FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Aus Treue zum Fachhandel


Bild 1: 150 Jahre Tradition zeigen sich in ausgefallenen Kollektionen aus Gold, Silber und Titan. Aus der aktuellen Erweiterung der Uhrenkollektion Abeler & Söhne können Liebhaber hochwertiger Zeitmesser rund 30 Damen- sowie Herrenmodelle auswählen. Darunter klassische Drei-Zeiger-Uhren sowie Chronographen. / Bild 2: Zeichnung des Gründungshauses von Carl Engelkemper. / Bild 4: Der neue Firmensitz von Carl Engelkemper in Münster symbolisiert die Verbundenheit der Familie zur Uhrmacherkunst.

Engelkemper

In der Uhrenbranche auf eine 150-jährige Firmentradition blicken zu können, ist schon eine Leistung. Dass ein derartiger Anlass gefeiert werden muss, obligatorisch. Aus diesen Gründen fand im vergangenen Juni ein großer Festakt in Münster, dem Stammsitz des Hauses Carl Engelkemper,  statt. Viele Gäste aus Politik und Wirtschaft waren eingeladen, um sich zusammen mit Guido und Rainer Abeler an die Geschichte des Unternehmens zu erinnern.

Die besondere Verbundenheit zum Standort des Hauses zeigt sich auch in dessen Logo. Denn das im Firmennamen geführte „M“ steht für die Stadt Münster, in der Carl Engelkemper 1860 die Firma unter der Bezeichnung „Uhren-, Werkzeug- und Fourniturenhandlung“ gründete. Mitten im Kern der Stadt, in der Rosenstraße, vertrieb der Uhrmacher Zeitmesser, Zubehör und bot darüber hinaus unterschiedliche Reparaturserviceleistungen an.
 
Franz Abeler übernahm 1936 das Uhrenhaus Carl Engelkemper und fügte dem Portfolio eine große Schmuckkollektion hinzu. Seit 1990 befindet sich der Stammsitz im neuen Gebäude, welches die Familientradition auf einzigartige Weise symbolisiert. Denn von oben betrachtet ist das moderne Bauwerk so gebaut, dass es wie die Unruh-Stoßsicherungsfeder eines übergroßen Zeitmessers aussieht. Ein Anwesen, in dem sich zeitgemäße Architektur mit der langjährigen Tradition von Familie und Unternehmen vereinen.
 
„Der Fachhandel ist mit seiner Kundennähe und Beratungskompetenz der perfekte Partner für uns“, bekräftigt CEM-Geschäftsführer Guido Abeler die feste Bindung zu seinen Kunden. Unter dem Motto „alles aus einem Haus“ vertreibt CEM alle Produkte ausschließlich über den Schmuck- und Uhrenfachhandel.
 
Im kommenden Herbst dürfen sich Schmuck- und Uhrenliebhaber über neue Kollektionen freuen. Hochwertige Schmuckstücke aus Gold sind die Highlights der Kollektion „CEM Goldgalerie“ und „CEM Princess“ für die Herbst- und Winterkollektion 2010. Trends für den Winter setzen vor allem große, mit Steinen besetzte Colliers und Ringe aus der Reihe „CEM Princess“. Daneben gibt es Neuheiten von „CEM Titanium Selected“, „Moments & Memories“ sowie „CEM Steel“. „Unsere neuen Kollektionen bieten viele Möglichkeiten, um Freunde und Familie zum Jahresende hin eine Freude zu bereiten“, sagt Guido Abeler über die neuen Stücke. So soll für alle das passende dabei sein. Glitzernde Überraschungen für den Nikolausstiefel ebenso wie Accessoires für ein stilvolles Sylvester-Outfit.
 
Die Farben in diesem Herbst werden warm. Einen Gegenpol zur immer kälter werdenden Jahreszeit bilden leuchtende Goldtöne, die sich durch viele Kollektionen hindurchziehen. Sei es bei Ohrsteckern und Anhängern von „CEM Starlight“, die durch ovales Design und Brillanten auffallen oder bei den scheibenförmigen Anhängern der „CEM Goldgalerie“, welche durch luftige und offene Muster begeistern.
 

www.engelkemper.de

Archivbeitrag 24.08.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren