FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Alles im Griff mit einem Warenwirtschaftssystem


Clarity & Success

Umsatzsteigerung mit geringem Aufwand – Kollege Computer macht es möglich.

Viele Leser werden sich fragen: Was ist eigentlich ein Warenwirtschaftssystem und wofür brauche  ich es? Benötigen nicht nur große Juweliere ein solches EDV-System?
Ein Warenwirtschaftssystem verarbeitet und koordiniert alle wichtigen Daten vom Einkauf über Service bis zum Verkauf, gibt wichtige Hinweise für Marketingaktionen und erleichtert Inventur, Statistik und Rechnungslegung. Ob es ein Einzelkassenplatz ist oder ein Filialbetrieb, beide benötigen dasselbe Know-how, das ein Warenwirtschaftssystem bietet.

Die Ware wird von den Mitarbeitern bei den Lieferanten bestellt. Nach Lieferung der Artikel werden diese an die Kunden verkauft und über die Kasse von den Mitarbeitern ausgebucht. So schließt sich der Kreis einer Warenwirtschaft. Jeder Bereich im Einzelhandelsgeschäft wird abgedeckt und entsprechend verwaltet, sodass keine Informationen verloren gehen können. Der PC wird da zu einem unentbehrlichen Helfer. Information ist Wissen und bedeutet Vorsprung und welcher Händler möchte da nicht gern einen Vorsprung haben. Er wird bei seinem Ziel unterstützt, die richtige Ware zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am richtigen Ort zu haben.

Um dieses Ziel in die Realität umsetzen zu können, muss man über die richtigen Informationen verfügen. Ein Warenwirtschaftssystem wie Clarity & Success liefert innerbetriebliche Informationen und stellt sie jederzeit allen Bereichen des Unternehmens zur Verfügung. Mehr noch: Es kann den Fachhändler beraten, indem es beispielsweise selbsttätig Bestellvorschläge aufgrund der zurückliegend Verkaufsperioden ermittelt und automatisch anzeigt. Und statt hunderte von Artikeln einzeln manuell einzugeben, bietet Clarity & Success die Möglichkeit an, elektronische Lieferscheine namhafter Lieferanten in Minuten einzulesen und sofort sämtliche Artikeldaten inklusive Bilder im System verfügbar zu haben. Sogar ganze Artikelstämme können auf diese Weise übernommen werden. Ein Vorzug dieser Software ist die direkte Kopplung mit der Kasse: Ob Tastatur oder Touch, zeitgleich mit dem Verkauf werden alle Informationen gebucht, berechnet und gespeichert.

Wer meint, „alles im Kopf zu haben“, ist deshalb noch lange nicht in der Lage, diese Dinge in vollem Umfang zu sortieren, auszuwerten und abrufbereit zur Verfügung zu stellen. Informationen parat zu haben und sie auswerten und somit zur Umsatzsteigerung nutzen zu können sollte nicht nur das Ziel eines „großen“ Einzelhändlers sein, sondern ist existenzielle Aufgabe für die „kleinen“ Juweliere, Goldschmiede und Uhrmacher. Wer nicht einfach abwarten möchte, was die Zukunft bringt, sondern aktiv handeln möchte, sollte alle Möglichkeiten eines Warenwirtschaftssystems nutzen.

Für den Fachhändler liefern vier Bereiche die Daten und bedingen sich gegenseitig: Mitarbeiter – Lieferanten – Artikel – Kunden. Clarity & Success stellt dieses anschaulich in der Grafik dar.

www.clarity-success.com

Archivbeitrag 07.01.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren