konsumenten eingestellt auf die Geschichten, die animieren und sinnstiftend sind für die Menschen, Events und Objekte dieser Welt. Wert wird stets in erster Linie bestimmt durch Qualität, doch in zweiter Linie auch durch Vertrauenswürdigkeit und authentische, emotionale Ansprache.“
Die Marke Fossil steht nach wie vor für Vintage mit modernem Einfluss. Alle Produktgruppen (Uhren, Schmuck, Brillen, Schuhe und Lederwaren) sind inspiriert von der Vergangenheit und kreativen visuellen Einflüssen, beginnend bei Industriedesign über Grafikdesign bis hin zu Mode. „Für uns ist Vintage aber mehr als bloße Ästhetik“, erläutert Marketing-Managerin Bettina Hofmann. „Es ist unsere kulturelle Herkunft, eine gemeinsame Erinnerung, die in Gefühlen, Farben und Momenten lebendig wird. Mit anderen Worten: Es ist die Idee, die hinter allem steckt und von der alles ausgeht. Hier beginnt unsere Designphilosophie, die jedem kreativen Ausdruck eine gewissen Bedeutung, Vertrautheit und Seele verleiht.“