Welche Form hat die Uhr?
Die Form der Uhr ist ganz klassisch rund. Immer wieder versuchen sich Hersteller darin auch andere Formen zu etablieren. Dies gelingt aber nur selten. Mit einer runden Uhr liegt man demnach also immer "rundherum" richtig.
Welches Uhrenglas kommt zum Einsatz?
Beim Glas handelt es sich um s.g. Mineralgas. Mineralgläser sind bis zu 20mal härter als Kunststoffgläser und kommen beispielsweise auch bei Brillen zum Einsatz.
Welche Indizes besitzt das Ziffernblatt zur Einteilung der Uhrzeit?
Das Ziffernblatt zieren römische Ziffern auf sehr klassische Art und Weise. Gerade bei einer Uhr wird immer gerne auf diese traditionelle Zahlschrift zurück gegriffen.
Ist die Uhr Wasserdicht?
Dieses Modell ist wassergeschützt bis 5 bar bzw. 5 ATM. Das bedeutet, dass sie sich zum Duschen eignet, jedoch für Wassersport nicht ausreichend geschützt ist.