Um welche Art von Uhr handelt es sich und warum sollten Sie genau so ein Produkt kaufen?
Nicht ständig aufziehen müssen, keine Batterien wechseln - diese schicke Automatikuhr machts möglich.
Trägt man diese Uhr eventuell auch zu einem speziellen Anlass?
Sie sind nicht alltäglich aber sie kommen immer wieder, die Momente für einen glamouröseren Look zu besonderen Anlässen bzw. zum Ausgehen. Als Glamouröse Abenduhr sollte diese Uhr daher in keiner Schatulle fehlen.
Was für ein Uhrwerk wurde verbaut?
In dieser Uhr tickt ein mechanisches Uhrwerk. Trotz aller möglichen modernen Techniken und Spielereien heutzutage wird eine mechanische Uhr immer die einzige Uhr für den echten Uhrenliebhaber bleiben. Das "Herkömmliche" mit Präzision und Rafinesse von Generation zu Generation weiterleben zu lassen und sich immer wieder daran zu erfreuen, rückt alles andere in den Hintergrund.
Woher stammt die Energie das Werk anzutreiben?
In diesem Fall handelt es sich um eine Automatikuhr. Rein durch die Bewegung des Trägers wird das mechanische Werk immer wieder von alleine aufgezogen. Durch eine gewisse Gangreserve werden auch Zeiten ohne Bewegung überbrückt.
Welche Form hat die Uhr?
Die Form der Uhr ist ganz klassisch rund. Immer wieder versuchen sich Hersteller darin auch andere Formen zu etablieren. Dies gelingt aber nur selten. Mit einer runden Uhr liegt man demnach also immer "rundherum" richtig.
Aus welchem Material ist das Gehäuse der Uhr vorwiegend?
Als Material kommt Edelstahl zum Einsatz. Es ist das wohl beliebteste Material für Uhren in bezahlbaren Preissegmenten. Es ist robust und maskulin. Genau das richtige für alle Träger, die ihre Uhr auch spüren wollen. Hinzu kommt, dass dieses Material leicht zu reinigen ist.
Und welche Farbe hat das Uhrengehäuse?
Die Farbe Silber ist die Farbe schlechthin für eine Uhr. Uhren mit silber farbenen Gehäuse strahlen die Wertigkeit aus, die der Träger von einen perfekten Zeitmesser erwartet.
Welches Uhrenglas kommt zum Einsatz?
Beim Glas handelt es sich um s.g. Mineralgas. Mineralgläser sind bis zu 20mal härter als Kunststoffgläser und kommen beispielsweise auch bei Brillen zum Einsatz.
In welcher Form wird die Zeit angezeigt?
Die analoge Anzeige via Zeiger ist natürlich der Klassiker. Obwohl es heute auch moderne Alternativen gibt, "ticken" doch die meisten Menschen gleich und wählen immer noch die analoge Variante.
Hat das Ziffernblatt eine spezielle Farbe?
Das Ziffernblatt in der Farbe Silber ist beeindruckend und edel. Dennoch ist es nicht zu hervorherrschend und macht diese Uhr zu einem schicken Begleiter im Alltag.
Welche Indizes besitzt das Ziffernblatt zur Einteilung der Uhrzeit?
Wer sich nicht zwischen den verschiedenen Zahlentypen auf dem Ziffernblatt entscheiden kann, der wählt ganz einfach keine Zahlen. Auch ohne Zahlen ist die Uhr intuitiv ablesbar und dem schnörkellosen Design steht nichts im Wege.
Aus welchem Material besteht das Uhrenband?
Das Band steht im ständigen Kontakt mit dem Träger. Bequem und edel zugleich erfüllt dieses Lederband seine Dienste stets zuverlässig. Nur bei widrigen äußeren Einflüssen werden gerne widerstandsfähigere Alternativen bevorzugt.
Und welche Farbe(n) hat das Band der Uhr?
Was könnte klassischer sein als ein schwarzes Uhrband? Es passt zu allem und ist alles andere als langweilig. Schwarz ist ein Alleskönner! Zurückhaltend, dennoch edel, modern und noch viel mehr.
Wie genau ist der Verschluss der Uhr?
Die Dornschließe ist schlicht, einfach und ergreifend die verbreitetste Möglichkeit ein Uhrband zu verschließen. Schnallen sind immer auch ein modisches Accessoire. Die Dornschließe verschließt diese Uhr schnell und vor allem sehr sicher.
Ist die Uhr Wasserdicht?
Bis 3 bar wassergeschützt ist diese Uhr für das Tragen im Alltag bei Wind und Wetter gerüstet. Für vollen Wasserkontakt sollte jedoch ein anderes Modell gewählt werden.