Vom 18. bis 25. März 2010 stehen die Diamanten erneut im Rampenlicht der BASELWORLD.
Über 200 führende Unternehmen der Diamantenbranche präsentieren den 90’000 Besuchern sowie den Uhren- und Schmuck-Herstellern ihre neusten Produkte. Für die Diamant-Spezialisten bedeutet die Weltmesse für Uhren und Schmuck ein Fixpunkt in der Agenda – ein Schaufenster für die Welt.
Auch 2010 wird die BASELWORLD wieder zum Treffpunkt des internationalen Diamanten-Handels. Der Sektor der Diamanten und Edelsteine gewinnt neben den Bereichen Uhren und Schmuck weiter an Bedeutung. Auf Seiten der Aussteller präsentieren sich in Basel die weltweit führenden Diamanten-Händler: Über 200 Unternehmen sind an der Weltmesse für Uhren und Schmuck als Diamanten-Anbieter aufgeführt. Auf der Käuferseite haben, neben den Besuchern aus aller Welt, die ausstellenden Uhren- und Schmuckmarken grösste Bedeutung für die Nachfrage nach Diamanten. Jährlich werden die weltweit bestehenden Marktverhältnisse an der BASELWORLD abgebildet, was eine marktgesteuerte Preisbildung für Edelsteine und Diamanten jeglicher Grösse und Färbung ermöglicht.
Wertvolle Besucherkontakte in Basel
Von den Ausstellern wird die Qualität der Diamantenkäufer besonders hervorgehoben: “Von allen Fachmessen hat die BASELWORLD das internationalste Besucherprofil. Sie bietet uns einen umfassenden Blick auf den weltweiten Markt“, sagt Peter Martin von der Pluczenik Diamond Company in Antwerpen. „Wir erhalten Einblick in die Bedürfnisse der Kunden aus Asien, dem Nahen Osten, Japan, Europa und der immer noch sehr zahlenreichen USA-Kunden. Die BASELWORLD bietet zweifellos die beste Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. In Basel muss man dabei sein: die Laufkundschaft ist hier besser als an jeder anderen Show.“ Anna Chapovskaya von Taché Diamonds in Antwerpen meint: "Wir nehmen auch an wichtigen Verkaufsausstellungen in Asien und Indien teil, aber die BASELWORLD ist für die Kontaktpflege und für neue Kontakte weltweit entscheidend.“
Plattform für Markteinführungen
Dank der Bedeutung der BASELWORLD als internationaler Treffpunkt bleibt sie die bevorzugte Plattform für die Lancierung neuer Produkte auf dem Weltmarkt. Für eine umfassende Berichterstattung in den Medien sorgen 3’000 akkreditierte Journalisten von Fachzeitschriften, Publikumszeitschriften und Tagesmedien. „Wir haben die BASELWORLD ausgewählt, um in den letzten Jahren unsere Zusammenarbeit mit FRED und Chaumet bekanntzugeben“, sagt Peter Martin von Pluczenik. Er unterstreicht auch die Wichtigkeit des Termins im Jahresverlauf: „Das Timing der Ausstellung ist perfekt für Markteinführungen. Das Jahr beginnt, frühere Kollektionen sind vorbei, die Besucher suchen etwas Neues. Wir erreichen hier im Vergleich zu anderen Messen zudem die meisten Journalisten“.
Netta E’dan-Harel von der Rachminov Gruppe in Ramat-Gan sagt dazu: „Die BASELWORLD ist ein grossartiger Platz für die Lancierung neuer Produkte, aber auch für einfachere Programme. Die Käufer kommen aus aller Welt, deshalb ist sie ein guter Ort, um für die bald einzuführenden neuen Produkte ein Feedback zu erhalten. Unsere Kunden besuchen uns hier jedes Jahr.“
Trends auf allen Ebenen
Traditionell ist die BASELWORLD ein wichtiger Schauplatz für grosse oder aussergewöhnliche Diamanten, die eine internationale Klientel auf der Suche nach speziellen Preziosen anziehen. Aber auch schlichtere Steine werden gezeigt, was den Einkäufern die Möglichkeit bietet, neue Produkte als Erste zu sehen und ihren Bestand auf jeder Ebene zu ergänzen. Ephram Zion von Dehres Ltd. in Hongkong meint: „Wenn man etwas Besonderes zeigen möchte, ist die BASELWORLD eine grossartige Bühne – man wird schnell zum Gespräch.“ Sein Unternehmen plant dieses Jahr die Präsentation eines aussergewöhnlich grossen, lupenreinen Diamanten. „Sie ist aber auch für normale Ware wichtig, insbesondere dann, wenn es ein spezielles Programm zu bewerben gilt.“ Auch die Wichtigkeit der Weltmesse im Hinblick auf Branchenwissen wird von Besuchern und Ausstellern gleichermassen geschätzt. Ephram Zion bestätigt dies: „Basel ist nicht nur der perfekte Ort, um Beziehungen zu knüpfen und zu festigen; hier ist auch ein wichtiger Platz, um sich über die neuesten internationalen Entwicklungen in den Bereichen Design, Trends und Produkte zu informieren.“
Anna Chapovskaya von Taché fügt hinzu: „Die BASELWORLD ist vorwiegend eine Uhren- und Schmuckmesse. Wir stellen lose Diamanten her – das Rohmaterial für Uhren und Schmuck sozusagen. Wir beurteilen die Messe folglich aus der Sicht, ob sie uns dabei hilft, mit der Luxusbranche in Verbindung zu bleiben.“
Avi Paz, der Präsident der World Federation of Diamond Bourses und Präsident von Israel Diamond Exchange, stimmt dem zu: „Die BASELWORLD ist auf jeden Fall eine der wichtigsten Diamantenmessen auf der Welt, und die wichtigste in Europa. Für die weltweite Diamantenbranche hat sie eine grosse Bedeutung – sowohl in regulären Zeiten als auch in ungewöhnlichen Zeiten, wie wir sie aufgrund der internationalen Wirtschaftslage gegenwärtig erleben.“
BASELWORLD 2010 – Weltmesse für Uhren und Schmuck
Datum: Donnerstag, 18. März bis
Donnerstag, 25. März 2010
Ort: Messe Basel
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr
am letzten Messetag von 9 bis 16 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarte CHF 60.00
Dauerkarte CHF 150.00
Veranstalter: MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Internet: www.baselworld.com
E-Mail: visitor@baselworld.com
Archivbeitrag 05.11.2009