Für mich das Ticken von Uhren schon seit meiner Kindheit das Zeichen für die Vergänglichkeit. Von daher nervt es mich weniger als dass es mich melancholisch stimmt. Und trotzdem habe ich tickende Uhren in unserem Haushalt...
Mich beruhigt das tiken eher, aber es gibt auch Leute die nervt das, wie meine Tante, die ist mal mitten in der Nacht nach Hause gefahren, weil Sie das tiken unserer Wohnzimmeruhr genervt hat
Also wenn das Ticken so richtig laut ist, wie bei manchen billigen Quarzuhren, dann kann es schon etwas nerven finde ich.
Extra wegfahren würde ich jetzt nicht deswegen
Im Schlafzimmer muss es leise sein - da würde mich ein hörbares Ticken ratzfatz auf die Palme bringen, aber ansonsten darf eine Uhr gerne ticken.
Ich gestehe, dass ich ab und zu meine Automatic (ist zwar kein ticken) ans Ohr halte und der Unruh zuhöre.
Ich mag das Ticken meiner 140 Jahre alten Dame sehr, die ich immer dabei habe, aber ein Kollege von mir fühlt sich dann gestört, wenn ich hinter ihm stehe. Da bleibe ich lieber weg als auf meine Tickmadam zu verzichten.
[img][/img]
Mich beruhigt das tiken eher, aber es gibt auch Leute die nervt das, wie meine Tante, die ist mal mitten in der Nacht nach Hause gefahren, weil Sie das tiken unserer Wohnzimmeruhr genervt hat
Wer morgens eher taub ist, soll angeblich den Wecker in eine Porzellanschüssel/Teller stellen und dann extra laut aufgeweckt werden. Wer probierts aus?