Als Kind hatte ich ein Spiel namens Maharadscha - es ging darum Edelsteine einzusammeln - meine 3 absoluten "Muss ich haben Edelsteine " waren damals Diamant , Opal, Saphir und Lapizlazuli - das hat sich auch im Erwachsenen Alter nicht groß verändert ;o) , obwohl ich eh alle bläulichen Steine toll finde.
Als Schmuckstein mag ich allerdings sehr den Feuerstein.
Vor kurzem habe ich mir das Spiel noch einmal gekauft und werde es nun mit echten Steinen ausstatten - ich denke das Spiel hat meine Liebe zu Steinen erst so richtig entfacht.
meine 3 absoluten "Muss ich haben Edelsteine " waren damals Diamant , Opal, Saphir und Lapizlazuli -
Ich zähle da vier
Zitat
Vor kurzem habe ich mir das Spiel noch einmal gekauft und werde es nun mit echten Steinen ausstatten - ich denke das Spiel hat meine Liebe zu Steinen erst so richtig entfacht.
Bei Diamanten können wir dich gerne beliefern, von klein bis gaanz groß.
Bei mir ist es
1. Turmaline (eigentlich alle Farben, gelb aber weniger)
2. Aquamarin (sogar gleichwertig zu Turmalin)
3. Tansanit
Also tendenziell blaue Steine. Gegen einen schönen Mandaringranat habe ich auch nix
Allen gemein ist, daß ich die mit Einschlüssen noch schöner finde als die ganz klaren, reinen Steine, wobei- nach einem schönen, reinen Tansanit, wenn ich es recht bedenke, könnte ich mir auch die Fingerchen lecken!
Chrysoberyll in allen Variationen ( ob farblos, alle grün-gelb-braun Töne, die extrem seltenen bläulich grünen Vanadium Chrysoberylle, Alexandrite bis zum roten Chrysoberyll und die natürlich auch in der Katzenaugenvariante.
Nummer Zwei: Benitoit - von farblos - tiefblau - starker Dichroismus und tolle optische Eigenschaften.
Nummer Drei: Unwiederstehlich sind wirklich schöne Demantoide..