FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Belgien ist offizielles Partnerland der EUNIQUE 2010


Offizielle Unterzeichnung des "Letter of Intent" durch Brie Luyssart (links im Bild) von Design Flanders und Britta Wirtz, Sprecherin der Geschäftsführung der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.

EUNIQUE 2010

Kunsthandwerker und Designer aus Belgien als Geheimtipp der EUNIQUE 2010 – die Messe für Angewandte Kunst und Design in Europa
• Partnerland Belgien:
- Design Flanders (Flandern)
- World Crafts Council Belgique Francophone (Wallonien)
• 26 Künstler und Designer auf dem Stand des Partnerlands
• Sonderausstellung: European Prize for Applied Arts

Belgische Kunsthandwerker und Designer zählen in Europa zu den führenden, zukunftsweisenden Gestaltern. Die kreativen Köpfe der belgischen Szene stehen für hohe Qualität und setzen Trends. Kreativabteilungen aus internationalen Unternehmen greifen immer häufiger auf Kreatives „made in Belgium“ zurück.
Inspirieren lassen von der Schaffenskraft aus Belgien können sich die Besucher der EUNIQUE 2010 – der Messe für Angewandte Kunst und Design in Europa: Belgien ist das offizielle Partnerland der Messe 2010 und im Rahmen eines Gemeinschaftsstands präsentiert eine erlesene Auswahl belgischer Kunsthandwerker und Designer aktuelle Unikate und Kleinstserien. 26 Gestalter stellen auf dem Gemeinschaftsstand zum Partnerland Belgien kunsthandwerkliche Arbeiten aus den Bereichen Keramik, Textil, Interior Design und Schmuck vor. Die EUNIQUE findet vom 11. bis 13. Juni 2010 zum zweiten Mal in der Messe Karlsruhe statt.

Letter of Intent unterzeichnet
Um die Bedeutung der Partnerschaft im Rahmen der EUNIQUE zu unterstreichen, reiste im März eine Delegation aus Belgien nach Karlsruhe. Stellvertretend für die belgischen Partner aus Flandern und Wallonien unterzeichnete Bie Luyssart von Design Flanders den Letter of Intent zur Partnerschaft mit der EUNIQUE. Von Seiten des Veranstalters besiegelte Britta Wirtz, Sprecherin der Geschäftsführung der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, die Partnerschaft. Vertreten wird das Partnerland Belgien von den renommierten Institutionen Design Flanders (Flandern) und dem World Crafts Council Belgique Francophone (Wallonien). Insgesamt präsentieren sich auf der EUNIQUE 2010 rund 400 Aussteller aus den Bereichen Interior Design, Schmuck, Fashion, Toys und Outdoor.

Ausgezeichnetes Kunsthandwerk aus ganz Europa
European Prize for Applied Arts aus Mons
Ein besonderes Highlight anlässlich der Partnerschaft mit Belgien ist die Präsentation der erfolgreichen Ausstellung „European Prize for Applied Arts“ (EPAA). Gezeigt wird eine Werksauswahl der teilnehmenden Künstler aus der Ausstellung European Prize for Applied Arts in Mons. Der als Triennale konzipierte European Prize for Applied Arts 2009 wurde im November 2009 erstmalig verliehen und ist mit zwei Preisen zu jeweils 3.000 bzw. 3.500 Euro dotiert. Gezeigt wurden die Ergebnisse der Ausschreibung dann vom 28. November 2009 bis zum 24. Januar 2010 in der Galerie des WCC Belgique-Francophone in Mons/Belgien.

Hintergrundinformationen zu Design Flanders:
„Design Flanders“ ist der größte Promotor flämischen Designs in Belgien. Als internationale Präsentationsfläche und Showroom zeigt die Design Flanders Galerie in Brüssel (Stadtzentrum) in kontinuierlich wechselnden Ausstellungen belgisches Top-Design „made by flemish Designers“. Darüber hinaus werden diese Design-Shows auch im Ausland gezeigt. Aktuell reist die Wanderausstellung „Je suis dada“ durch ganz Europa (Turin, Brüssel, Prag, Wien, Mailand, Oslo, Madrid). Das zentrale Thema hierbei ist der Surrealismus im flämischen Design. 2010 ist Design Flanders erstmals Partner der EUNIQUE – Messe für Angewandte Kunst & Design.
Design Flanders unterstützt die belgische Design-Szene mit dem Label und Awards „Henry van de Velde“. Große Unternehmen setzen bei der Suche nach neuem Design, zukunftsweisenden Produkten auf die Ideenschmiede und den Pool der kreativen Köpfe, die die Dachmarke Design Flanders bündelt. Die Designer werden jedes Jahr neu von einer wechselnden Jury nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.

Hintergrundinformationen zum WCC-Belgique Francophone:
Der WCC-Belgique Francophone fördert durch seine internationalen Kontakte die belgisch-frankophonen Kunsthandwerker durch eine breite Öffentlichkeitsarbeit und internationale Werbemaßnahmen. In seiner Galerie in den "Anciens Abattoirs" (alte Schlachthäuser) in Mons finden regelmäßig Ausstellungen von belgischen Künstlern statt.
Die jüngst vom WCC-BF organisierte Ausstellung des European Prize for Applied Arts 2009 sowie die im Oktober 2010 stattfindende „Triennale européenne de la Céramique et du Verre (Europäische Triennale der Keramik und des Glases) unterstreicht die internationalen Aktivitäten des Verbandes.

www.eu-nique.eu

Archivbeitrag 31.03.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren