FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Erste Wahl für edle Produkte


Hatho

Nur Präzisionswerkzeuge von höchster Qualität garantieren präzise Ergebnisse. Seit 40 Jahren vertraut die Schmuckbranche auf Polierwerkzeug von HATHO. Schon für Firmengründer Hans Thoma hatte die Qualität der, von ihm ausgelieferten rotierenden Polierwerkzeuge, oberste Priorität. Heute gewährleistet konsequentes Qualitätsmanagement gleich bleibende Spitzenleistungen im Dienste der Kunden des Mittelständlers mit rund 40 Mitarbeitern im Gewerbepark Breisgau in Eschbach. An diesen hohen Ansprüchen wurde auch festgehalten, nachdem Dr. Ralf Steiner, Neffe von Hans Thoma, in das Unternehmen HATHO eingetreten war, um schließlich im September 2002 als Gesellschafter die alleinige Geschäftsführung zu übernehmen.

Basierend auf der von Anfang an bei HATHO umgesetzten Qualitätsphilosophie wurde das Qualitätsmanagement nach den Anforderungen der ISO 9002 dokumentiert und angepasst, so dass bereits im April 1999 nahtlos die Zertifizierung durch mdc GmbH (ehemals ZDH-ZERT) durchgeführt werden konnte. Neben dem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9002 wurde dabei zugleich die Produktion von Medizinprodukten nach dem Medizinproduktegesetz zertifiziert (CE 0483).
Als Hans Thoma im Alter von 78 Jahren das Unternehmen erfolgreich an die zweite Unternehmergeneration übergeben konnte, durfte er auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken. Durch großen persönliche Einsatz und permanente Produktinnovation war es gelungen, Jahr für Jahr die Umsätze zu steigern. Die enge Verbundenheit zur Schmuckbranche kommt auch durch die Präsenz auf wichtigen nationalen und internationalen Fachmessen. Der erste Messeauftritt dieser Art war 1969 bei der INHORGENTA in München, auf der HATHO bis heute ununterbrochen zu sehen ist.
Das stetige Firmenwachstum machte in der Vergangenheit diverse Umzüge in größere Produktionsräume erforderlich, ehe 2003 der Neubau einer eigenen Produktionsstätte in Angriff genommen wurde. Nach einer Bauzeit von nur vier Monaten konnte die Firma im Gewerbepark Breisgau in Eschbach ihre neue Produktionshalle mit einer Produktions- und Lagerfläche von ca. 1000 qm beziehen. Durch den zusätzlichen Erwerb von einer ausreichenden Fläche in unmittelbarer Nähe sind die räumlichen Expansionsflächen für die Zukunft gegeben.
Wie ein roter Faden ziehen sich die zahllosen Neu- und Fortentwicklungen von HATHO durch die ganze Firmengeschichte. Viele von ihnen sind durch Patente geschützt. Anwender schätzen am einzigartigen HATHO-Sortiment die große Produktvielfalt, die hohe Verarbeitungsqualität und die innovativen Lösungen, die häufig durch Erfahrungen aus der praktischen Anwendung entstanden sind.


Geburtsstätte für Innovationen mit hohem Qualitätsanspruch: das Firmengelände im Gewerbepark Breisgau in Eschbach.

www.hatho.de

inhorgenta europe 2009,
20. - 23. Februar 2009
Halle A2, Stand 404

Archivbeitrag 17.02.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren