Der Siegelringspezialist CODE ROYAL stellt sich für 2009 stark auf.
Zur Schmuckmesse Inhorgenta in München startet die Perlenschmuckmarke GELLNER mit dem Vertrieb der exklusiven Siegelringmarke.
Erst letzten Herbst lernten sich Jörg Gellner und Frank Kuhlmann auf einem Juwelierevent kennen. Schnell stellten beide fest, dass sie ähnliche Philosophien und Ansprüche an Qualität und Markenbewusstsein hatten. Aus Sympathie wurde Freundschaft und aus Theorie wurde Synergie.
Jörg Gellner, Geschäftführer von GELLNER:
„Selten habe ich eine Newcomer-Marke gesehen, die so überzeugend durchdacht und aufgestellt ist. Die Schmuckstücke von CODE ROYAL betonen die ursprüngliche Goldschmiedekunst in bester Qualität. Wir sehen ein gutes Potenzial und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Einen großen Vorteil sehen wir für unsere Juweliers-Partner in diesem zusätzlichen Segment das den Wunsch nach Individualisierung aufgreift und somit dem aktuellen Bewusstsein der Frau/des Mannes entspricht.“
Frank Kuhlmann, Geschäftsführender Gesellschafter von CODE ROYAL:
„In 2008 konnten wir unseren Absatz mehr als verdoppeln. Die aktuelle Krise wirkt sich zum Glück noch nicht auf unsere Geschäfte aus. Gerade in unstabilen Zeiten besinnen sich die Menschen auf traditionelle Werte. Beim Schmuck bedeutet dies, dass man lieber in individuellen und zeitlosen Schmuck investiert, als in Produkte, die der kurzweiligen Mode unterliegen. Da liegen wir mit unserem Siegelringkonzept im Trend.“
CODE ROYAL ist auf der Inhorgenta zu Gast bei GELLNER (Halle B1, Stand 103). Termine mit Frank Kuhlmann, Claus Krafzik und Tobias Kühl-Müller können ab sofort vereinbart werden.
VOM SIEGELRING ZUR SCHMUCKMARKE
Nach erfolgreicher Einführung der Siegelringe ist für 2009 die Erweiterung des Sortiments in den Bereichen Manschetten, Diamond-Collection, Kettenanhänger sowie einiger Innovationsprodukte geplant.
Alle neuen Schmuckstücke basieren auf dem bekannten Baukastensystem von CODE ROYAL und können von den Juwelierpartnern sukzessive um einzelne Bereiche erweitert werden.
Mittelfristig wird somit der Sprung vom Siegelringspezialisten zur Schmuckmarke angestrebt.
FEINSTE SIEGELRINGE IN ÜBER 30.000 VARIATIONEN
CODE ROYAL verbindet traditionsreiche Goldschmiedekunst mit modernem Jet-Set Design und setzt neue Maßstäbe in der Manufaktur feinster Siegelringe.
Bei einer Kombinationsvielfalt von über 30.000 Möglichkeiten ist jedes CODE ROYAL Juwel eine handverlesene Sonderanfertigung und somit einzigartig.
100% Handmade in Germany - Die CODE ROYAL Modellpalette umfasst nur feinste Materialien wie 925er Silber und 750er Gelb-, Rosé- und Palladium-Weißgold. Als Siegelsteine werden nur Edel- und Lagensteine wie Achate, Jasper oder Rosenquarze verarbeitet.
Um jeden einzelnen dieser Edelsteine in ihrer Schönheit zu vollenden brauchte die Natur drei bis fünf Millionen Jahre.
Jeder Siegelring wird von Meisterhand in bis zu neun Arbeitsschritten in Idar-Oberstein gefertigt.
GELLNER – SPIRIT OF PEARLS -
GELLNER verbindet Tradition und Innovation: eine Familie, zwei Generationen Zuchtperl-Begeisterung. Die Sinnlichkeit edler Zuchtperlen wird neu interpretiert durch mutiges Design. Und lässt doch Raum für das Wesentliche, die Frau, die Gellner trägt.
1967 von Heinz Gellner und seiner norwegischen Frau Tove gegründet, um mit Zuchtperlen zu handeln, steht Gellner heute für richtungweisendes Zuchtperlendesign. Seit 1996 führt Jörg Gellner das Unternehmen in zweiter Generation. Auch er teilt mit seinen Juwelierspartnern die Leidenschaft für Perlen und der Glaube an die Faszination natürlicher Schönheit.