FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Biennale des Antiquaires: Relais & Châteaux und Potel et Chabot inszenieren Kulinarisches


Relais & Châteaux

Vom 13. bis 22. September 2010 stehen im Pariser Grand Palais Kunst und Gourmetküche im Mittelpunkt.

Die Grands Chefs Relais & Châteaux sowie das Event-Catering-Unternehmen Potel et Chabot werden beim Galadiner und im temporären Gourmet-Restaurant der 25. Kunst- und Antiquitätenmesse Biennale des Antiquaires ihre Kochkünste zeigen, wenn 80 international führende Kunsthändler und sieben noble Juweliere ihre Unikate beim traditionellen Treffpunkt der Kunstsammler zum Kauf anbieten.
 
Galadinner (Montag, 13. September 2010)
 
Überall auf der Welt kreieren die Grands Chefs Relais & Châteaux ausgefallene Gerichte. Ihre Art de Vivre wird inspiriert vom Feingefühl für ihre Region und mit dem Ziel, ihren Gästen kulinarische Sinnesfreuden zu bereiten. Die drei französischen Grand Chefs Relais & Châteaux Patrick Henriroux, La Pyramide in Vienne (Isère), Michel Troisgros, Maison Troisgros, Roanne (Loire) und Régis Marcon, Hôtel et Restaurant Régis et Jacques Marcon, Saint-Bonnet-le-Froid (Haute Loire) sorgen beim Galadinner mit ihren raffinierten Gerichten für kunstvolle Glücksmomente, die von Potel et Chabot in Szene gesetzt werden.
 
Gourmet-Restaurant: Der gute Geschmack von Glücksmomenten (15.-22.9.2010)
 
Das temporäre Gourmet-Restaurant auf der international hoch angesehenen  Antiquitätenmesse im Pariser Grand Palais wird von Potel et Chabot geführt und mittags sowie an den Tagen mit späten Öffnungszeiten der 25. Biennale des Antiquaires auch abends geöffnet sein. Es werden jeweils zwei exklusive Menüs angeboten – eines davon trägt die Handschrift eines von vier weiteren Grand Chefs Relais & Châteaux: Alain Dutournier, Restaurant Carré des Feuillants, Paris, lockt am 15. und 16. September; Gilles Tournadre, Restaurant Gill, Rouen (Seine-Maritime), am 17. und 18. September; Davy Tissot, Villa Florentine, Lyon (Rhône), verzaubert am 19. und 20. September und Jean-Georges Klein, L'Arnsbourg-Hotel K, Baerenthal (Moselle), am 21. und 22. September 2010.
Weitere Informationen über die XXV. Biennale des Antiquaires unter www.bdafrance.eu
Über Relais & Châteaux:
Relais & Châteaux ist eine exklusive Kollektion von mehr als 480 führenden, von Charme geprägten Hotels und Spitzenrestaurants in 58 Ländern.
Die 1954 in Frankreich gegründete Vereinigung vermittelt eine ganz besondere Art de Vivre, indem sie weltweit herausragende Häuser zusammenführt, die sich durch ihre Einzigartigkeit auszeichnen.
Relais & Châteaux ist eine Familie von Hoteliers und Grands Chefs, geprägt von unterschiedlichsten Einflüssen, die die Passion und das persönliche Engagement verbindet, ihre Gäste Momente einer außergewöhnlichen Harmonie, ein unvergessliches Zelebrieren der Sinne erleben zu lassen.
Von den Weinbergen des Napa Valley bis zu den Stränden von Bali, von den Olivenhainen der Provence bis zu den Wildreservaten in Südafrika, Relais & Châteaux vereint die schönsten Reiseziele zur Entdeckung der Vielfalt von Regionen und Ländern.
Die Signatur von Relais & Châteaux verkörpert das Bestreben: „ÜBERALL AUF DER WELT, EINZIGARTIG AUF DER WELT.“
Weitere Informationen auf www.relaischateaux.com
 

Über Potel et Chabot:
 
Seit 1820 assoziieren Generationen von Patissiers, Köchen und Maîtres d’Hôtel die Namen der Herren Potel und Chabot mit französischer Gastlichkeit und Kulinarik.
 
Unabhängig vom jeweiligen Event, Ort oder Land, trifft man zu keinem Zeitpunkt auf die gleichen kulinarischen Kreationen - egal, ob es sich um die Originalrezepte von Potel et Chabot oder die Rezepte von Sterneköchen handelt: Die Handschrift von Potel et Chabot bleibt ein wesentliches Erfolgsmerkmal von Empfängen und Veranstaltungen.
 
10 bis 10.000 Gäste mit der gleichen Liebe zum Detail und der gleichen Eleganz begeistern zu können, ist das Besondere der Leistungen von Potel et Chabot.
 
Wenn der Chef des Cuisines von Potel et Chabot, Jean-Pierre Biffi, und seine Teams mit den Grands Chefs zusammenarbeiten, verbinden sie die gleichen hohen Ansprüche in Bezug auf Perfektion, Raffinesse und außergewöhnliche Aromen. Perfektes Können, die originalgetreue Zubereitung der Rezepte und einzigartige Gastlichkeit sind die Grundlage für eine enge Partnerschaft der Köche von Potel et Chabot mit den Sterneköchen. Potel et Chabot steht als Symbol für edle Empfänge.
www.poteletchabot.com

Archivbeitrag 15.07.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren