FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

35-jähriges Jubiläum des Apollo-Soyuz Projekts


Omega

Das Apollo-Sojuz-Test-Projekt ist als eine Mission von unschätzbarer politischer, technischer und historischer Bedeutung in Erinnerung geblieben. Erstmalig dockten zwei Raumschiffe aneinander, die von unterschiedlichen Nationen gebaut worden waren und eröffneten damit eine neue Ära der Zusammenarbeit im Weltraum, die dazu führte, dass eine ständig besetzte Raumstation gebaut wurde.

Geschichte, die im Weltraum geschrieben wurde
Am 17. Juli 1975 trafen sich der Astronaut Lieutenant General Thomas P. Stafford (USA) und Kosmonaut Generalleutnant Alexei A. Leonow (USSR) in der Andockschleuse, über die ihre beiden Raumschiffe miteinander verbunden waren. An ihren Handgelenken trugen beide Raumfahrtpioniere den OMEGA Chronographen Speedmaster Professional.
 
Bei dieser Mission startete zum letzten Mal ein Apollo-Raumschiff in den Weltraum.
 
Die OMEGA Speedmaster Professional Apollo-Soyuz „35th Anniversary“
 
Im Gedenken an einen Händedruck
Anlässlich des 35. Jahrestags dieses historischen Händedrucks am 17. Juli 1975 lanciert OMEGA die Speedmaster Professional Apollo-Soyuz „35th Anniversary“ als Chronographen in einer limitierten Auflage von 1975 Exemplaren.
 
Das Zifferblatt entstammt einem Meteoriten
Das Zifferblatt wurde aus einem Meteoriten gefertigt, der den Eintritt in die Erdatmosphäre und den Aufschlag mit hoher Geschwindigkeit auf den Erdboden überstanden hatte. Die ungewöhnliche Struktur eines Meteoriten geht auf die extrem hohen Temperaturen zurück, denen er beim Eintritt in die Erdatmosphäre ausgesetzt ist, und auf die anschließende Phase der Abkühlung. Das Zifferblatt ist aus einem Meteroritenstück gearbeitet. Da kein Teil eines Meteoriten dem anderen gleicht, ist jede Uhr dieser limitierten Auflage ein absolutes, unverwechselbares Unikat. Die schwarze Farbe des Zifferblatts ist Folge eines oberflächlichen Oxidationsprozesses. Die silberglänzenden Sekundenzeiger und Chronographenzähler präsentieren sich in der natürlichen Farbe des Meteoriten.
 
Auf der folgenden Website finden Sie weitere Informationen zur Geschichte der OMEGA Speedmaster:
 http://www.omegawatches.com/de/spirit/pioneering/speedmaster-history

Archivbeitrag 07.07.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren