Mit der sechsten Generation der Combat-Linie bringt Glycine je eine neue Automatik- und Handaufzug-Uhr auf den Markt. Deren einzige Funktion ist es, die Zeit anzuzeigen – elegant und schnörkellos.
“Zeit ist, was die Uhr zeigt”, scherzte Albert Einstein. Nichts anderes als die Zeit anzeigen sollen auch die beiden Neuheiten von Glycine Watch SA. Bei der Combat 6 lenken weder Zusatzfunktionen noch überflüssiges Material davon ab. Die nüchterne, klassische Gestaltung verleiht der sechsten Generation der Combat-Linie einen Touch von Militäruhren aus den 1940er und 50er Jahren. Wie immer bei Glycine ist die Zeit optimal ablesbar, auch dank Superluminova auf Zeiger und Index oder Zahlen – einem Markenzeichen der Combat-Uhren.
So schlicht und funktionell Katherina Brechbühler den Automaten und den Handaufzüger auch gestaltet hat – es sind dennoch die Details, die das Spezielle an der Combat 6 ausmachen: Etwa der Sichtboden oder die orangefarbene 24 bei der Index-Version. Und wer genau hinsieht, entdeckt die Wölbung in Zifferblatt und Mineralglas. Letzteres ist sowohl innen wie auch aussen gewölbt – ein Detail, welches ermöglichte, das Gehäuse ausgesprochen ergonomisch zu gestalten.
Mit einem Durchmesser von 43mm hat die Combat 6 eine mittlere Grösse und ist an jedem Handgelenk ein Schmuckstück – obwohl sie doch nur die Zeit anzeigen will.
Combat 6 Automatic, Referenz 3890
• Eta-Werk 2824-2
• Stunden-, Minutenanzeige, Zentralsekunde; Datum auf 3 Uhr
• wasserdicht bis 50m
• gewölbtes Mineralglas
• Sichtboden
• Zifferblätter: blau und schwarz mit Indexanzeige;
schwarz mit Zahlen
• Richtpreise: 690 Schweizer Franken mit Lederband,
790 Schweizer Franken mit Stahlband
Combat 6 Manual, Referenz 3894
• Eta-Werk 2801-2 Handaufzug
• Stunden-, Minutenanzeige, Zentralsekunde
• wasserdicht bis 50m
• gewölbtes Mineralglas
• Sichtboden
• Zifferblätter: blau und schwarz mit Indexanzeige;
schwarz mit Zahlen
• Richtpreise: 660 Schweizer Franken mit Lederband,
760 Schweizer Franken mit Stahlband