Ein typischer Spinning® Kunde fängt mit drei Ringen an und kauft bis zu 15 Stück pro Jahr.
Die Sammelleidenschaft der Endverbraucher hat einen neuen Liebling gefunden – die Sammel-Ringe von Spinning® sorgen für Furore auf dem Markt.
Spinning‘s Idee von den Sammel-Ringen ist schon einige Jahre alt, aber erst in den letzten 12 Monaten ist das Konzept - sprich Qualität, Design, Vielfalt, Möbel und POS - so ausgereift, dass man den berühmten roten Faden im Konzept deutlich erkennt. Diese Vollendung des Konzepts hat zu enormen Umsatzzuwächsen im Handel geführt und das ist erst der Anfang - denn Spinning‘s Ring-Konzept hat gegenüber anderen Sammelkonzepten einen großen Vorteil:
Ringe sind, waren und werden auch in Zukunft ein großer Umsatzbringer sein, ob als Einzel-Ring oder Sammel-Ring, ob Mode-Ring oder Klassik-Ring - das Konzept baut nicht auf einem Modephänomen auf. Es ist ein Konzept, dass eine sehr breite Käuferschicht anspricht und das den Spaßfaktor beim Einkaufen immer wieder aufs Neue weckt.
Die Möglichkeit für kleines Geld seinen Schmuck selber zu designen und zu gestalten lockt die Verbraucher immer wieder in das Geschäft. Spinning® ist auf diese Art und Weise ein belebendes Element für den Handel.
Die Kombinationsfähigkeit der Ringe, auch über die Saison hinaus bedeutet, dass die Kunden der Marke sehr treu bleiben. Der Endverbraucher kann seine Ringe stets neu gestalten und designen - zum Beispiel mit verschiedenfarbigen Steinen die Ringe passend zur Garderobe abstimmen.
Das Spinning® Ring-Konzept bietet eine enorm große Vielfalt an Ringen. Die vielen zeitlosen Klassiker werden zwei Mal im Jahr mit neuen, dem Modetrend angepassten Ringen ergänzt und bieten damit ein einzigartiges Angebot mit unendlich vielen Kombinationsmöglichkeiten. Ein großer Vorteil dieses Konzeptes ist, dass die Ringe nicht nur in der Kombination mit einem oder zwei anderen Ringen traumhaft hübsch aussehen, sondern auch einzeln sehr ausdrucksstark und ansprechend schön sind.
Alle Ringe sind aus Sterling Silber oder aus Gold. Sie sind mit echten Steinen oder Perlen versehen - die edlen Materialen und die Verarbeitung verleihen den Ringen einen sehr hochwertigen Look. Trotz der edlen Aufmachung aller Spinning® Ringe ist es gelungen, sensationelle Preise anzubieten. So werden eine Großzahl der Ringe schon ab 19,- Euro UVP angeboten, Gold ab 69,- Euro - unschlagbare Einstiegspreise. Die Käuferschicht fängt im Konfirmationsalter an und geht bis zu den junggebliebenen End-Sechzigern.
Unterstützt wird der Verkauf durch ein sehr gelungenes Shop System. Ein System das nicht nur top aussieht und dem Verkäufer Zeit erspart, sondern auch sehr bedienungsfreundlich und übersichtlich ist - ein wichtiger Faktor wenn man tausende Ringe im Jahr verkauft.
Was viele Endverbraucher sehr schätzen, ist die Möglichkeit auch in den Randgrößen, wie 49 & 59, eine große Auswahl vorzufinden, deshalb werden diese Größen auch sehr gut abverkauft – die Größen staffeln sich wie folgt: 49, 51, 53, 55, 57, 59.
Es werden verschiedene Gesamtpakete angeboten. Der Händler kann also selbst entscheiden, ob sein Schwerpunkt auf Gold & Diamant- oder Sterling-Silber-Ringe gelegt werden soll. Der Abverkauf ist teilweise sehr unterschiedlich, Trauringstudios und Goldschmieden verkaufen verhältnismäßig mehr Gold & Diamanten, der klassische Juwelier verkauft typischerweise sehr breit gefächert – an Jung bis Alt, Silber & Gold gleichermaßen gut.
Die Firma Time In Style Distribution in Düsseldorf ist zuständig für den Vertrieb in Deutschland und Österreich. Der Service und das Lager befinden sich in Düsseldorf. Dies gewährleistet ein schnelles Handling in allen Angelegenheiten.