FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Die erste Uhr der Welt mit Zeitzoneneinstellung über den Drehring


VOGARD

VOGARD hat einen revolutionären, patentierten Uhren-Mechanismus entwickelt, der es ermöglicht, über ein einfaches Drehen der Lunette die gewünschte Zeitzone einzustellen.

Die Grundlage bildet eine neue Vision der Uhrmacherkunst, die das Gehäuse, das Werk und die Lunette als ein und dieselbe Funktionseinheit betrachtet. Das Resultat ist eine Reiseuhr mit einer bisher nicht erreichten Benutzerfreundlichkeit. Eine weitere Weltneuheit des sogenannten Timezoner-Systems von VOGARD ist die Möglichkeit, die Sommerzeit einzustellen und abzulesen.
VOGARD präsentiert an der Baselworld 2010 zum siebten Mal in Folge seine neuen Kreationen. Im Vordergrund steht dabei immer die Philosophie, dass Luxus einerseits einen praktischen Nutzen bieten muss, sowie die Lust auf Reisen wecken soll.

Neue CHRONOZONER Kollektion
Nach der Premiere des ersten CHRONOZONER Modelles an der Baselworld 2009, hat VOGARD vor allem an der Erweiterung von der CHRONZONER Kollektion gearbeitet. An der Messe wird VOGARD die neuen Modelle erstmals präsentieren.

Black Super Traveler (Ref BST 2131Y)
Frühstück in Paris, Lunch in London, Dinner in New York – wer dies als normalen Tagesablauf ansieht, ist in Vogard’s Super Traveller Club gut aufgehoben. Entworfen in Anlehnung an die Privat-Jet Besitzer und Meilen-Superstars dieser Welt, wurde die Lünette der „Black Super Traveler“ von Vogard mit dem Rekord von 36 Städtenamen versehen.
Wie der reguläre Timezoner, berücksichtigt auch die „Black Super Traveler" die Sommerzeit. Dieses einzigartige Feature, gekennzeichnet durch den „s“-Korrektor bei allen relevanten Städten, ermöglicht eindeutige Zeiten, nicht nur in allen Zeitzonen sondern auch zu jeder Jahreszeit.
Das schwarze Gehäuse aus Stahl ist gehärtet mit Titaniumcarbid (TiC). Bei diesem Verfahren wird die Oberfläche des Stahlgehäuses zuerst perfekt gereinigt, bevor es in einer Hoch-Vakuum-Kammer erhitzt und mit Ionen bombardiert wird. Die dritte Stufe des Prozesses ist das soganannte ‚Cathodic sputtering’. Dabei vereinen sich auf der Oberfläche des Gehäuses Titanium und Carbidgas zu Titaniumcarbid (TiC). Dieser Prozess verleiht dem Stahl ein sportliches, schwarzes Aussehen und härtet seine Oberfläche mit dem Faktor 3 im Vergleich zu herkömmlichem Edelstahl, von 400 Vickers auf 1200 Vickers.

Die bedienungsfreundlichste mechanische Reiseuhr
VOGARD hat die erste mechanische Uhr der Welt entwickelt, die es dem Benutzer ermöglicht, die Zeitzonen mit dem Drehring einzustellen. Die Grundlage bildet eine neue Vision der Uhrmacherkunst, die das Gehäuse, das Werk und die Lunette als ein und dieselbe Funktionseinheit betrachtet. Das Resultat ist eine Reiseuhr mit einer bisher nicht erreichten Benutzerfreundlichkeit. Eine weitere echte Neuheit des sogenannten Timezoner-Systems ® von VOGARD ist die Möglichkeit, die Sommerzeit einzustellen und abzulesen.
Gemäss des weltweit anerkannten Zeitzonen-Systems verfügt die Lunette über 24 Ortsangaben, je eine pro Zeitzone. Die Uhr wurde für anspruchsvolle ‚frequent travelers' entwickelt, die sich privat oder geschäftlich in Uebersee befinden und regelmässig ihre Uhr an die lokale Zeit anpassen müssen.
Von nun an benötigen sie weder über die Kenntnis der Zeitdifferenz zu GMT noch zum Wohnort, sondern wählen einfach die gewünschte Destination auf dem Drehring. Ueber ein ausgeklügeltes mechanisches Räderwerk stellt sich automatisch die entsprechende lokale Zeit ein.

Eine faszinierende Mechanik; in eigenen Ateliers gefertigt
Das Timezoner-System ® von VOGARD ist eine beeindruckende Leistung Schweizerischer Uhrmacherkunst. Der Mechanismus ist zum Patent angemeldet und besteht aus 3 miteinander verbundenen Komponenten:
1. Ein Hebel ist fest mit dem Gehäuse verschraubt und dient als Aktiverung und Deaktivierung des Mechanismus.
2. Ein Kronrad im Gehäuse übertragt die Bewegung des Drehrings ins Werksinnere.
3. Das Herzstück ist der Mechanischer Kaliber ‚Timzoner 01’. Ein ausgeklügeltes Räderwerk überträgt seinerseits die Bewegung des Kronrades exakt auf den Stundenzeiger und den 24-Stundenzeiger.

Diese Komplikation wird exklusiv von VOGARD fabriziert. Für die technische Umsetzung war Thomas Prescher verantwortlich, einer der talentiertesten Uhrenmacher der heutigen Zeit.
VOGARD fertigt alle seine Uhren von Hand in eigenen Ateliers in Nidau bei Biel. Sämtliche Zeitmesser unterliegen einer strengen Gangkontrolle. Die Toleranz für die tägliche Gangabweichung beträgt nur ein Intervall von +0 bis + 15 Sekunden.

Das Gehäuse
- Antimagnetischer Stahl 316L oder Gold 5N, von Hand poliert oder satiniert
- Gravierter und verschraubter Gehäuseboden mit durchsichtigem Mineralglas
- Innen und aussen gewölbtes Saphirglas
- Zifferblätter mit Appliques oder mit Superluminova C1
- Extra grosse und rhodinierte Zeiger mit Facetten und Superluminova C1 für eine gute Ablesbarkeit und Nachtsicht
- Diameter: 43 mm
- Wasserdicht bis 100 Meter


Der Drehring
- Beidseitig drehbar
- Polierter oder satinierter Ring aus Edelstahl oder 18kt gold mit untenliegendem Zahnkranz
- Mit austauschbarer Einlage

www.vogard.com

Archivbeitrag 03.02.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren