FachZeitschrift Ăśbersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

ALPINA GENEVE: Offizieller Zeitnehmer des 12-Stunden-Rennens von SEBRING 2009

Alpina

Alpina Genève ist zum offiziellen Zeitnehmer des 12-Stunden-Rennens von Sebring ernannt worden. Das legendäre Langstreckenrennen wird vom 18. bis 21. März 2009 zum 57. Mal auf dem Sebring International Raceway in Florida, USA, ausgetragen. Anlass für die Schweizer Manufaktur Alpina, Hersteller hochwertiger Sportuhren, eine limitierte Sonderedition vorzustellen: Alpina Extreme „12 Hours of Sebring“.

Die Uhr vereint die Markenphilosophie von Alpina mit den Anforderungen, die ein Rennfahrer stellt: höchste Genauigkeit, extrem gute Ablesbarkeit, Stoßsicherheit, Robustheit und Zuverlässigkeit.
Die Uhr mit einem Gehäusedurchmesser von 48 Millimetern besteht aus geschwärztem Stahl und Kautschuk. Das Zifferblatt ist mattschwarz – inspiriert vom Asphalt der Rennstrecke – mit klar gestalteten Indices. Blickfang ist die auffällige, in Rot ausgeführte „12“. Dieses Designdetail steht für die zwölf aufregenden und anstrengenden Stunden des Rennens.
Im Innern gibt ein handgefertigtes Schweizer Automatikwerk den Weg der Zeit vor und sorgt auch für eine Datumsanzeige. Die mechanische „Maschine“ mit der schwarzen Alpina-Signatur auf dem Rotor ist durch den gläsernen Gehäuseboden sichtbar. Sowohl hier als auch auf der Vorderseite kommt Saphirglas zum Einsatz.
Als Reminiszenz an das 57. Rennen wird die Uhr in einer exklusiven, limitierten und nummerierten Edition von nur 257 StĂĽck weltweit aufgelegt. Das macht sie bereits vor ihrer EinfĂĽhrung zu einem wertvollen SammlerstĂĽck.
Die Zusammenarbeit zwischen Alpina und dem Rennen von Sebring hat zwei Partner zusammengeführt, die zu den wichtigen Größen ihrer Branche zählen.

Wissenswertes ĂĽber das Rennen von Sebring
Das 12-Stunden-Rennen von Sebring ist das älteste und wichtigste Langstrecken- beziehungsweise Sportwagenrennen in Amerika sowie das wichtigste Rennen der
American Le Mans Series. Zudem gilt es als aussagekräftige Vorbereitung für das bekannte 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Denn der Kurs von Sebring ist für seine Bodenwellen berüchtigt. Dies ist – zusammen mit den hohen Temperaturen Floridas – ein echter Test für die Zuverlässigkeit von Fahrzeugen und Ausrüstung.

Mit dem Rennen in Sebring wird traditionell die internationale Sportwagen-Rennsaison eröffnet. Dies zieht die besten Rennteams Amerikas und über 200 000 Fans aus aller Welt an. Außerdem begleiten 627 Millionen Fernsehzuschauer auf der ganzen Welt das Rennen auf dem 3.7 Meilen langen Kurs.

Alle groĂźen Rennfahrerlegenden sind bereits in Sebring angetreten: Mario Andretti, A.J. Foyt, Dan Gurney, Stirling Moss, Juan Manuel Fangio, Phil Hill, Briggs Cunningham, Jacky Ickx, Lake Underwood und Dutzende weiterer internationaler Helden des Motorsports. Stets mit Rennautos der weltbekanntesten Hersteller wie Ferrari, Porsche, Jaguar, Maserati, Aston Martin und Audi.

Wissenswertes ĂĽber Alpina
Die Geschichte der Schweizer Uhrenmanufaktur Alpina geht bis ins Jahr 1883 zurück. Damals schlossen sich mehrere Hersteller und Händler zu einer Vereinigung zusammen, aus der sich Alpina entwickelte. Die Mitglieder nannten sich selbst scherzhaft „Alpinisten“ und hatten ein gemeinsames Ziel: den Erfolg der Marke Alpina.
Dieses Erbe wird von der Alpina Watch International SA. fortgeführt. Die Kollektion vereint eine Auswahl technisch orientierter Sportuhren, zum Teil mit zusätzlichen Komplikationen ausgestattet. Es gibt drei Linien, die mit ihrem jeweils eigenen Stil verschiedene Typen von Sportlern ansprechen sollen.

In der Vergangenheit war Alpina vor allem bekannt für die Modelle „Alpina 4“. Die Zahl 4 stand für vier wichtige Qualitätskriterien, die in den Uhren realisiert wurden: Sie waren anti-magnetisch, wasserdicht, mit einer Incabloc-Stoßsicherung und einem widerstandsfähigen Edelstahlgehäuse versehen. Zudem war die „Alpina 4“ mit einem der robustesten Werke seiner Zeit ausgestattet, dem Kaliber Alpina 582, das bis in die 1950er und 1960er Jahre häufig verwendet wurde.

Heute ist Alpina eine unabhängige Uhrenmanufaktur, die sich in Familienbesitz befindet und ihren Sitz in Plan-les-Ouates, Genf, hat. Gegründet 1883, konnte Alpina 2008 das 125-jährige Bestehen feiern. Heute ist Alpina eine coole Sport- und Lifestyle-Marke mit neuer, zeitgemäßer Kollektion. Das Unternehmen ist an allen Schritten der Uhrenproduktion beteiligt – von der ersten Idee und dem Design bis hin zu Montage und Qualitätskontrolle. Jede Uhr wird von Hand zusammengebaut und mittels neuester Technik genauestens kontrolliert, um maximale Qualität und Langlebigkeit zu garantieren. Das Unternehmen ist ständig um Fortschritt bemüht, um außergewöhnliche Werte zu bieten. Die Fertigung in Plan-les-Ouates, Genf, ist topmodern und mit neuestem Gerät für die Uhrmacher ausgestattet. Im Jahr 2008 produzierte Alpina 10.000 Uhren.

www.sebringraceway.com oder www.alpina-watches.com

Archivbeitrag 13.02.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren