Der Begriff Phänomen beschreibt ein mit unseren Sinnen wahrnehmbares Ereignis oder dessen sinnliche Wahrnehmung. Ein Phänomen ist auch eine Ausnahmeerscheinung – die Farbe Schwarz ist eine solch’ phänomenale Erscheinung und eine Fashion-Konstante. Carola Eckrodt, Chef-Designerin des Stuttgarter Modeschmuck-Unternehmens COEUR DE LION, lässt Schwarz ihre Kollektion für Herbst/Winter 2009 dominieren.
Um den schwarzen Grundton ihrer jüngsten Designs hat sie mit zarter Hand dezente Metallic-Farben arrangiert. Carola Eckrodt weist auf die anderen Farben hin, die dem Schmuck feminine Anmutung und Hochwertigkeit verleihen: Warmes Beige, kühles Silbergrau, schimmerndes Anthrazit, messinggrünes Gold, rotstichige Bronzetöne. „So werden die Goldtöne der vergangenen Saison also auch in diese konsequent übersetzt.“
Und noch ein anderes Phänomen fasziniert die Designerin: „Ich habe mich bei der neuen Kollektion von den kreativen achtziger Jahren inspirieren lassen.“ Patrick Süskind schreibt „Das Parfüm“, Depeche Mode und die Talking Heads machen Musik, Künstler wie Martin Kippenberger oder A.R. Penck prägen die Neuen Wilden. So sind auf den polierten Oberflächen der schwarzen Acrylgläser geometrische Formen wie Kreise und Quadrate angebracht – etwa mit vergoldeten Legierungen. Eine Hommage an die Achtziger – wie der passende Ohrschmuck, der größer als gewöhnlich ausfällt.
Ebenfalls ungewöhnlich sind die vier Kolliers, die der New Yorker Künstler Sam Bassett, 31 (www.sambassett.com), exklusiv für COEUR DE LION entworfen hat. Der Bildhauer, Designer, Filmemacher und Fotograf gilt als Geheimtipp in New Yorks Kunst-Szene. Er nennt seine Ketten„super rocking long“, alle seine Kreationen sind buddhistisch beflügelt. „Die Art wie ich mich visuell-künstlerisch ausdrücke, ist humanistisch geprägt.“ Aber das bedeutet für den Künstler desgleichen jede Menge Spaß am Leben. „Wohl kaum ein Mensch lacht sooft wie der Dalai Lama“, meint Sam Bassett, der im legendären New Yorker „Hotel Chelsea“ (www.hotelchelsea.com) direkt unter dem Dach lebt und arbeitet.
Allerdings hat er die Designs für COEUR DE LION nicht in jenem Hotel gestaltet, in dem Andy Warhols Muse Nico, Jimi Hendrix, Leonard Cohen, Arthur Miller oder Jasper Johns wohnten. Sam Bassett war einige Tage zu Gast in Stuttgart und hat dort „super rocking long“ gewirkt. Seine spezielle Kollektion hat das Zeug zum Kultstatus – den die Geo-Cube-Collection von COEUR DE LION, diesmal in neuen Farbzusammenstellungen und einer kurzen sowie langen Version, schon hat.
Mehr dazu findet sich übrigens im ständigen „Diary“ von Carola Eckrodt auf www.coeur.de.
Archivbeitrag 30.06.2009