FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Abschied von Hans Brechbühler


Glycine

Der ehemalige Besitzer und Patron von Glycine Watch SA in Biel ist am 19. Juni 2010 in seinem 83. Altersjahr gestorben.

Hans Brechbühler war ein leidenschaftlicher Schaffer, er hat seine Arbeit und den Kontakt mit Menschen geliebt. Bis ins hohe Alter war er täglich bei Glycine anzutreffen. Doch seine Krankheit zwang ihn in letzter Zeit, kürzer zu treten.
Während der Uhrenkrise, im Jahr 1984, übernahm Hans Brechbühler Glycine und rettete sie vor dem Konkurs. In der Branche tätig war der gelernte Kaufmann damals bereits seit 30 Jahren. Glycine hat er neu aufgebaut und die Marke stark geprägt, später auch zusammen mit seiner jüngsten Tochter Katherina. 2005, nach 15 Jahren gemeinsamer Leitung und gemeinsamen Besitzes, hat Katherina Brechbühler Glycine übernommen. Der Vater blieb mit seinem breiten Wissen und seiner grossen Erfahrung jedoch eine starke Stütze und ein geschätzter Berater im Unternehmen. Hans Brechbühler war gleichermassen fasziniert von der Technik der Uhren wie auch vom Handel. Dabei interessierte ihn nicht nur das Business, sondern auch die Menschen dahinter. Seine aussergewöhnlichen Sprachkenntnisse öffneten ihm einen besonderen Zugang zu ihnen. Für viele war er denn auch nicht bloss Geschäftspartner, sondern auch Freund.
Mit Hans Brechbühler verliert Glycine und die Uhrenindustrie eine engagierte und versierte Persönlichkeit. Er ist am 23. August 1927 in Zürich geboren und am 19. Juni 2010 in seinem Haus in Mörigen bei Biel gestorben.
 
www.glycine-watch.com

Archivbeitrag 15.07.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren