FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Collection Atelier Austellung in Salzburg


Links: Modell Tourbillon Arlequin. / Rechts: Modell Kalpagraph Savane.

Parmigiani

Vom 4. bis zum 13. August 2010 präsentierte die Schweizer Uhrenmanufaktur Parmigiani die Ausstellung "Collection Atelier" in der Rudolph Budja Galerie in Salzburg.

Tourbillon Arlequin
Das Tourbillon ist das Herz dieses Manufakturwerks, das Parmigiani Fleurier im Einklang mit höchster Uhrmacherkunst entwickelt hat. Es stellt den ästhetischen Mittelpunkt des uhrmacherischen Meisterwerks dar, von dem zahlreiche kostbare Lichtstrahlen ausgehen, um eine originelle grafische Perspektive zu erzeugen.
Das vollständig mit trapezförmigen Baguette-Diamanten und -Saphiren gefasste Zifferblatt zeichnet sich durch die unsichtbare Fassung im Kreisbogen aus, die auf einer speziellen und weltweit einzigartigen Technik beruht. Diese Methode befreit sich von den klassischen unsichtbaren Fasstechniken (durch Einkerbung) und lässt der Fantasie in Form und Volumen freien Lauf. Die Edelsteine werden durch ein raffiniertes und geheimes Metallgießverfahren zusammengehalten, ohne dass irgendein Befestigungssystem im Material zu sehen ist. Zuerst werden die Edelsteine geschliffen, dann vom Kunsthandwerker auf einem Hohlabdruck des Zifferblatts auf das Hundertstel Millimeter genau ausgerichtet und schließlich definitiv auf das Zifferblatt aufgesetzt, dessen Höhe kaum mehr als 2 mm beträgt. Das perfekte Aneinanderreihen bedingt makellose Formen und Schliffe. Die Hauptschwierigkeit liegt deshalb vor allem im Schleifen der 92 Diamanten (4,11 ct) bzw. 45 blauen Saphire (2,58 ct), die zum Teil nur wenige Millimeter groß sind. Die auf diese Art und Weise im Metall befestigten Edelsteine lassen das Licht auf dem edlen Zifferblatt tanzen. Weder Unebenheiten noch Verschiebungen beeinträchtigen den intensiven Glanz.
Das exklusiv für die Collection Atelier von Parmigiani entwickelte Modell Tourbillon Arlequin ist mit einem Werk aus eigener Manufaktur, dem Kaliber 500, ausgestattet. Es zeichnet sich insbesondere durch seinen Tourbillonkäfig aus, der eine Umdrehung in 30 Sekunden vollzieht, sowie die Gangreserve von 7 Tagen. Das Gehäuse ist aus Platin 950 gefertigt.
 
Kalpagraph Savane
Die Collection  Atelier von Parmigiani Fleurier öffnet außergewöhnliche Horizonte und zeigt ein neues, strahlendes und einzigartiges Gesicht der Marke. Für sie kleidet sich das Modell Kalpagraph in ein kunstvolles Gewand mit ausdrucksstarkem Charakter, bei dem sich originelle Materialien und Ton-in-Ton-Farben zu einer konkurrenzlosen Uhr vereinen.
Das Modell Kalpagraph, das sich bereits durch sanfte aber kräftige Volumen auszeichnet, erschien besonders geeignet, um den gleichzeitig schlichten und starken Charakter dieser Kollektion unter gleichzeitiger Bewahrung der Kontraste hervorzuheben. Das Manufaktur-Chronographenwerk mit automatischem Aufzug von Parmigiani Fleurier verleiht dem Modell zusätzliche Kostbarkeit und Wertschöpfung.
Das einzigartige Armband des Kalpagraph Savane aus Straußenleder weist eine noch nie da gewesene Ästhetik und farbliche Tönung auf. Die chagrinierte Oberfläche mit ihrem feinen, reliefartigen Narbenmuster wird durch warme Farbtöne wie havanabraun, braun und rehbraun zusätzlich betont. Von besonderem Glanz und einzigartiger Inspirationsquelle zeugt das satinierte und mit Sonnenschliff versehene Zifferblatt im "Havanna"-Stil. Die beiden Chronographenzähler sind vollständig von Hand bemalt und nehmen die wunderbare Struktur des Leders auf. Für diese originelle und weltweit einzigartige Kunstarbeit zeichnet ein herausragender Miniaturmaler. Mit derselben Technik wie in der Ölmalerei trägt er mit dem Pinsel feinste Farbschichten auf, die er vor dem Trocknen während Stunden bearbeitet. Jedes Details wird bis ins Kleinste ausgearbeitet, um eine künstlerische Interpretation ohne Grenzen zu erzielen.
Die Farblackierung ist äußerst beständig gegen jegliche Einwirkungen, insbesondere auch UV-Strahlen und alkalische Substanzen, und gewährt makellosen Glanz über die Jahre hinweg.
Das mit 444 Brillanten gefasste Gehäuse vervollkommnet den Glanz der Kalpagraph Savane aus der Collection Atelier.
 
www.parmigiani.ch

Archivbeitrag 20.08.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren