Vom 26. März bis 2. April 2009 öffnet die Weltmesse für Uhren und Schmuck BASELWORLD ihre Tore in Basel. Auch dieses Jahr besuchen die wichtigsten Einkäufer aus der ganzen Welt den bedeutendsten Branchen-Anlass des Jahres. „Basel ist die grösste und angesehenste Messe“, so Marc Udell, Besitzer von London Jewelers, New York. „Hier sind wir am Puls des weltweiten Geschehens in der Uhren- und Schmuckbranche.“
Auf einer Fläche von 160'000 m2, übersichtlich gegliedert nach Uhren, Schmuck, verwandten Branchen und Länderpavillons, werden an der BASELWORLD gegen 2'000 Aussteller ihre Produktneuheiten präsentieren. Die BASELWORLD ist nicht nur für Einkäufer und Besucher ein Magnet, besonders attraktiv und interessant ist die Messe auch für die Fach- und Lifestyle-Medien sowie die Tages- und Wirtschaftspresse: Nicht umsonst werden dieses Jahr wiederum gegen 3'000 Journalisten aus aller Welt zwischen dem 26. März und dem 2. April von der BASELWORLD und somit über Innovationen, Neuheiten und Trends berichten.
„BASELWORLD ist eminent wichtig“
Im Kontext der unsicheren Weltwirtschaftssituation ist 2009 für die Luxusgüterbranche ein Jahr mit einigen Fragezeichen. Gerade im Bewusstsein, dass 2009 ein herausforderndes Jahr wird, ist es für Mohammed AR Shirazi von grosser Bedeutung, in Basel vor Ort zu sein. „BASELWORLD“, so der Direktor von Bahrain Jewellery Centre, einem Grosseinkäufer für Uhren und Schmuck in Bahrain, „ist für uns gerade jetzt eminent wichtig, da wir hier die Produkte finden, die wir in unserem Markt verkaufen können.“ Mehul Choksi, Direktor der Gitanjali Gruppe in Indien bringt es auf Punkt „Wer im Luxusgeschäft tätig ist, kann in guten wie in schlechten Zeiten auf andere Messen verzichten, nicht aber auf die BASELWORLD! Aus dem einfachen Grund, weil es sich niemand leisten kann, nicht anwesend zu sein, wenn sich die bedeutendsten Entscheidungsträger der Uhren- und Schmuck-Industrie treffen.“
Am Puls des weltweiten Geschehens
Viele Einkäufer sind der Überzeugung, dass der Handel jetzt besonders aktiv sein und den Endverbraucher für die schönen Dinge des Lebens begeistern muss. Aktiv sein bedeutet für Scott Martin, Senior Einkäufer bei Saks Fifth Avenue in New York, wie für viele Kollegen auch: An der BASELWORLD, der wichtigsten Veranstaltung der Uhren- und Schmuckbranche, präsent zu sein. „BASELWORLD hilft uns herauszufinden, wer und was auf dem Markt neu ist. Vor Ort zu sein ist unumgänglich, denn nur so können wir das Jahr 2010 planen.“ Rajesh Gandhi, Besitzer des Russland umspannenden Unternehmens Choron Diamond, geht noch einen Schritt weiter: „Mit gegen 2'000 Ausstellern aus 45 Ländern übertrifft BASELWORLD die höchsten Erwartungen“. Nach dem Motto “wenn nicht in Basel, wo sonst kann ich mir in derart konzentrierter Form ein Bild über die Trends und Neuheiten verschaffen” ist auch für ihn Basel ein Muss.
Impulsgeber für die Luxusgüterindustrie
Die BASELWORLD behält ihre immense Bedeutung für die Entwicklung der Uhren- und Schmuckindustrie in allen Segmenten bei. So sind auch 2009 wiederum alle renommierten und führenden Uhren- und Schmuck-Marken der Welt in Basel präsent. Die Anwesenheit der bedeutendsten Unternehmen im Luxusbereich macht die Besonderheit von BASELWORLD ebenso aus wie die Anbieter von aussergewöhnlichen Unikaten im Uhren- sowie im Schmuckbereich. Typisch BASELWORLD ist auch die multikulturelle Mischung in den Länderpavillons der Hall of Universe, wo Aussteller aus aller Welt ihre non-branded Produkte präsentieren. In der Hall of Elements schliesslich sind auch in diesem Jahr die weltweit wichtigsten Diamanten- und Edelstein-Händler präsent. Neben den Bereichen Uhren und Schmuck hat der Sektor der Diamanten, Edelsteine und Perlen sich im Rahmen von der BASELWORLD auf hohem Niveau etabliert. Dies alles zeigt, wie wichtig die Weltmesse als Impulsgeber für die Luxusgüterindustrie ist. Auch 2009 wird sich BASELWORLD so in gewohnt glanzvollem Licht präsentieren können.
Am Abend ins Village
Das bei Besuchern wie Ausstellern gleichermassen beliebte BASELWORLD Village bietet auch dieses Jahr ein exquisites Afterwork-Erlebnis. Das Village hat sich mittlerweile zu einem nicht mehr weg zu denkendem Treffpunkt ausserhalb der Messe am Abend in der Basler Innenstadt entwickelt. Zahlreiche Aussteller und Besucher nutzten die attraktive Networking-Plattform und lassen sich kulinarisch und musikalisch verwöhnen.
BASELWORLD 2009 – Weltmesse für Uhren und Schmuck