Es handelt sich dabei um ein Wertschutzbehältnis. Ein Tresor wäre ein Wertschutzraum.
das mag ja richtig sein, Adrian, jedoch kann sich jeder (Nichtfachmann) unter dem Begriff "Tresor" direkt etwas konkretes vorstellen. Wobei der Bergriff "Wertschutzbehältnis" sich eher wie eine DIN-Norm anhört und, zumindest bei mir, sich nicht direkt erschliesst, dass es sich dabei um einen Tresor handelt.... ich würde eher an eine sichere Kiste denken...
wenn ich die Frage mal erweitern darf, was ist euch denn als Eigenschaftbei der Lupe besonders wichtig ?
exact 10 fach warum ?
Hier hat Heinrich ja schon geschrieben, dass die 10-fache als internationale Norm so festgelegt ist. Quasi Standard. Sonst kann ja auch keine ordentliche Zertifizierung vorgenommen werden. Stell dir vor, ein Diamantär lupt mit 10-fach, ein anderer mit 20-fach...heiloses Durcheinander wäre die Folge
Die scharfe Abbildung auf MM-Papier wie von Dir geschrieben, allein ist jedoch noch kein Maßstab für eine gute Lupe. Dazu kommt dann u.a. noch ein möglichst großes Sichtfeld, Verzerrungsfreiheit bis zum Rand, Farbtreue, Tiefenschärfe, Helligkeit...
mich würde ja mal das Zitat: "...durch ein sehr spezielles high-end Linsensystem, das schwer zu kopieren ist..." interessieren. Ob das wirklich so einzigartig ist ober eben auch "nur" ein sehr gutes Steinheil-System ist, welches es auch von anderen guten Herstellern gibt.
das meiste kommt heute aus Asien und auch da gibt es gute Lupen.
stimmt, nicht alles ist automatisch schlecht, nur weil es aus Asien kommt. Siehe z.B. auch die m.E. besten Diamanttester Presidium.
Zitat
Die Vergrößerungsangaben sind oft allerdings etwas optimistisch.
Auch schon erlebt. Aber gerade bei der Begutachtung von Diamanten und anderen Edelsteinen, wo es auf eine exakte Vergrößerung von 10-fach ankommt, ist das essentiell.
Zitat
Ein guter Test ist immer, mit der Lupe Millimeterpapier zu betrachten. Wenn das einigermaßen gerade bleibt, ist die Lupe ok.
Naja, das sollte aber nicht alles sein, um eine Lupe zu bewerten....
Die beste soll ja von der Optik her die Schneider L2 sein, die habe ich mir aber noch nicht geleistet.
Die eine gezeigte Augusta-Lupe ist ja ein Schneider-Klon und trägt auch sogar den Zusatz "Schneider-Style". Die wird bei Schneider glaube ich dort als Standard Modell gehandelt. Eine absolut empfehlenswerte, preislich sehr attraktive Lupe (gibt bei uns )
Diese und die von mir gepostete Russische sind beide top. Wenn ich mal in der Nähe von München bin, werden wir mal vergleichen mit deiner Schneider, Heinrich.
2. eine in Verarbeitung und optischer Qualität sehr gute Lupe von Augusta. Empfehlenswert! Zusammen mit der weiter oben bereits gezeigten Lupe aus Russland (Belomo), meine beiden Besten.
Wie Heinrich schon schrieb, lassen wir unsere Importabwicklung auch von Dienstleistern machen. Kostet zwar, geht aber um einiges schneller und meistens problemlos. Ist halt deren tägliches Geschäft und die sind mit den Beamten teils persönlich bekannt...
Welche Rohsteine importierst du denn? Diamanten oder sonstige Steine die Handels- und/oder Importbeschränkungen unterliegen?
Treppauftreppab und dann eine Caratwaage, asbachuralt, die mich nervt. Problem, die beiden anderen sind auch unter Beschuß. Wäre auch einen Thread wert: welche Caratwaage habt ihr in Benutzung....
Wenn ihr mal etwas Neues braucht an Einrichtung, Werkzeug oder Material, sag mir Bescheid, Ingrid. Wir können vieles liefern, meist günstig.